Hallo zusammen
Seit ich endlich meine Außenjalousien habe, möchte ich mir die Theben Wetterstation anschaffen, weil sie immer noch die günstigste Lösung für die gewünschten Aufgaben ist. Bevor ich jetzt fast 500 Flocken ausgebe hätte ich da noch eine spezielle Frage, die mir bisher noch niemand beantworten konnte, auch nicht die Suchfunktion.
Was hält das Teil mechanisch aus? Ich spiele auf die immer häufiger auftretenden Hagelstürme an. Was passiert, wenn so ein 3cm Monsterhagelkorn auf den Regensensor trifft? Vor allem seit es die neue Version gibt habe ich da so meine Bedenken.
Die alte mit den Stäben hatte zwar anscheinend Probleme mit der Regenerkennung, aber dafür sind die Metallstäbe imho robuster. Die Platinen der neuen Version halte ich für einen Schwachpunkt.
Hat schon jemand diese Station unter Unwetterbedingungen im Einsatz gehabt? Hat sie es unbeschadet überlebt?
Gruß, Martin
Seit ich endlich meine Außenjalousien habe, möchte ich mir die Theben Wetterstation anschaffen, weil sie immer noch die günstigste Lösung für die gewünschten Aufgaben ist. Bevor ich jetzt fast 500 Flocken ausgebe hätte ich da noch eine spezielle Frage, die mir bisher noch niemand beantworten konnte, auch nicht die Suchfunktion.
Was hält das Teil mechanisch aus? Ich spiele auf die immer häufiger auftretenden Hagelstürme an. Was passiert, wenn so ein 3cm Monsterhagelkorn auf den Regensensor trifft? Vor allem seit es die neue Version gibt habe ich da so meine Bedenken.
Die alte mit den Stäben hatte zwar anscheinend Probleme mit der Regenerkennung, aber dafür sind die Metallstäbe imho robuster. Die Platinen der neuen Version halte ich für einen Schwachpunkt.
Hat schon jemand diese Station unter Unwetterbedingungen im Einsatz gehabt? Hat sie es unbeschadet überlebt?
Gruß, Martin
Kommentar