Ich habe etliche N141/02 mit TE105 verbauen lassen und in Betrieb genommen und niemals gab es da irgendein Problem dass die TE105 in Verbindung mit Siemens DALI-mäßig zickig wären.
Das TE105 war das erste ordentliche bezahlbare DALI-VSG, ist bei diversen großen Herstellern (u.a. ABB) als OEM gelaufen - und die Siemens KNX-DALI-Gateways waren über lange Zeit die einzigen DALI-GWs die es gab, man konnte schlicht nichts anderes wie Siemens kaufen.
Abgesehen davon dass ich das Schaltbild nicht wirklich verstehe sind da etliche Stellen und Klemmstellen die als Fehlerursache in Frage kommen - wenn aus dem DALI-GW an den DALI-Klemmen die richtigen Volts rauskommen und am VSG nur noch 0,irgendwas V ankommen dann stimmt dazwischen irgendwas nicht - und solange das so ist brauchen wir über eine DALI-Inbetriebnahme nicht weiter nachdenken, das kann nicht funktionieren. Die Anlage gehört durch einen der weiß was er tut (AKA "Elektrofachkraft") überprüft, dann kann man weitersehen.
Das TE105 war das erste ordentliche bezahlbare DALI-VSG, ist bei diversen großen Herstellern (u.a. ABB) als OEM gelaufen - und die Siemens KNX-DALI-Gateways waren über lange Zeit die einzigen DALI-GWs die es gab, man konnte schlicht nichts anderes wie Siemens kaufen.
Abgesehen davon dass ich das Schaltbild nicht wirklich verstehe sind da etliche Stellen und Klemmstellen die als Fehlerursache in Frage kommen - wenn aus dem DALI-GW an den DALI-Klemmen die richtigen Volts rauskommen und am VSG nur noch 0,irgendwas V ankommen dann stimmt dazwischen irgendwas nicht - und solange das so ist brauchen wir über eine DALI-Inbetriebnahme nicht weiter nachdenken, das kann nicht funktionieren. Die Anlage gehört durch einen der weiß was er tut (AKA "Elektrofachkraft") überprüft, dann kann man weitersehen.
Kommentar