Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
habe den Monoprice noch nicht im Einsatz, da ich im Moment jeden Tag am Bau bin.
Schau mir aber bei Gelegenheit die von dir angesprochen Punkte mal an.
Werd mir den Monoprice auch zulegen. Passt perfekt zu meinen Anforderungen und der Preis ist auch spitze.
Fänds noch genial wenn ich ihn über edomi steuern könnt .
kann dort nur PMs schicken sobald ich 15 Posts habe.....
Oh man, solche Foren liebe ich, hatte mich auch mal irgendwo angemeldet und da war das so.... also schreibt man in 15 Themen irgendeinen Spam rein, um die Zahl zu schaffen - Super Effekt!
Sorry für OT
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Bist du zufrieden mit dem Monoprice? Steuerst du ihn schon über Edomi?
Muss zugeben kann noch nicht viel dazu sagen. Bin noch am bauen.
Soweit mach er aber einen guten Eindruck nach ein paar Tests. Mir war eigentlich am wichtigsten dass man die Lautsprecherausgänge bridgen kann. Hab nämlich nur einen Unterputz Lautsprecher pro Raum.
Das gabs von Russound so nicht, und den Preis find ich auch echt spitze für eine Matrix mit Verstärker.
Steuerung über Edomi funktioniert momentan nur Befehle senden. Die Abfrage hab ich leider(noch) nicht hinbekommen.
Für einen der sich mit php auskennt sicherlich nen Klacks, das Protokoll ist ja nicht sehr Anspruchsvoll.
Leider bin ich kein Programmierer. Werd mich wahrscheinlich erst nach unserem Einzug wieder damit beschäftigen.
Gibt ja noch paar andere Baustellen .
Falls du möchtest kann ich dir aber gern den momentanen Stand bereitstellen .
Verbrauch dieser Verstärker beim Nichtstun (Standby) wäre mal interessant...
das sind ja alles ganz schön "dicke Dinger".
Da bleibe ich wohl lieber bei meiner Eigenbaulösung. Zu den Preisen kann ich die auch noch 10x modifizieren.
Da bleibe ich wohl lieber bei meiner Eigenbaulösung. Zu den Preisen kann ich die auch noch 10x modifizieren.
Ja wenn ich die Zeit und Fertigkeiten hätte, wäre das sicherlich eine interessante Option. Allerdings, wenn man alles neu kaufen muss, ist das auch nicht mehr so weit weg.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Find deine Lösung eigentlich auch nicht schlecht.
Aber da ich den Verstärker jetzt schon hab, brauch ich eigentlich nur noch einen/mehrere Zuspieler.
Hier bin ich mir noch nicht schlüssig wie ich das am besten umsetze.
Dein Ansatz gefällt mir schon sehr gut, bei mir dann halt ohne Verstärker .
Muss mich mal bei Zeiten näher mit dem LMS auseinandersetzen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar