Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Kollegen,
verstehe den Baustein (Positionsanzeige fuer Rollladen mit zusaetzlichem Positionierungseingang) nicht ganz. Auf welche Eingänge bzw. Ausgänge mus ich welches KO ziehen? Muß auf Ausgang 4 der Rollladen selbst?
Nein mein Aktor kann keine rückmeldung. ich will ihn nur nutzen um auf 30%, 50%, etc. anzufahren. Dafür ist der doch das richtige oder?
Mit dem Rechtsklich auf hilfe kann ich nicht wirklich was anfangen. :-(
welchen Aktor hast du denn?
Der kann auch keine Positionen direkt anfahren?
Wenn du den Baustein vom HS verwenden willst, musst du die 30% bzw 50% auf den Eingang vier senden.
Den Ausgang 2 mit dem Langzeitobjekt des Aktors verbinden.
So sollte es klappen.
Nachtrag: Beim Eingang 3 noch die Fahrzeit von ganz oben bis ganz unten eintragen.
Gruß
Stefan
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
ja, du musst den Ausgang 2 des Logikbausteins mittels einer Gruppenadresse mit dem Aktor verbinden. Mit dem KO "Jalousie Auf-Ab fahren".
Erlaube mir noch folgende Anmerkung:
Hier im Forum tummeln sich Leute, welche mit KNX die Butter aufs Brot verdienen. Es tummeln sich auch "Häuslebauer" welche ein sehr hohes Niveau haben und mit Sicherheit den Profs das Wasser reichen können.
Diese beiden Gruppen helfen sicherlich jedem Anfänger gern. Aber jeden Schritt vorgekaut bekommt hier keiner. Aber bissal Pfeffer müssen die Anfänger schon im Hintern haben ;-)
Um nicht DIE Bauchlandung zu erleben und KNX zu verteufeln und als teuer und kompliziert abzustempeln rate ich dir dringend, dir die Grundlagen anzueignen.
Hierzu gibt es auch einen "KNX Campus". Einfach Goggle mal bemühen.
Ferner ist ein Besuch eines Stammtisches sicherlich gut um Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu finden.
Bis die Grundlagen sitzen, würde ich dir empfehlen den HS ruhen zu lassen.
Dieser kann zwar viel, bis sehr sehr viel, verlangt vom Inbetriebnehmer aber auch sehr viel ab.
Nichts für ungut
Stefan
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar