Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aquarium in Visu - dann aber hoffentlich mit Web-Cam, so dass der Fisch-Halter weltweit etwas davon hat...
Könnte man dann ja auch als Bildschirmschoner hernehmen (Das ist doch der Vorteil am EIB - durch das Koppeln der Gewerke kann man richtig Geld sparen... )
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
also ich war heute bei dem Kunden hab ihn gefragt, ob man sich denn dieses 15.000 Liter Aquarium mal genauer ansehen könnte, er hat sofort sein Einverständnis dafür gegeben. Das Haus nach so viele weitere "Leckerein" wer also Lust hat zu kommen, möchte mir bitte ne Mail schreiben, damit ich weiß wieviele Leute kommen. Anschließend werden wir in die Wirtschaft nebenan gehen, dort reserviere ich dann einen bzw. zwei bzw. die ganze Wirtschaft.
Terminlich wird die sich die ganze Sache Mitte Februar abspielen.
Ich hätte jetz mal den 11.02.09 vorgeschlagen.
Interesse an helmut.lintschinger(at)eib-tech.com senden.
LG
Helmut
Ps. die Haie sind millerweile schon da, und einen davon konnte ich mir heute schon mal life ansehen
Profilux II plus hab ich via Moxa am HS (mit dem LAN-Modul sollte es aber genauso klappen, weil das auch nur ein LAN->RS232 Wandler ist, lantronix soweit ich mich erinnere)
Habs im Anhang mal exportiert ABER das ist absolut rudimentär "hingerotzt"! 2xTemp, 1x pH, 1x Niveau, das wars und evtl. ohne das Protokoll ein bisschen unverständlich
Sauberer wäre es dafür nen Baustein zu schreiben, war ich aber zu faul..
Die eigentliche Abfrage braucht nur die UDP senden/empfangen, die TCP-Abfragen sind nur zum testen. Die Moxa ist dann natürlich entsprechend umzustellen.
Wenn Du mehr Werte brauchst und Dir das selber bauen willst, kann ich Dir gerne die Protokolldoku schicken->PN mit eMail.
Hallo,
ich möchte ebenfalls den IKS Aquastar über LAN in den Homeserver bringen. Mir gelingt die Abfrage des Comservers nicht.
Daher bitte ich um Hilfe.
Wieso benutzt keiner Sensoren direkt im KNX z.B. arcus-eds so kann ich mir doch die ganzen aquarien steuerungen sparen. So ein bisschen Licht dimmen sollte ja mit KNX auch kein Problem darstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar