Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzeil für EldoLED abschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Netzeil für EldoLED abschalten

    Was gibt es ohne Server für Möglichkeiten das 24V Netzteil für die DALI Beleuchtung bei Nichtgebrauch auszuschalten?

    Ich habe 7 Einzel EVGs (2x 720D3), wovon 3 mit Präsenzmelder geschaltet werden (2x Merten 180, 1x BEG PD11) und der Rest per MDT Glastaster bzw. Tasterschnittstelle.

    Der Aktor, welcher das Netzteil schaltet ist ein Lingg & Janke 2x6. Dieser kann eine ODER Verknüpfung mit 2 GA oder auch Treppenlicht.

    Eine Variante ist das man mit der Präsenz arbeitet und dann mit Treppenlicht des L&J kombiniert, aber was wenn sich lange Zeit jemand nur in einem Raum ohne Präsenzmelder aufhält?

    Wie machen es die Profis?

    #2
    Gira 218000 , nennt sich standbyabschaltung , ...mittels zus Aktor

    Kommentar


      #3
      Ich hab das Siemens N141 AB02 Gateway!!!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        genau, Siemens N141/21 und Gira 218000 haben hierfür eine spezielle Funktion. Beim Gira gibt es einen Kanal, für alle, also wenn alle EVG "aus" sind, dann wird dieser Kanal abgeschaltet. Beim Siemens lassen sich mehrere EVG zu (Standby-)Gruppen zusammenschließen. Wenn alle EVG aus dieser Gruppe "aus" sind, dann wird der Kanal abgeschaltet.

        Ohne diese Funktion wird es nur bedingt klappen. Du musst auf alle Fälle bedenken, dass die EVG, nachdem sie wieder Strom haben, eine kurze Zeit brauchen bevor sie Telegramme auf dem DALI empfangen können. Die oben genannten Gateways verzögern die Einschalttelegramme deshalb um eine konfigurierbare Verzögerung. Meine Tridonic und eldoLED kommen mit einer Verzögerung von einer Sekunde zurecht.

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Probier ich morgen gleich mal aus! Danke für den Tipp! Das Gateway ist wirklich sehr umfangreich zu konfigurieren, dass hab ich nun schon öfters bemerkt...

          Kommentar


            #6
            Moin Moin,

            Hab jetzt schon des öfteren gelesen das,dass Dali Gateway von Siemens diese Standby Gruppenabschaltung hat. Kann mir einer sagen wie viele ich davon zur Verfügung haben oder bezieht sich das auf die Gruppenbildung aus den einzelnen EVGs? Angenommen ich möchte alle EVGs die ich habe nur Einzel schalten ohne Gruppenbildung. Ist dann eine abschalten der einzelnen EVGs überhaupt möglich?

            Beste Grüße
            vdE

            Kommentar


              #7
              Hi,

              diese Gruppenbildung hat nichts mit den anderen Gruppen zu tun. Es gibt sechs Gruppen.

              ---- Auszug aus dem Handbuch ----
              Die Funktion „Stand-by“ ermöglicht es die Span-
              nungsversorgung von EVG abzuschalten, wenn diese
              ausgeschaltet (Helligkeitswert =0) sind. Gruppen
              oder EVG lassen sich in einen von 6 Bereichen pro
              Kanal zuordnen. Wenn alle zugeordneten Gruppen
              und EVG den Helligkeitswert 0 (aus) haben, wird
              über ein Kommunikationsobjekt [Kanal], Stand-by,
              [Name] 0 (Aus) gesendet. Der Befehl lässt sich mit
              dem Parameter „Aus nach“ entsprechend verzögern.
              Der Ausschaltbefehl ist geeignet, um über einen
              Lastschalter die Spannungsversorgung der entspre-
              chenden EVG zu trennen und somit den vorhande-
              nen Ruhestrom des EVG abzuschalten.
              ---- Auszug aus dem Handbuch ----
              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Naja,

                so toll sind mehrere Gruppenbildungen in einem EFH ja auch nicht, man bedenke , das bis zum "Dali Power ON LEVEL" immerhin gut 1-2 Sekunden vergehen,....

                Am Taster ist es deutlich merkbar, wenn dort eine Taste betätigt wird dauernd es gefühlte 2-3 Sekunden bis eine Aktion , in dem Fall bsp eine Beleuchtung eingeschaltet wird. Beim PM Melder ist das nicht so auffällig, dafür ist dann bei einer Gruppe der gesamte Dali Bus zur Verfügung.

                Kann mir jemand beantworten, ob dies bei DMX merklich schneller abläuft?, mit Zuschalten eines EVGS über Schaltaktors? Hat dies schon jmd im Einsatz?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  bei meinen EVG genügt eine Sekunde. Und diese ist fast nicht zu merken. Das liegt auch daran, dass nie abrupt geschaltet wird, sondern immer angedimmt wird, also schnellstens innerhalb von 0,7s hochgedimmt wird.
                  Eine sinnvolle Bereichsbildung wäre für mich beispielsweise EG, UG.

                  Oder auch ein häusliches Arbeitszimmer, falls man von daheim arbeitet. Dort wird fast den ganzen Tag Licht benötigt, aber deshalb müssen die EVG von Küche, Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer etc. nicht auch ständig Strom haben, dort genügt das vorhandene Tageslicht vollkommen.

                  Das muss jeder für sich entscheiden.

                  Alle Gateways, die ich mir bisher angesehen haben irgendwelche Vor- und Nachteile. Das Super-Gerät ohne Nachteile habe ich noch nicht entdeckt.

                  Ipas:
                  - An- und abdimmen entweder 0,7s oder mindestens 10s
                  - Keine Standbyabschaltung der EVG

                  GIRA:
                  - Standbyabschaltung nur komplett
                  - Softwarefehler in der Standbyabschaltung
                  - Effekte können "nur" 16 Schritte beinhalten

                  Siemens:
                  - nur 4 Effekte, aber mit insgesamt 1000 Schritten und es können sogar andere KNX-Geräte in die Effekte eingebunden werden.

                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Hatte es mir eigentlich schon gedacht aber Version AB02 hat das Feature leider nicht. Erst mit 03 gibts die Standby Schaltung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                      GIRA:
                      - Standbyabschaltung nur komplett
                      - Softwarefehler in der Standbyabschaltung
                      - Effekte können "nur" 16 Schritte beinhalten
                      Was für ein Softwarefehler? Wie wirkt sich das aus?

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        Dieser hier:

                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...it-szenen.html

                        Viele Grüße
                        Andreas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X