Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerglück ? - Heizungsregelung B&J und Hager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfängerglück ? - Heizungsregelung B&J und Hager

    Hallo liebe Foren Mitglieder,

    nun stehe ich mal wieder vor einem Problem, die Forums Beiträge haben mir schon oft weitergeholfen, mein größten Respekt an alle die, die diese mit besten Informationen spicken.
    Da ich im September 2013 ein Grund- & Aufbaukurs mit KNX - Partnerprüfung absolviert habe und seitdem leider nicht mehr die Zeit hatte zwecks Schule usw. mich in die Materie einzuarbeiten hab ich das Probleme eine Heizungssteuerung zu realisieren.

    Zur Verfügung habe ich von Busch - Jäger die 6128-01 Thermostate mit 2-fach Bedienelement und von Hager den TYA606 6-fach Schaltausgang.
    Ich war der Meinung eine Heizungsteuerung mit diesen Komponenten realisieren zu können. Es handelt sich um 230~ Volt Stellmotoren.

    Bei der Programmierung hapert es nun bei mir! Kann mir da jemand ein Tip geben ob ich dies überhaupt durchführen kann oder ob ich spezielle Heizungsaktoren benötige.

    Und falls doch wie ich das mit den Adressen anstelle denn es gibt ja im Bedienelement viele Befehle und mein Aktor kann nur ein Befehl ?

    Auch wenn es völliger Stuss sein sollte was ich hier erzähle, bedenke ich stehe noch ganz am Anfang :-)

    Danke für euere Hilfe

    #2
    Hallo,

    mal grundlegende Frage vorab ist das dein Projekt privat oder für einen Kunden?

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es handelt sich um das Privat Haus meines Bruders zum Einstieg, ohne Erfahrung würde ich ein Teufel tun und das einem Anbieten :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Systemintegrat0r Beitrag anzeigen
        Da ich im September 2013 ein Grund- & Aufbaukurs mit KNX - Partnerprüfung absolviert habe
        Da sollte man doch die Herstellerdokumentation soweit konsultieren können u. auch rudimentärstes Grundwissen haben?

        Zitat von Systemintegrat0r Beitrag anzeigen
        .. bedenke ich stehe noch ganz am Anfang
        Welpenstatus bei abgelegter KNX-Partnerprüfung?

        Schaltausgänge für FBH-Antriebe ist nicht "das gelbe v. Ei" - kann man machen, aber.... wofür gibt es denn die leisen Heizungsaktoren?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Du hast einen RTR + einen normalen Schaltaktor = Fehler

          Du brauchst einen RTR + einen Heizungsaktor = richtig. So funktioniert das leider nicht!

          Wenn es Hager sein soll, dann ein TYF646T, aber bitte nicht einen einfachen Schaltaktor. Gerade wenn man nicht weiß ob FBH oder Radiatoren?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Du brauchst einen RTR + einen Heizungsaktor = richtig. So funktioniert das leider nicht!
            Gehen schon (siehe BJ techn. Handbuch S17 2-P-Regler)

            Aber irgendwie ist es dann halt..."Fremdsignatur"
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Ja, an 2P habe ich auch gedacht.. aber 2P ist so Bimetall.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ich frag mich eher was beim Grund und Aufbaukurs gelehrt wurde :-)

                Der Aktor ist dafür nur bedingt geeignet.

                Normale schaltaktoren haben mechanische Relais da meist richtig Dampf drüber muss.

                Heizungsaktoren haben zum schalten Triacs/Thyristoren da normalerweise nur eine kleine Last dran hängt.

                Da es bei Stellventilen je nach Regelung vorkommen kann das sie zig mal am Tag schalten, macht dass das mechanische Relais nur eine gewisse Zeit ( je nach Relais grob 100tsd Schaltspiele ) mit.

                Deswegen nimmt man Heizungsaktoren , den Triacs ist es egal ob sie jede Sekunde oder nur einmal am Tag schalten.

                Kommentar


                  #9
                  Jungs danke für die schnelle Reaktion, ich will mich hier nicht geloben mit dem Kurs, ich finde die 1400€ hätte ich auch besser investieren können, da habts ihr recht ! Komme ja mit meinen Unterlagen ganz gut durch jedoch ist halt alles auf Hager abgestimmt und mein Bro wollte eben BJ Schalter und das ist für den Anfang etwas zu viel des guten. d.h. ich darf meinem Bro jetzt veklickern dass er nochmal investieren darf in Heizungsaktoren :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, der Hager 6fach Heizungskator kostet bei Voltus z.b. 250€ und der 8fach MDT 150€... also wenn du einfach den MDT nehmen würdest..

                    PS: Dein 0 im Namen ist voll LEET! Warum schreibst du nicht alle Beiträge in LEET?!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      PS: Dein 0 im Namen ist voll LEET! Warum schreibst du nicht alle Beiträge in LEET?! [/QUOTE]

                      Was bedeutet LEET ? Sorry ! 0 für Null Ahnung, (Scherz)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich meine das hier: Leetspeak ? Wikipedia
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ah danke, BadSmiley.

                          d.h. wenn ich den TYF646 nutze mit einem B&J 6128-01 verknüpfe ich nur eine GA ? Die der Stellgröße Heizen des 6128-01 und den passenden Ausgang des TYF ?

                          Danke und Gruß
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Jup. Ist Temperatur bekommst du ja aus dem Gerät.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15


                              Ok danke für die Hilfe ! ich werd es so versuchen !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X