Hallo zusammen,
ich befinde mich gerade in der Elektroplanung für mein Neubau und bin auch die letzten 2 Monate aktives passives (nur lesendes) Mitglied im Forum. Aktueller Status: ja, KNX, ggf. 1-wire, ggf. Dali (je nach Antwort hier)...
1) Super Forum !!
2) Verständnissfrage bzgl. LEDs :
Ich plane in fast allen Räumen LED Downlights ein. Folglich stellt sich natürlich die Frage nach dem Dimmen (sorry....Beitrag 2189 zu dem Thema...).
OK, ich wills nur kapieren : fertige LED Lampen ( inkl. Treiber) also eher eine 230V Lampe aus Aktor Sicht sind schwer dimmbar (egal mit was für LED Dimm-Aktoren). Lösung : LED Downlights ohne Treiber suchen, mehrere zusammen (also pro Raum) an einen zu den eingesetzten LEDs passenden DALI EVG ?
LED-Stripes für die Effektbeleutung sind daher unkritisch, korrekt ?
Gruß
Steffen
ich befinde mich gerade in der Elektroplanung für mein Neubau und bin auch die letzten 2 Monate aktives passives (nur lesendes) Mitglied im Forum. Aktueller Status: ja, KNX, ggf. 1-wire, ggf. Dali (je nach Antwort hier)...
1) Super Forum !!
2) Verständnissfrage bzgl. LEDs :
Ich plane in fast allen Räumen LED Downlights ein. Folglich stellt sich natürlich die Frage nach dem Dimmen (sorry....Beitrag 2189 zu dem Thema...).
OK, ich wills nur kapieren : fertige LED Lampen ( inkl. Treiber) also eher eine 230V Lampe aus Aktor Sicht sind schwer dimmbar (egal mit was für LED Dimm-Aktoren). Lösung : LED Downlights ohne Treiber suchen, mehrere zusammen (also pro Raum) an einen zu den eingesetzten LEDs passenden DALI EVG ?
LED-Stripes für die Effektbeleutung sind daher unkritisch, korrekt ?
Gruß
Steffen
Kommentar