Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Kallysto wird eingestellt - Alternativen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo again Lukas,

    hab grad deswegen meinen Außendienst angerufen (hab ihn auch auf den letzten Messen nicht angetroffen).. Er hat gesagt dass es in der Schweiz auch sicher eingestellt wird, aber es dort noch nicht als Auslauf gekennzeichnet wird. Die Fertigung wird bis 2019 eingestellt werden und bis dahin wird das Produktsprektrum auch schmaler werden. Sie haben es jetzt schon als Auslauf in .de gekennzeichnet da die Elektriker sich bei neuen Projekten nicht verheddern wenn sie das Kallysto anbieten.

    Hab aber gerade ein interessantes Produkt in .ch gefunden :-) Einen 4poligen FI-LS, das nenn ich mal was feines! Hab ihn auch gleich drauf angesprochen, aber den gibts in .de (noch) nicht..

    Ciao,
    MArkus

    Kommentar


      #32
      Oh weh, ich hab es jetzt erst gelesen. Habe vor 6 Monaten mein ganzes Haus damit ausgestattet... Ich find die Serie einfach nur klasse - schlicht, geradlinig.
      Aber wenn das viele so sehen würden, dann würde die Serie wohl nicht aus dem Programm genommen.

      Naja dann muss ich mal hamstern...

      Kommentar


        #33
        Es hat leider weniger was mit dem guten Design oder dem Geschmacksempfinden der Bauherren zu tun.

        Der Elektriker verbaut sein "Standardprogramm". Kallysto hat hier nie wirklich Fuß fassen können. Bei Hager weint man sicherlich etliche Tränen mehr als bei Dir. Die haben viele Millionen in die Entwicklung gesteckt und die stärkste Verkaufsorganisation in der Branche damit losgelassen.

        Letztendlich half in dem Kampf um den letzen großen Markt für Hager nur der Erwerb eines Wettbewerbers.

        Pragmatische Entscheiden tun manchmal weh.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Sorry wenn ich den Beitrag wieder ausgrabe.
          Bin gerade am Taster aussuchen um die Feller Klickklack zu ersetzen.
          Bis jetzt war ich für MDT Glastaster, doch ich habe bemerkt, dass ich damit Probleme mit den Dosen bekomme, der Gipser hat leider nicht sehr schön bis zur Dose gegipst. Wenn ich keine Blende habe, würde man bei dem einen oder anderen Taster wohl was dahinter sehen, da bei MDT die aufliegende Fläche an der Wand einiges kleiner ist als eine Standard Schweizer Blende.

          Hager hat im September eine Neuauflage von den Tastern herausgebracht, Quelle: http://www.knx.ch/knx-chde/aktuell/index.php?news=1095
          Die haben praktisch die gleichen Funktionen wie die MDT (für mich wichtig die LEDs und der Temperatursensor).

          Jetzt wo ich diesen Beitrag gefunden habe, frage ich mich natürlich... ob das zukunftssicher ist... oder ob ich rechnen muss dass diese auch bald nicht mehr gibt.
          Weiß jemand genaueres ob die Neuuflage der Taster ev. länger als 2019 zu haben ist?

          Habe morgen ein Termin bei Hager um mir das Teil mal live an zu sehen... werde Ihn auch mal darauf ansprechen... aber ev. weiß ja jemand von euch mehr.

          Danke und Gruß




          Kommentar


            #35
            Meinst Du wirklich, dass Dir Hager sagt, dass ein gerade neu vorgestellter Taster NICHT zukunftssicher ist, sondern bald wieder eingestellt wird.

            Kommentar


              #36
              Ne natürlich nicht. Sonst müsste ich ja nicht hier Fragen. Aber manchmal hat man ja Glück und erwischt einen der einem mindestens zwischen den Zeilen ein wenig mehr verrät.
              Aber ich glaube auch nicht dass man eine neue Auflage heraus bringt, wenn man eigentlich auf Ende Jahr aufhören will.


              Kommentar


                #37
                Erkenntnisse:
                Die neue Serie ist gemäß Hager nur für die Schweiz vorgesehen. Dem Berater ist nichts bekannt, das in der Schweiz irgend welche Pläne existieren die schweizer Kallysto Schalter Serien auslaufen zu lassen.

                Er konnte mir nichts konkretes über die "Auslaufmodelle" von Deutschland sagen.

                Ich vermute, dass in Deutschland vor allem auf Berker gesetzt wird und darum in Deutschland keine neue Variante mehr von diesen Tastern angeboten wird.
                Demnach habe ich aktuell keine Angst, dass dies in der Schweiz ein Problem werden wird, vor allem da die Größen Notfalls ja auch zu Feller kompatibel sind, sprich Blenden und Taster kombinierbar (auch wenn mit minimal sichtbarem Material-unterschied bei z.B. Weiß).

                Für die deutschen unter uns weiß ich halt nicht ob es möglich ist, in der Schweiz organisierte "schweizer" Ersatzteile für DE Hager Taster zu benutzen. Könnte jedoch eine Möglichkeit sein um an Ersatzteile zu kommen.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,
                  hier mal eine sehr bekannte Neuheit von der Firma Berker!
                  http://www.berker.de/produktkatalog/...ler/567839.htm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X