Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor per Homeserver dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor per Homeserver dimmen

    Hallo zusammen.
    Habe schon verzweifelt das Forum durchsucht, bin aber leider noch nicht fündig geworden.

    Undzwar kriege ich es einfach nicht hin eine Lichtgruppe per Homeserver zu dimmen, sprich einen Prozentwert per Hand einzustellen o.ä.

    Zur Zeit geht das Licht nur komplett an wenn ich aufs "+" Zeichen klicke, und komplett aus wenn ich aufs "-" Zeichen drücke.
    Stelle ich einen Prozentwert ein und bestätige mit "OK" passiert garnix.

    Kann mir gerade nicht erklären was ich falsch machen könnte.
    Habe folgende Verknüpfungen hergestellt:

    GA Spots schalten : MDT AKD Kanal A schalten (1bit) : HS Dimmer plus schalten
    GA Spots dimmen : MDT AKD Kanal A Dimmen Absolut (1byte): HS Dimmer plus dimmen
    GA Spots Wert : MDT AKD Kanal A Status Dimmwert (1byte): HS Dimmer plus Helligkeitswert

    Dimmwertsenden nach Änderung ist aktiviert (in den Aktor Parametern)

    Wahrscheinlich seh ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht mehr

    (Bin noch nicht sehr fit auf diesem Gebiet da ich in den letzten Tage erst angefangen habe meinen Neubau mit KNX zu steuern, bitte daher um Nachsicht )

    Ich danke Euch schon mal im voraus für Eure Bemühungen !!

    #2
    Hast du den Helleigkeitswert Status als Zentraladresse beim Helligkeitswert angegeben?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ich denke, du meist dimmen per QC!?
      Mich macht deine KO Bezeichnung Dimmen Absolut etwas stutzig.
      Daher zur Sicherheit: für das Dimmen über QC die KO Dimmwert (0-100%/ 0-255) verwenden. Nicht die KO dimmen.
      Dann im Experten bei den KO's dem Dimmwert (rechte Maustaste auf die KO) den "Status Dimmwert" als Zentral-Adresse (Hörende Adresse) -ganz unten- anfügen. Ansonsten funktioniert das Ganze nicht
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Schick mal Screenshots.

        Markus

        Kommentar


          #5
          Vielen dank für eure guten Bemühungen.

          Ja meinte dimmen per QC, sorry.

          Verstehe das mit der Zentraladresse noch nicht ganz.
          Was muss ich da mit was Verknüpfen, ich habe leider andere GA´s.
          Und wie müssen die in der ETS Verknüpft sein?
          Hänge mal ein paar Screenshots an.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Moin,

            eine Zentraladresse hast du ja schon verknüpft (1/2/87 - 1/2/88)

            Schalten ist ok
            Helligkeitswert sollte mit 1/2/87 verknüpft werden
            für Dimmen vergib dem Objekt 2 vom Dimmaktor noch eine GA und verknüpfe diese mit dem QC
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Irgendwie will es immer noch nicht richtig?

              Kommentar


                #8
                Dimmaktor:

                GA 1/2/86 - 0 Kanal 1 Schalten
                GA 1/2/xx - 2 Kanal 1 Dimmen Relativ
                GA 1/2/87 - 3 Kanal 1 Dimmen Absolut
                GA 1/2/xx - 4 Kanal 1 Status An/Aus
                GA 1/2/88 - 5 Kanal 1 Status Dimmwert

                Kommunikationsobjekte (HS Experte)

                GA 1/2/86 - 0 Kanal 1 Schalten Zentraladressen Zuordnung GA 1/2/xx - 4 Kanal 1 Status An/Aus
                GA 1/2/xx - 2 Kanal 1 Dimmen Relativ
                GA 1/2/87 - 3 Kanal 1 Dimmen Absolut Zentraladressen Zuordnung GA 1/2/88 - 5 Kanal 1 Status Dimmwert

                Dimmen plus (QC)

                GA 1/2/86 - 0 Kanal 1 Schalten "Schalten"
                GA 1/2/87 - 3 Kanal 1 Dimmen Absolut "Helligkeitswert"
                GA 1/2/xx - 2 Kanal 1 Dimmen Relativ "Dimmen"
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hey, danke schon mal soweit.

                  Ich kann jetzt auf "+" die Lampen einschalten.
                  Und bekomme nun den Wert angezeigt wie hell die Lampen sind.
                  Wenn ich aber einen Wert einstelle und auf "OK" klicke passiert trotzdem noch nix.

                  Kommentar


                    #10
                    wie sehen die Daten für die Kommunikationsobjekte im HS aus?

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert den das Dimmen über die +/- Taste?
                      Hinweis von SeatSLF ist auch gut. Hast du den HSMonitor. Dann kannst du mal schauen, was auf den KO's überhaupt vom HS zum Aktor gesendet wird. Geht natürlich auch mit dem Monitor der ETS. Funktioniert das Dimmen über einen Taster (Wand)?
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        der Datentyp in den Kommunikationsobjekte des HS Experte sollte für die "GA 1/2/87 - 3 Kanal 1 Dimmen Absolut "Helligkeitswert"" 8-Bit (0..100%/Eis6) haben
                        Angehängte Dateien
                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Super, jetzt funktionier es!

                          Vielen dank für Eure tolle Mithilfe!

                          Ist echt ein super Forum mit tolle Mitglieder!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X