Hi.
Ich möchte folgendes machen und stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Zum Test wurden 2 Tasten an einem Glastaster verwendet.....
Wenn ich Taste 1 am Glastaster drücke soll natürlich wie bei einem Schalter der Wert von 0 auch 1 gehen.
Zusätzlich soll die LED von "Weiß" auf "Rot" springen.
Wenn ich Taste 2 betrachte, soll diese wie Taste 1 arbeiten und auch den Status mitbekommen bzw. teilen.
Das bedeutet, wenn ich Taste 2 nach der Betätigung von Taste 1 betrachte soll dort die LED natürlich Rot sein, da ja der Status von 0 auf 1 geändert wurde.
Wenn ich nun auf Taste 2 drücke, soll bei beiden Tasten die LED wieder "weiß" werden und diese auch erkennen, dass deren Status wieder 0 ist.
Das ganze soll jedoch ohne Rückkanal vom Aktor erfolgen. Warum....?
Ich will an mehreren Stellen im Haus eine Logik vom Server starten bzw. beenden, wofür eigentlich kein Aktor notwendig ist.
Es wäre echt super wenn mir jemand sagt, wie ich das im Glastaster einstellen muss.
Dankeschön
Ich möchte folgendes machen und stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Zum Test wurden 2 Tasten an einem Glastaster verwendet.....
Wenn ich Taste 1 am Glastaster drücke soll natürlich wie bei einem Schalter der Wert von 0 auch 1 gehen.
Zusätzlich soll die LED von "Weiß" auf "Rot" springen.
Wenn ich Taste 2 betrachte, soll diese wie Taste 1 arbeiten und auch den Status mitbekommen bzw. teilen.
Das bedeutet, wenn ich Taste 2 nach der Betätigung von Taste 1 betrachte soll dort die LED natürlich Rot sein, da ja der Status von 0 auf 1 geändert wurde.
Wenn ich nun auf Taste 2 drücke, soll bei beiden Tasten die LED wieder "weiß" werden und diese auch erkennen, dass deren Status wieder 0 ist.
Das ganze soll jedoch ohne Rückkanal vom Aktor erfolgen. Warum....?
Ich will an mehreren Stellen im Haus eine Logik vom Server starten bzw. beenden, wofür eigentlich kein Aktor notwendig ist.
Es wäre echt super wenn mir jemand sagt, wie ich das im Glastaster einstellen muss.
Dankeschön
Kommentar