Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegrammakzeptanz des HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Telegrammakzeptanz des HS

    Hallo,
    habe da ein kleines Problem:
    In einem Geschäft gibt es ca. 250 Schaltkanäle, die es zu aktualisieren gilt. Verwendet werden ABB-Aktoren mit dem LZ-Objekt. Wenn nun eine LZ in den Aktoren gestartet wird, senden die Aktoren momentan nicht Ihren Status. Es wäre ja auch ein bischen viel Telegramlast mit 250 Statusadressen. Da die Geräte jeden Tag nur 2-3 geschaltet werden und die Visu sowieso nicht das wichtigste dort ist habe ich folgendes gemacht:

    Jeder Aktor hat eine Zentraladressen für alle Kanäle eingetragen. Nun frage ich mit dem HS nach Veränderung der Szene diese Zentraladressen im Rhytmus von 5 Sekunden ab, weil das die Buslast nach unten drückt. Ich bekomme auch von den Geräten die entsprechenden Antworten.
    Weil aber die fragende Zentraladresse nur hörend ist, bekomme ich wie gewünscht 8 Einzeladressen zurück. Diese ValueResponse-Telegramme werden aber vom HS ignoriert.
    Der HS akzeptiert nur ValueResponse-Telegramme, wenn er vorher das dementsprechende ValueRead geschickt hat.
    Ist das nicht ein kleiner Fehler?

    Oder mache ich da etwas falsch??


    Einen guten Rutsch
    Dieter

    #2
    Macht er das ??

    Hast Dich mal mit nem Monitor in die Linie gehangen ??? Wie hast Du denn den HS am Bus angebunden ??

    LG

    Kommentar


      #3
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Macht er das ??
      Ja, das macht er, sonst hätte ich nicht gepostet


      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Hast Dich mal mit nem Monitor in die Linie gehangen ???
      Den Monitor mit der ETS. Die ValueResponse-Telegramme sind definitiv vorhanden


      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Wie hast Du denn den HS am Bus angebunden ??
      FT1.2

      Man kann beim HS leider kein A-Flag setzen, dann wäre alles ok.

      Gruss
      Dieter


      PS: Denk daran, was ich Dir in Giessen auf der Treppe gesagt habe

      Kommentar


        #4
        Hmm, ihr seid da sicher tiefer drin als ich, aber nach allem was ich weiss und gerade nochmal getestet habe wertet der HS ValueResponse schon aus..

        Sende ich (unabhängig vom HS mitm eibd) ein GroupValue_Read, kommt vom Aktor ein GroupValue_Response und im HS-Monitor wird der Status auch aktualisiert.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ich vermute mal forsch, dass Dieter die FT1.2 im Kompatibilitatsmodus fahrt und evtl. das fehlende Acknowledge für dieses Verhalten verantwortlich ist...

          Ware für mich die einzig plausible Erklarung.

          Welche Schnittstelle hast Du Makki ??

          LG

          P.S.: jo Dieter, ich denke oft daran... aber da muss man mich wohl "wegsperren"

          Kommentar


            #6
            FT1.2 (Eibmarkt, einmal getauscht) aber bis vor kurzem auch mit (nicht mehr nachvollziehbaren) massiven Problemen..
            Ich fiesle mich da mittlerweile tief genug rein um behaupten zu dürfen dass das fehlende Ack eigentlich nicht das Problem sein dürfte. Theoretisch.. Problem ist, wie bereits angemerkt ich hatte ganz ähnliche Phänomene -allerdings nicht nur mitm HS sondern mit dem EIB allgemein - nur kann ichs nicht nachvollziehbar beweisen und es verschwand während der Tests von heute auf morgen

            Makki

            Giessen (war ich noch nie) ? Treppe (fall ich doch nur runter?!)
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              das fehlende Ack eigentlich nicht das Problem sein dürfte. Theoretisch..
              ....warten wir mal Dieters Aussage ab. Ich bin nun schon lange raus aus dem ganzen Protokoll Gedusel. Fakt, es gibt einige Geräte am Markt, die eine Value Response nicht verarbeiten können. Das liegt auch weniger am "A" - Flag, denn dies ist, wenn nicht veränderbar, standardmässig gesetzt. Und der HS dürfte ebenso "arbeiten".

              Da Du ja nun Value Response empfangen kannst, bestätigt sich auch meine Vermutung, dass Dieter eben im "Kompatibelitätsmodus" arbeitet. Hier wird kein ACK generiert.

              Hmm.. Deine "Phänomene" würden mich auch mal interessieren.

              LG + frohes Neues

              Kommentar


                #8
                Also, ich benutze die FT1.2. im normalen und nicht im Kompatibilitätsmodus.

                Ich erwarte bei einem Value-Read Telegramm, dessen Adresse in 8 Aktorkanälen eingetragen ist (nur hörend) 8 Value-Response Telegramme, natürlich mit anderen als der Zentraladresse.
                Kurz gesagt: Ich frage die Adresse 10 ab und erwarte als Antwort die Adressen 1-9 . Ja die L-Flags sind gesetzt.

                Bei den verwendeten ABB-Aktoren kommen die Adressen auch zweifelsfrei,
                werden im HS jedoch nicht angezeigt.

                Das war Stand bei meinem letzten Postiing. Dann habe ich noch einmal nachgedacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
                Wenn der Aktor auf Grund eines LZ-Objektes den Schaltzustand ändert, wird das Schaltobjekt nicht aktualisiert. Wenn ich dann hinterher frage, bekomme ich eine falsche Antwort. Also muss ich doch mit dem Status-Objekt arbeiten.

                Leider habe ich z.Zt keinen passenden Aktor im Büro und kann nicht testen. Ein Gerät von einem anderen Hersteller gibt mir gar nicht erst mehrere Antworten, obwohl es eigentlich so sein müßte.

                Wenn oich wieder in Anlage war, werde ich berichten.

                Frohes neues Jahr
                viel Erfolg und gesundheit

                Dieter

                Kommentar

                Lädt...
                X