Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Teils teils....wir nutzen eine Kombination ais Lichtfugen (17W/m) und LED Spot Gruppen ( 7W) zur Beleuchtung. Ein Band ist 8m und liegt tatsächlich 22m vom Haupt-VT weg!
    Das war halt alles zentral geplant...dann kam LED...Dimmen...24V.....da wird das selbst mit nem UV ein großer Querschnitt.

    Der genannte Rechner rechnet aber schon richtig, ich muss bei l Summe hin und Rückweg nehmen - richtig?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Bambam69 Beitrag anzeigen
      kleine Rückfrage bzgl. Spannungsabfall - 3A über 20m einfacher weg und je 2x1.5mm² für + und - geht dann nicht nach dieser Rechnung?

      I = 3 A
      l = 40 m
      cos Phi = 1
      K = 56 Ohm * mm^2/m
      A = 3 mm^2
      U = 24 V
      Um sicherzugehen nochmals die Kontrollrechnung von Hand:

      Spez. Leitfähigkeit von Kupfer ist σ=56 * 106 S/m
      Querschnitt ist wegen der zwei parallelgeschalteten Adern 3mm2 = 3 * 10-6 m2
      Länge im Sinne dieser Formel ist der doppelte Weg, weil der Strom durch Hin- und Rückleiter fliessen muß, also l=40m
      Leitungswiderstand ist R = Länge/(Spez. Leitfähigkeit * Querschnitt)
      => R = 40m / (56 * 106 S/m * 3 * 10-6 m2) = 40m / (56 S/m * 3 m2) = 40m / 168 S/m = 0,238 Ohm

      Spannungsabfall ist U = R * I
      => dU = 0,238 Ohm * 3 A = 0,714 V

      Prozentualer Spannungsabfall
      dU/U = 0,714V / 24V = 2,98%

      Zitat von Bambam69 Beitrag anzeigen
      Damit ergibt sich ein Spannungsfall von 5,95 %
      Die Kontrollrechnung bestätigt, was auch in den Kommentaren zum Onlinerechner steht: dort muß als Länge der einfache Weg eingetragen werden, also 20m und nicht 40m.
      Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2017, 21:39.

      Kommentar


        #18
        OK, danke! Darauf hatte ich gehofft - wäre sonst etwas heftig gewesen mit der Querschnitten.

        Hätte ein Hohlraum gefunden - zentral im Gebäude - 2.OG zwischen Holzständer und Kamin. Da das ja eher ein 24V Verteiler wird macht wohl eine Montageplatte mehr Sinn als Hutschiene - dachte an ein Rittal AE 50x50x22cm - oder gibts da was Vergleichbares dass besser wäre?
        Wobei, wenn ich den voll stopfe mit Eldoleds und Netzteilen könnte das in dem geschlossenen Kasten schnell ein Hitzeproblem geben...

        Kommentar


          #19
          Frage am Rande - welche Nachteile hab ich wenn ich eine zentrale Konstantstrom Versorgung aufbauen will? Habe sowohl CV als auch CC LEDs. CV ist ja entspannt mit Meanwell 24v Netzteilen und Eldoled 720d erledigt - für CC find ich aber kaum Komponenten. Wäre in Summe also CC teurer?

          Kommentar


            #20
            Wenn man pauschalieren will:ja

            Es wäre aber sinnvoll die jeweilige Systemzusammenstellung zu kennen


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar

            Lädt...
            X