Hallo zusammen,
ich habe eine Logikfrage. Technik: ETS4, Berker Logikmodul, Gira Infodisplay, eibmarkt Aktor, Maico Lüftung.
Ich möchte folgendes erreichen:
3 Tasten im Infodisplay => 3 Schaltstufen Lüftung
Die Lüftung (Maico) hat 2 Kontakte (keiner = Stufe 1, 1 = Stufe 2, 2 = Stufe 3). Ich steuere die über 2 Aktoren (GA hier 0/1/20 und 0/1/21).
Ich habe 3 Tasten im Infodisplay gebaut (GA ist 0/1/10, 0/1/11, 0/1/12).
Ich will folgendes erreichen:
Ein auf Taste 1 schaltet 0/1/20 AUS UND 0/1/21 AUS
Ein auf Taste 2 schaltet 0/1/20 EIN UND 0/1/21 AUS
Ein auf Taste 3 schaltet 0/1/20 AUS UND 0/1/21 EIN
Ich bin zu blöd eine Logik zu entwickeln. Ich hab's mit OR und negierten Eingängen probiert, aber es geht immer nur an, nicht aus. Idealerweise sollte das Display auch den aggregierten Zustand anzeigen, also das was die Taste sendet. Wenn ich 0/1/10 sende, geht Taste 1 EIN. Aber Taste 2 und 3 gehen nicht aus. Sie müssten auf 0/1/20 und 0/1/21 hören. Okay, das geht, aber auf was hört dann Taste 1? Ich habe auch schon mit einer Dummy-GA probiert, aber wieder keine Logik gefunden. Es ist möglich, dass die Lüftungsadressen auch von anderen Sensoren angesprochen werden, da sollte das Display dann eher den IST-Zustand anzeigen, nicht die zuletzt angetippte Taste.
Hat jemand eine Idee ? Oder ist die Vorgehensweise falsch?
Viele Dank!
ich habe eine Logikfrage. Technik: ETS4, Berker Logikmodul, Gira Infodisplay, eibmarkt Aktor, Maico Lüftung.
Ich möchte folgendes erreichen:
3 Tasten im Infodisplay => 3 Schaltstufen Lüftung
Die Lüftung (Maico) hat 2 Kontakte (keiner = Stufe 1, 1 = Stufe 2, 2 = Stufe 3). Ich steuere die über 2 Aktoren (GA hier 0/1/20 und 0/1/21).
Ich habe 3 Tasten im Infodisplay gebaut (GA ist 0/1/10, 0/1/11, 0/1/12).
Ich will folgendes erreichen:
Ein auf Taste 1 schaltet 0/1/20 AUS UND 0/1/21 AUS
Ein auf Taste 2 schaltet 0/1/20 EIN UND 0/1/21 AUS
Ein auf Taste 3 schaltet 0/1/20 AUS UND 0/1/21 EIN
Ich bin zu blöd eine Logik zu entwickeln. Ich hab's mit OR und negierten Eingängen probiert, aber es geht immer nur an, nicht aus. Idealerweise sollte das Display auch den aggregierten Zustand anzeigen, also das was die Taste sendet. Wenn ich 0/1/10 sende, geht Taste 1 EIN. Aber Taste 2 und 3 gehen nicht aus. Sie müssten auf 0/1/20 und 0/1/21 hören. Okay, das geht, aber auf was hört dann Taste 1? Ich habe auch schon mit einer Dummy-GA probiert, aber wieder keine Logik gefunden. Es ist möglich, dass die Lüftungsadressen auch von anderen Sensoren angesprochen werden, da sollte das Display dann eher den IST-Zustand anzeigen, nicht die zuletzt angetippte Taste.
Hat jemand eine Idee ? Oder ist die Vorgehensweise falsch?
Viele Dank!
Kommentar