Hallo,
mal wieder eine lästige Mädchen-Visu-Frage:
Ich würde gerne im QC die Funktionsvorlage "Heizung Plus (Betriebsartumschaltung)" verwenden.
Funktioniert eigentlich auch. Nur die Auswahl des Betriebsmodus bringt mich auf die Palme:
Hab einen MDt Heizungsaktor. Laut Handbuch will der für den Betriebsmodus
Wenn ich das in ETS über den Gruppenmonitor so sende, wechseln das Betriebsmodus-Icon im QC passend. D.h. das Icon das ich nach dem Umschalten angezeigt bekomme, passt zum Wert den ich händisch gesendet habe.
Wähle ich jetzt im QC den Betriebsmodus, so werden "falsche" Werte gesendet.
Sende ich mit ETS 0x01, so bekomme ich das Icon "Komfort".
Drücke im im QC auf die Auswahl für den Komfort-Modus, sehe ich auf dem Bus den Wert 0x03.
Gleiches Spiel mit den anderen.
0x02 sollte Standby sein. QC sendet aber 0x05
0x03 sollte Nach sein. QC sendet aber 0x08 ...
Unter'm Strich:
Auswerten kann der QC die Werte korrekt, aber senden tut er sie selbst falsch.
Mache ich da was falsch, oder ist die Funktionsvorlage einfach Schrott?
Gruß
Alex
mal wieder eine lästige Mädchen-Visu-Frage:
Ich würde gerne im QC die Funktionsvorlage "Heizung Plus (Betriebsartumschaltung)" verwenden.
Funktioniert eigentlich auch. Nur die Auswahl des Betriebsmodus bringt mich auf die Palme:
Hab einen MDt Heizungsaktor. Laut Handbuch will der für den Betriebsmodus
Betriebsartvorwahl (HVAC Mode) Hex-Wert
Komfort 0x01
Standby 0x02
Nacht 0x03
Frost/Hitzeschutz 0x04
Komfort 0x01
Standby 0x02
Nacht 0x03
Frost/Hitzeschutz 0x04
Wähle ich jetzt im QC den Betriebsmodus, so werden "falsche" Werte gesendet.
Sende ich mit ETS 0x01, so bekomme ich das Icon "Komfort".
Drücke im im QC auf die Auswahl für den Komfort-Modus, sehe ich auf dem Bus den Wert 0x03.
Gleiches Spiel mit den anderen.
0x02 sollte Standby sein. QC sendet aber 0x05
0x03 sollte Nach sein. QC sendet aber 0x08 ...
Unter'm Strich:
Auswerten kann der QC die Werte korrekt, aber senden tut er sie selbst falsch.
Mache ich da was falsch, oder ist die Funktionsvorlage einfach Schrott?
Gruß
Alex
Kommentar