Wie bekomme ich denn den SC dazu, sich die IP des mac zu merken? Ich gebe jedesmal .2.77 ein, und er fangt dann wieder mit .50.50 an.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[mmh] Scripting client
Einklappen
X
-
meudenbach
-
Matthias,
ich weiss ja nicht welche Version du vom ScriptingClient im Einsatz hast.
In der Version 1.61 kommt jedenfalls die "Ersteingebene IP wieder zum Vorschein". In der Version 1.6 ist deine beschriebene und meine bestätigte Konstellation vorhanden.Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."(Steve Jobs)
Kommentar
-
Zitat von Dundi Beitrag anzeigenMike,
ich empfange auf dem Parallel 4.0 keine UDP´s im SC.
Kann dies dein VMware?
Wenn ja: Was brauchen die UDP´s um "durchgelassen" zu werden?
Markus
Kommentar
-
Zitat von Dundi Beitrag anzeigenMatthias,
ich weiss ja nicht welche Version du vom ScriptingClient im Einsatz hast.
In der Version 1.61 kommt jedenfalls die "Ersteingebene IP wieder zum Vorschein". In der Version 1.6 ist deine beschriebene und meine bestätigte Konstellation vorhanden.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
meudenbach
-
meudenbach
Update
Habe ein Update für den ScripClient verfügbar.
Im Kern wurde die Kommunikation verbessert, man kann die Timeout Zeiten selbst wählen, sowie dieses "Merken der IP Adressen" und noch ein wenig mehr... Doku folgt....
Die Dateien einfach über die Vorhandenen kopieren... vorher den Client natürlich beenden.
Viel Spass
Kommentar
Kommentar