Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ohne Screenshot Deiner Einstellungen kann man hier nur aus irgendwelchen Eingeweiden lesen. So kurz nach Sylvester sollte aber der Bestand an toten Fischen bei den meisten aufgebraucht sein.
Ich habe ETS 5 (lite), dann sogar die EIBLibs lizenziert.
Bekomme zwar eine Verbindung mit dem KNX-System her. Busmonitor läuft, aber wenn ich etwas (um)programmieren will, kommt eine Fehlermeldung, dass die BCU falsch ist.
Wo kann ich sowas einstellen? Was mache ich falsch?
das hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit deiner Anbindung via Eibport zu tun. Insofern ist die Frage in diesem Thema schlecht aufgehoben.
Wahrscheinlich hast du das falsche Applikationsprogramm. Bitte die Bezeichnung der Geräte nochmal ganz genau vergleichen.
Moin ich hänge mich mal an, da ich eben auch das Problem hatte. Wollte die 5er ebenfalls über meinen Eibport 3 (Firmware 3.3.3) programmieren.
Dazu musste ich eine zweite individuelle physikalische Adressen für KNXnet/IP Tunneling eingeben. Siehe beschreibung link:
dann hänge ich mal auch an das Thema dran. Ich habe gestern auf die ETS 5.5.1 (von der 4) upgedated. Jetzt habe ich auch Probleme bei der Programmierung über meinen EibPort (Version 3, FW 3.4.1).
Bisher habe ich mit der ETS4 über IP-Tunneling keine Probleme gehabt. Jetzt bekomme ich mit der ETS5 eine Fehlermeldung, daß die Medientypen zwischen eibPort und der Linie nicht stimmen.
Daten:
- KNX-PL Installation
- EibPort (KNX-PL & EnOcean) ist ein V3 mit FW 3.4.1
- alle Aktoren & Sensoren befinden sich auf der Linie 1.1. Diese ist in der ETS auch mit dem Medientyp PL konfiguriert
- EibPort hat für die BCU die Adresse 1.1.1, für Tunneling 1.1.2 und 1.1.3 und Tunneling ist aktiviert
- Der EibPort wird von der ETS5 erkannt
- Beim Programmieren kommt die Meldung "Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt überein. Möchten Sie die lokalen Einstellungen nun ändern? Linie: 1.1 Aktoren und Sensoren Haus-PL, Schnittstelle eibPort (1.1.2)-TP"
- Beim Klick auf "ändern" dauert es kurz und die selbe Fehlermeldung kommt wieder. Beim Klicken auf "beibehalten" wird ganz normal programmiert
- Dummy-Devices für den eibPort habe ich nicht im Projekt. War bisher nicht notwendig. Ich wüßte auch nicht welches Dummy-Device, da Bab-Tec keines anbietet
Ich verstehe noch nicht, warum die ETS meldet, daß der eibPort vom Medientyp "TP" ist. Das kann ich im eibPort nicht konfigurierten. In der ETS auch nicht, da es ja den eibPort eigentlich nicht gibt :-(
Ich wusste gar nicht, dass es eine Tunneling-Schnittstelle für PL gibt. Wieder was gelernt.
Könnte sein, dass der eibPort den falschen Medientyp meldet, oder dass die ETS den falsch interpretiert. Es wäre auf jeden Fall nützlich, wenn du dazu bei my.knx.org einen Support Case aufmachst, dann können wir das analysieren.
Ansonsten :erst mal einfach immer auf "beibehalten" klicken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar