Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

graues KNX-Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
    Normalerweise schickt man dem Betonwerk dass die Filigranelemnte erstellt, den Deckenspiegel und Angabe welche Dosen.

    Dann kommen die Elemente komplett mit eingebauten Dosen , da muss man nachher nichts mehr messen,bohren oder was auch immer
    Ja, so wurde uns das auch erklärt und deswegen sollten wir uns auch schon so früh festlegen, wo wir was hin haben wollen.


    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    Wenn der Beton nach dem gießen verdichtet oder Nachbearbeitet wurde ist es sowieso nicht zulässig NYY oder NYM direkt in Beton zu legen.
    Strukturierte Verkabelung(sat,telefon,netzwerk) gehört nach VDE sowieso ins Rohr.
    Was genau mit dem Beton gemacht wurde, weiß ich leider nicht. Aber dann ist das ja mit dem Telefonkabel eh nicht in Ordnung. Egal ob ich das nun für KNX oder irgendetwas anderes nutzen möchte.

    Zitat von moudi Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, denn das macht keinen Sinn und der PM kann Fehlfunktionen produzieren.
    Ich habe z.B. im Garten auch graues Kabel verlegt. Aber geschirmtes !
    Ungeschirmtes "Telefonkabel" wurde ich nicht akzeptieren.
    Wir haben einen halben Meter Platz gelassen zwischen Lampe und PM. Das ist dann aber wohl mein Fehler gewesen, dass ich den da so nah dran plaziert habe.

    Nur mit dem Bild kann mir jetzt wahrscheinlich niemand sagen, ob das Kabel geschirmt ist oder nicht, oder?


    Gruß
    Lennart

    Kommentar


      #17
      Am Montag Gespräch mit dem Eli suchen , alles andere bringt nichts.

      Kommentar


        #18
        Nachträglich machbar ist das (meist) schon.
        Muss der Eli halt durch die komplette Decke bohren und unter dem Estrich des darüberliegenden Stockwerks verlegen.
        Auch die Dose kann man setzen.
        Muss halt danach gespachtelt werden.

        Ja, ist zusätzlicher Aufwand und wäre anders schöner gewesen, aber auf keinen Fall vom Eli mit "geht nicht mehr, müssen wir halt ne andere Lösung finden" abwiegeln lassen.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #19
          Die Art der Beauftragung des Fachplaners würde mich mal interessieren. Wenn Ihr einen klassischen HOAI Vertrag habt (und der ist fast nicht zu umgehen), solltest Du Rechtsanwalt und Gutachter beauftragen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Die Art der Beauftragung des Fachplaners würde mich mal interessieren. Wenn Ihr einen klassischen HOAI Vertrag habt (und der ist fast nicht zu umgehen), solltest Du Rechtsanwalt und Gutachter beauftragen.
            Einen solche Vertrag haben wir eigentlich nur mit den Architekten.

            Die werden wir morgen kontaktieren und um ein gemeinsames Gespräch mit dem Elektriker auf der Baustelle bitten.


            Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Hilfe.
            Gruß

            Lennart

            Kommentar


              #21
              Hast du noch mehr Bilder? Wenn es an so einfachen Sachen wie "richtiges Kabel", "an richtiger Stelle", "richtiger Dose" hapert. Ich frage mich was dann noch passiert ist. XD
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Hast du noch mehr Bilder? Wenn es an so einfachen Sachen wie "richtiges Kabel", "an richtiger Stelle", "richtiger Dose" hapert. Ich frage mich was dann noch passiert ist. XD
                Bis jetzt steht ja erst der Rohbau und es sind erst die Kabel in den Decken verlegt, weil die ja eigentlich direkt in der Decke verlegt werden sollten. Dementsprechend geht es momentan auch "nur" um 7 KNX-Kabel (bzw nicht-KNX-Kabel), die für die Präsenzmelder vorgesehen waren. Und eben die Stromkabel für die Lampenauslässe, die ja anscheinend auch nicht ganz korrekt sind.

                Gruß
                Lennart

                Kommentar


                  #23
                  Wenn er an diesen Stellen schon spart, ist davon auszugehen das Fundamenterder und Co auch nicht besser aussieht.

                  Lass dir zu deiner Sicherheit das komplette messprotokoll der elektro Anlage aushändigen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von lennartc Beitrag anzeigen
                    Einen solche Vertrag haben wir eigentlich nur mit den Architekten.
                    Kein Vertrag=HOAI Vertrag.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      https://m.schaecke.at/datenkabel/kab...product/487392

                      mfg

                      Kommentar


                        #26
                        und wieder was gelernt....graues KNX Kabel....

                        Kommentar


                          #27
                          Eventuell habe ich ja Glück und es ist tatsächlich dieses Kabel. Wird sich morgen hoffentlich klären.

                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Kein Vertrag=HOAI Vertrag.
                          Gut zu wissen. Vielen Dank! aber bevor wir rechtlich dagegen vorgehen, hören wir uns erstmal an, was der Elektriker jetzt vorschlägt.

                          Gruß
                          Lennart

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo ,
                            Nochmal eine kleine Rückmeldung, wie es momentan aussieht:
                            Der Elektriker hat auf die Email noch nicht geantwortet, allerdings waren wir heute nochmal auf der Baustelle und haben festgestellt, dass es wohl wirklich Telefonkabel sind, die dort anstatt KNX-Leitung verlegt worden sind. Allerdings liegen diese in Leerrohren (erkennt man dort, wo die Kabel alles zusammenlaufen und der Verteiler später hin kommt).
                            Die anderen Kabel scheinen leider nicht in Leerrohren verlegt zu sein, aber nach meiner Internet Recherche ist es wohl zulässig Erdkabel auch in verdichtetem Beton zu verlegen.

                            Wir werden nun das mit den Telefonkabeln beanstanden und verlangen, dass diese durch KNX-Kabel getauscht werden und dass Dosen gesetzt werden. Dass die Stromkabel jetzt nicht in Leerrohren liegen, ist zwar ärgerlich, lässt sich aber nun wohl nicht mehr ändern.

                            Somit ist dann zumindest alles nach Norm und bei der restlichen Elektrik wird der Elektriker dann hoffentlich gleich darauf achten, dass seine Monteure das richtig machen.

                            Gruß
                            Lennart
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              solange die
                              KNX Installationsvorschriften Seite 16 Tabelle 1

                              eingehalten werden ist das mit
                              J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 Prüfspannung 2,5kV doch in Ordnung


                              Angehängte Dateien
                              .... und Tschüs Thomas

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von lennartc Beitrag anzeigen
                                Hallo ,
                                Wir werden nun das mit den Telefonkabeln beanstanden und verlangen, dass diese durch KNX-Kabel getauscht werden und dass Dosen gesetzt werden.
                                Sofern es sich bei den Leitungen um welche mit 0,8 mm Aderndurhmesser handelt, sind es genau die gleichen, wie KNX-Leitungen. Bei denen ist nur der Mantel grün eingefärbt, als das man sie optisch als solche erkennt.

                                MfG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X