Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server an analogen Telefonanschluß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Thorsten,
    genau das ist was ich suche...

    Ich verwende prowl zur Benachrichtigung und einen Asterisk als Telefonanlage / mit Einwahl & Sprachmenü - evtl. sind die Fähigkeiten trotzem für andere Einsatzorte interessant

    Ich will mein Asterisk so konfigurieren daß ich via UDP oder TCP - Telegramm einen Anruf auslösen kann, für den irgendeine fest hinterlegte Nachricht dann abgespielt wird.

    Da fehlt mir aber der Ansatz im Asterisk....
    Hat Du ein Beispiel oder Beschreibung?

    Zu ISDN-Telgramm anruf ( hiermit steuere ich die Fritzbox (an-abwesend für den AB und Wlan an/aus ) zuhause.

    Im Büro habe ich aber jetzt eine Asterisk, deshalb bekomm ich anrufe grad nicht raus.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Hi Trex,
      sorry - durch meine kaputten eMail-Account habe ich seit einigen Tagen keine eMail-benachrichtigngen mehr - und diesen Thread aus den Augen verloren...
      Du willst jemanden per Asterisk Benachrichtigen?
      Ich schicke UDP ein Paket an mein UDP-Helperscript - von dort aus triggere ich ziemlich viel - u.a. die Asterisk Sprachausgaben und Benachrichtigungsanrufe.
      Für einen Benachrichtigungsanruf verwende ich ein callfile das ich per scp in das callfile-verzeichniss kopiere.
      Wozu genau brauchst du beispiele? Callfile? Extension-Kontext? Udp-Helperscript?
      Hier gibt es ja einen paralellthread zu dem Thema: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ngsansatz.html

      Evtl. kann man das auch über die asterisk management api regeln - aber das läuft bei mir auf dem udp-script/callfile-weg sehr stabil....

      Nachtrag: hast das Problem ja schon gelöst, oder? Sieht hier zumindest danach aus: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-asterisk.html
      Wobei - bei deiner Lösung wohl nur angrufen wird und über die CLID signalisiert wird was los ist. Mit callfiles kriege ich auch schöne Sprach-Meldungen hin wie "Voralarm wurde ausgelöst". Theoretisch könnte ich auch die 110 Anrufen mit einem Ansagetext "Vermutlich Einbruch in ... bitte schicken Sie eine Streife vorbei" - das hab ich mich aber nicht getraut zu implementieren ;-)

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #18
        Mist, Beitrag im falschen Thread...

        Hallo Thorsten,
        ich habe das so eingebaut:

        Ich stelle eine Verbindung her zu Asterisk-IP, auf Port 5038 ( der Asterisk - Telnet Port )

        Dann die Befehle nacheinander abarbeiten wie in der JPG.
        Geht super schnell und prima

        Die Absendernummer lässt sich mit dem Script verändern, damit kann ich einen Rufnummernblock aus 10 NRN für 10 Meldungen verwenden.

        Diese 10 NRN sind in meinem Telefonbuch eingespeichert mit den entsprechenden Klartextmeldungen.

        Also, der Absender-ID 95 ist dann z.B. Störung der Hebeanlage

        User dafür anzulegen ist nicht notwendig, allerdings musst Du eben sicherstellen, daß nicht irgendwann ein Apparat auf die Nummer geschaltet wird.

        Was mir noch nicht gelungen ist, und da wäre ich für etwas Hilfe dankbar ist

        1.) das Umschalten der TAG / Nachtschaltung ( bei mir mit Code *271 )
        2.) Ausgabe des Zustandes.

        Da muss ich mich wohl näher mit beschäftigen ;-)

        Du machst die Rückmeldung mit Netcat (NC), auf dem HS empfängst Du dann das Telegramm? Wie sieht das denn bei Dir im Empfang des HS aus?
        Angehängte Dateien
        never fummel a running system...

        Kommentar

        Lädt...
        X