Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarthome mit KNX ohne Schalter oder Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarthome mit KNX ohne Schalter oder Taster

    Hallo,

    Ich möchte komplett auf Taster und Schalter verzichten und die Steuerung komplett über Tablets realisieren. Spricht etwas dagegen?

    Sind mir bei der Programmierung Grenzen gesetzt? Richtige Hardware und Verkabelung vorausgesetzt natürlich!

    Beispiel:
    Die Heizung soll von 22:00 - 06:00 auf 16Grad laufen und von 06:01 - 21:59 Uhr auf 18Grad

    Oder

    Von 15.12.2015 bis 31.12.2015 dauernd auf 16Grad laufen

    Grüße
    Mehdi

    #2
    klar geht das, würds aber nicht wollen..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Jupp...natürlich geht das, aber wäre mir zu umständlich...der WAF geht definitiv in den Keller...

      Deine Heizungswünsche lassen sich an modernen Heizgeräten auch direkt einstellen...dazu brauchst du kein KNX...

      Kommentar


        #4
        Ist durchaus machbar, fragt mal Matthias.

        Der Trick ist allerdings nicht, die Bedienung auf Tablets o.ä. zu verlagern sondern sie obsolet zu machen.

        Kommentar


          #5
          Sicher kann man ein Smarthome auf die von Dir beschriebene Weise betreiben.
          Jedoch ist das ein engagiertes Ziel und nicht jedermanns Sache. Es brauchen nur einmal Verwandte zum Übernachtungsbesuch kommen und spätestens dann gehen die Schwierigkeiten los, da diese nicht gewohnt sind am Tablet das Licht oder die Jalousien zu bedienen...
          Auch würde ich selbst nicht auf unsere Taster verzichten wollen, denn die sind immer am gleichen Ort und haben immer die gleiche Funktion und bei denen ist der Akku nie leer. Einen Kostenvorteil sehe ich im Weglassen der Taster auch nicht, da wir ohnehin die Raumtemperaturen über die Taster erfassen und die ERR damit realisieren. Ein weiterer Vorteil von installierten Tastern liegt in der nächtlichen Orientierungsbeleuchtung, welche ich praktisch kostenfrei dazubekomme. Alles Vorteile, die ich nur mit großem Kostenaufwand anders realisieren müsste, da ich diese nicht missen mag.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Gehen ja, sinnvoll nein. Würd ich nicht machen. Meine Vorredner haben alles gesagt. Ziel sollte sein, die Schalter zu reduzieren. Aber darauf verzichten würde ich nicht wollen. Es ist einfach nervig, wegen jedem Pups gleich die Visu anwerfen zu müssen. Ein Druck auf einen Taster geht halt meistens schneller.

            Vergleich es mal mit modernen Autos. Es ist zwar schön und gut, vieles in das MMI zu packen und die Vielzahl der Funktionen ließen sich auch nicht mehr in Schaltern auf der Mittelkonsole unterbringen, aber für einige elementare Funktionen lassen die Fahrzeughersteller immer noch Schalter.

            Markus

            Kommentar


              #7
              ich denke da grade mal ans Licht... einen PM im Schlafzimmer oder in anderen ständigen Aufenthaltsräumen ertrage ich ja noch irgendwie, aber diesen dann Abends über ein Tablet zu sperren als über einen schnellen Tastendruck?! Ob man das noch klever nennen kann wage ich zu bezweifeln...

              Kommentar


                #8
                Mach ruhig wenn Du Dir 1000% sicher bist. Technisch ist das machbar.
                Aber lass Leerdosen mit KNX Kabel setzen für die Taster die Du ziemlich sicher (außer Du lebst völlig alleine) sehr bald nachrüsten wirst.
                jedenfalls ein sehr interessanter Selbstversuch, halt uns auf dem Laufenden!

                Edit: Evolution hat Recht. Fallback ist für Weicheier.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  ...Aber lass Leerdosen mit KNX Kabel setzen für die Taster die Du ziemlich sicher (außer Du lebst völlig alleine) sehr bald nachrüsten wirst. jedenfalls ein sehr interessanter Selbstversuch!
                  Wenn schon Selbstversuch dann aber ohne Rückfallebene! Macht die Sache doch viel spannender...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                    Deine Heizungswünsche lassen sich an modernen Heizgeräten auch direkt einstellen...dazu brauchst du kein KNX...
                    Meine Frage richtete sich eher an die Programmier-Flexibilität! Das war nur ein Beispiel.

                    Ok dann heißt es Schalter und Taster so minimal wie nur möglich einplanen lassen.

                    Gibt es Multifunktionstaster? Was ich gesehen habe ist Taster und Dimmer in einem aber was ich suche ist einmal antippen zwei Lampen ein, zweimal antippen vier Lampen an usw.

                    Grüße
                    Mehdi

                    Kommentar


                      #11
                      1. Einspruch:
                      Wiederverkaufswert nahe NULL

                      2. Einspruch:
                      Weißt Du schon, wie die Technik in 20 Jahren aussieht?
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von magic Beitrag anzeigen
                        ... Was ich gesehen habe ist Taster und Dimmer in einem aber was ich suche ist einmal antippen zwei Lampen ein, zweimal antippen vier Lampen an usw.
                        Die Funktionalität kenne ich nur von KNX Tasterschnittstellen e.g. ABB US/U4.2.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Geht, hab ich gemacht. Ist aber nicht jedermanns Sache.

                          PM zwangsweise in jeden Raum. In größeren auch mehrere.
                          Schalterdosen an allen sinnvollen Stellen vorbereiten, zuputzen und drüber Tapezieren. (Neben den Türen, Couch, Bett)

                          PMs unter alle Betten.

                          Externe Logikmaschine ist zwingend und viel Aufwand.
                          Tablets fest an der Wand ohne lange Laufwege. Zeigen 24/7 die Visu und einen Schnellzugriff auf dem alles ist, was man doch mal schalten möchte.
                          Dazu zählen Szenenwechsel, oder Eingriffe in die Beschattung.

                          Fehlt mir ein Schalter? Ja, aber nur einer. Im Bad neben der Dusche, so dass ich beim Duschen die Musik lauter machen oder bei MP3 einen Titel weiter schalten kann.

                          Alles andere läuft nahezu automatisch. Das meiste was wir noch manuell schalten ist der Nachtmodus. Abends ein, morgens aus. Das liegt auf dem Schnellzugriff auf dem Tablet im Flur neben den Schlafräumen.

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                            1. Einspruch:
                            ...
                            2. Einspruch:
                            ...
                            Baut der TE etwa dein Haus, weil du Einspruch erhebst?
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                              1. Einspruch:
                              Wiederverkaufswert nahe NULL
                              Daher zwingend vorbereitet sein und vor dem Verkauf alles mit Schaltern ausrüsten. Niemand wir mir mein Haus so abnehmen wie es derzeit ist. Für mich heißt das 10 8-Fach Taster kaufen und ein einige Stunden Arbeit.

                              Gruß

                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X