Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - "Heizung Plus" -> Betriebsmoduswerte falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - "Heizung Plus" -> Betriebsmoduswerte falsch?

    Hallo,

    mal wieder eine lästige Mädchen-Visu-Frage:

    Ich würde gerne im QC die Funktionsvorlage "Heizung Plus (Betriebsartumschaltung)" verwenden.

    Funktioniert eigentlich auch. Nur die Auswahl des Betriebsmodus bringt mich auf die Palme:

    Hab einen MDt Heizungsaktor. Laut Handbuch will der für den Betriebsmodus

    Betriebsartvorwahl (HVAC Mode) Hex-Wert
    Komfort 0x01
    Standby 0x02
    Nacht 0x03
    Frost/Hitzeschutz 0x04
    Wenn ich das in ETS über den Gruppenmonitor so sende, wechseln das Betriebsmodus-Icon im QC passend. D.h. das Icon das ich nach dem Umschalten angezeigt bekomme, passt zum Wert den ich händisch gesendet habe.

    Wähle ich jetzt im QC den Betriebsmodus, so werden "falsche" Werte gesendet.

    Sende ich mit ETS 0x01, so bekomme ich das Icon "Komfort".
    Drücke im im QC auf die Auswahl für den Komfort-Modus, sehe ich auf dem Bus den Wert 0x03.

    Gleiches Spiel mit den anderen.

    0x02 sollte Standby sein. QC sendet aber 0x05
    0x03 sollte Nach sein. QC sendet aber 0x08 ...

    Unter'm Strich:
    Auswerten kann der QC die Werte korrekt, aber senden tut er sie selbst falsch.

    Mache ich da was falsch, oder ist die Funktionsvorlage einfach Schrott?

    Gruß
    Alex

    #2
    Haken bei "KNX Konform" im "Quatsch Clienten Editor" entfernt?

    Edit: Evtl. wäre es auch gut zu wissen:
    Welche Expert Version?
    Welche MDT Heizungsaktor Revision?

    Ansonsten guck mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-gira-ts3.html
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Mit und ohne Haken: Hat keinen Unterschied gemacht.

      Experte 4.2
      HA revision: Glaub da komm ich nur physikalisch dran. Arbeite aber gerade remote..

      Hab aber schon eine Vermutung. Werde das testen und berichten.

      Kommentar


        #4
        Ich auch

        Hi,

        ich habe das selbe Problem mit B.IQs und dem QC.
        Ich werde versuchen es über interne KOs und Logik umzumappen,
        denn das nervt schon etwas.

        Kann mich melden, wenn es klappt.

        Gruß Dennis

        Kommentar


          #5
          Servus Tuxedo,

          im Experten unter "Kommunikationsobjekte" die Datentypen aller GA auf "RTR-STatus" gesetzt?

          Gruß

          Stefan
          Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

          Kommentar


            #6
            So jetzt läuft es wie es soll :-)

            Und ja es geht natürlich ohne komplizierte Logik, wenn man alles richtig mappt
            und die Typen richtig deklariert.

            Hier noch eine gute Anleitung
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...uadclient.html

            Vielen Dank, manchmal muss man geschuppst werden

            Kommentar


              #7
              Lag bei mir auch an falschen Wertebereichen. Scheint so als hätte der QC dan angefangen die eigentlich richtigen Werte auf den falschen Wertebereich der GA zu mappen und dabei ist dann murks raus gekommen.
              Jetzt geht's.

              Kommentar

              Lädt...
              X