Guten Abend,
ich habe einen Standart Schaltaktor mit diesem soll ein Thermischer Antrieb über PWM gesteuert werden. Der aktor hat keinerlei derartige funktionen, daher möchte ich den Wandlerbaustain dess Homeserver´s verwenen. Das ist auch alles so weit kein Problem nur bin ich gerade auf den Parameter "E2 Pulsweite" gestosen und bin mir nicht sicher wie ich diesen deuten soll. Ist er identisch mit denüblichen einstellungen der Zyklusdauer, also die Öffnungszeit des Antriebs mal 2? Zur info der Thermische Antrieb hat eine Öffnungszeit von 3 min und es soll damin ein FBH Kreis geregelt werden. Im Anhang ein Screenshot der Logik. Hat schon wer diesen Baustein in der Praxis im einsatz? Bin für jede Information dankbar.
Gruß
David
ich habe einen Standart Schaltaktor mit diesem soll ein Thermischer Antrieb über PWM gesteuert werden. Der aktor hat keinerlei derartige funktionen, daher möchte ich den Wandlerbaustain dess Homeserver´s verwenen. Das ist auch alles so weit kein Problem nur bin ich gerade auf den Parameter "E2 Pulsweite" gestosen und bin mir nicht sicher wie ich diesen deuten soll. Ist er identisch mit denüblichen einstellungen der Zyklusdauer, also die Öffnungszeit des Antriebs mal 2? Zur info der Thermische Antrieb hat eine Öffnungszeit von 3 min und es soll damin ein FBH Kreis geregelt werden. Im Anhang ein Screenshot der Logik. Hat schon wer diesen Baustein in der Praxis im einsatz? Bin für jede Information dankbar.
Gruß
David
Kommentar