Hallo liebe Foren Mitglieder,
nun stehe ich mal wieder vor einem Problem, die Forums Beiträge haben mir schon oft weitergeholfen, mein größten Respekt an alle die, die diese mit besten Informationen spicken.
Da ich im September 2013 ein Grund- & Aufbaukurs mit KNX - Partnerprüfung absolviert habe und seitdem leider nicht mehr die Zeit hatte zwecks Schule usw. mich in die Materie einzuarbeiten hab ich das Probleme eine Heizungssteuerung zu realisieren.
Zur Verfügung habe ich von Busch - Jäger die 6128-01 Thermostate mit 2-fach Bedienelement und von Hager den TYA606 6-fach Schaltausgang.
Ich war der Meinung eine Heizungsteuerung mit diesen Komponenten realisieren zu können. Es handelt sich um 230~ Volt Stellmotoren.
Bei der Programmierung hapert es nun bei mir! Kann mir da jemand ein Tip geben ob ich dies überhaupt durchführen kann oder ob ich spezielle Heizungsaktoren benötige.
Und falls doch wie ich das mit den Adressen anstelle denn es gibt ja im Bedienelement viele Befehle und mein Aktor kann nur ein Befehl ?
Auch wenn es völliger Stuss sein sollte was ich hier erzähle, bedenke ich stehe noch ganz am Anfang :-)
Danke für euere Hilfe
nun stehe ich mal wieder vor einem Problem, die Forums Beiträge haben mir schon oft weitergeholfen, mein größten Respekt an alle die, die diese mit besten Informationen spicken.
Da ich im September 2013 ein Grund- & Aufbaukurs mit KNX - Partnerprüfung absolviert habe und seitdem leider nicht mehr die Zeit hatte zwecks Schule usw. mich in die Materie einzuarbeiten hab ich das Probleme eine Heizungssteuerung zu realisieren.
Zur Verfügung habe ich von Busch - Jäger die 6128-01 Thermostate mit 2-fach Bedienelement und von Hager den TYA606 6-fach Schaltausgang.
Ich war der Meinung eine Heizungsteuerung mit diesen Komponenten realisieren zu können. Es handelt sich um 230~ Volt Stellmotoren.
Bei der Programmierung hapert es nun bei mir! Kann mir da jemand ein Tip geben ob ich dies überhaupt durchführen kann oder ob ich spezielle Heizungsaktoren benötige.
Und falls doch wie ich das mit den Adressen anstelle denn es gibt ja im Bedienelement viele Befehle und mein Aktor kann nur ein Befehl ?
Auch wenn es völliger Stuss sein sollte was ich hier erzähle, bedenke ich stehe noch ganz am Anfang :-)
Danke für euere Hilfe
Kommentar