Hallo zusammen,
Habe den Baustein getestet und wollte euch berichten:
Integration in den Homeserver war ganz einfach, eigene Gruppenadressen angelegt und zugeordnet, IPAdresse eingeben,
Hochladen, fertig. Insgesamt hat das ganze gerademal 30 min. gedauert.
Ich verwende einen Roomba 581.
Jetzt saugt er nach QC-Zeitprogramm und nur bei Abwesenheit.
Die batteriefressende Roomba Fernbedienung darf jetzt im Schrank bleiben.
Läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Fährt der Roomba sich fest, gibt er die Fehlermeldung im 14 Byte Text sofort aus,
Über die GA Error dauert es aber gut 5min.
Das kann natürlich mit meinem Roomba-Modell zusammenhängen
Ist ja nur für 880 und 531 gedacht.
Weiter so!
Michael
Habe den Baustein getestet und wollte euch berichten:
Integration in den Homeserver war ganz einfach, eigene Gruppenadressen angelegt und zugeordnet, IPAdresse eingeben,
Hochladen, fertig. Insgesamt hat das ganze gerademal 30 min. gedauert.
Ich verwende einen Roomba 581.
Jetzt saugt er nach QC-Zeitprogramm und nur bei Abwesenheit.
Die batteriefressende Roomba Fernbedienung darf jetzt im Schrank bleiben.
Läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Fährt der Roomba sich fest, gibt er die Fehlermeldung im 14 Byte Text sofort aus,
Über die GA Error dauert es aber gut 5min.
Das kann natürlich mit meinem Roomba-Modell zusammenhängen
Ist ja nur für 880 und 531 gedacht.
Weiter so!
Michael
Kommentar