Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Scripting client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Scripting client

    Wie bekomme ich denn den SC dazu, sich die IP des mac zu merken? Ich gebe jedesmal .2.77 ein, und er fangt dann wieder mit .50.50 an.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    jaja... Bug im Client Update folgt bis Sonntag...

    LG

    Kommentar


      #3
      Jep, bei jedem SC-Start stehen dort Unmengen an IP´s drinn...nur nicht die, die man schon einmal verwendet hat.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Matthias,
        ich weiss ja nicht welche Version du vom ScriptingClient im Einsatz hast.
        In der Version 1.61 kommt jedenfalls die "Ersteingebene IP wieder zum Vorschein". In der Version 1.6 ist deine beschriebene und meine bestätigte Konstellation vorhanden.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Mike,

          ich empfange auf dem Parallel 4.0 keine UDP´s im SC.

          Kann dies dein VMware?

          Wenn ja: Was brauchen die UDP´s um "durchgelassen" zu werden?
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
            Mike,

            ich empfange auf dem Parallel 4.0 keine UDP´s im SC.

            Kann dies dein VMware?

            Wenn ja: Was brauchen die UDP´s um "durchgelassen" zu werden?
            Unter VMWare geht das und es tät mich wundern, wenn Parallels es nicht kann. Läuft Parallels mit NAT oder im Bridged Modus? Firewall?

            Markus

            Kommentar


              #7
              Markus ,

              Vierenschutz, Firewall.....alles aus. Nicht´s tut sich.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Ok, ich habs.

                Die Virtuelle Maschine war auf Shared Network eingestellt.

                Nach umändern in Bridged Ethernet klappt es nun auch mit dem SC.

                Markus, danke für den Tipp!
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                  Matthias,
                  ich weiss ja nicht welche Version du vom ScriptingClient im Einsatz hast.
                  In der Version 1.61 kommt jedenfalls die "Ersteingebene IP wieder zum Vorschein". In der Version 1.6 ist deine beschriebene und meine bestätigte Konstellation vorhanden.
                  Ich habe 1.61 (so steht es zumindest in der Programm-Maske) und die merkt sich definitiv nicht meine Eingabe.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Komisch, dann versteh ich nicht, warum er ausgerechnet in der V1.61 sich
                    bei mir die letzte IP merkt.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht gibt es verschiedene 1.61er
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir(v 1.61) merkt er sie sich auch nicht.
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          ... menno ich beeile mich ja schon....

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Update

                            Habe ein Update für den ScripClient verfügbar.

                            Im Kern wurde die Kommunikation verbessert, man kann die Timeout Zeiten selbst wählen, sowie dieses "Merken der IP Adressen" und noch ein wenig mehr... Doku folgt....

                            Die Dateien einfach über die Vorhandenen kopieren... vorher den Client natürlich beenden.

                            Viel Spass

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Mike...

                              supi...aber wo verfügbar?

                              eine Doku...folgt...juppi...


                              Gruss
                              Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X