Hallo Julian
Gegenstück ist wohl zu viel ausgedrückt.
Die Viessmann-Technik geht ja über das LON-Modul zum Vitogate und von da direkt auf KNX.
Die vcontrol kann so nicht direkt mit KNX verbunden werden. Dazu ist der Umweg über einen Server notwendig, auf dem Vcontrold läuft und auf dem letztendlich auch die Daten mitgeloggt werden.
Vcontrol setzt an der optischen Serviceschnittstelle an. Optolink zu vcontrol-Server- ggf. zu KNX.
Wenn du also einen "Server" am laufen hast kannst du dort vcontrol laufen lassen und die Daten an eine KNX Adresse weitergeben oder auch an eine Visu.
Möglich wäre z.B. auch ein NAS-Laufwerk oder das Wiregate. evtl. auch der Homeserver (weiß ich nicht genau).
Ich selbst habe mir diese Woche ein Wiregate bestellt auf dem ich das abbilden möchte.
Zu den Kosten, die Schnittstelle kostet fertig gelötet etwa 40 Euro. Dazu die kostenlose Software.
Frage ist nun wo du die vcontrol laufen lassen willst. Die Kosten musst du auch berücksichtigen.
Gruß
Andre
Das Viessmann Paket ist halt mehr oder weniger plug and Play. Bei vcontrol musst du dir selbst Kenntnisse aneignen und auch entsprechend Zeit investieren. Ob es dann läuft ist halt da auch nicht so ganz sicher, wie du an diesen Thread siehst.
Gegenstück ist wohl zu viel ausgedrückt.
Die Viessmann-Technik geht ja über das LON-Modul zum Vitogate und von da direkt auf KNX.
Die vcontrol kann so nicht direkt mit KNX verbunden werden. Dazu ist der Umweg über einen Server notwendig, auf dem Vcontrold läuft und auf dem letztendlich auch die Daten mitgeloggt werden.
Vcontrol setzt an der optischen Serviceschnittstelle an. Optolink zu vcontrol-Server- ggf. zu KNX.
Wenn du also einen "Server" am laufen hast kannst du dort vcontrol laufen lassen und die Daten an eine KNX Adresse weitergeben oder auch an eine Visu.
Möglich wäre z.B. auch ein NAS-Laufwerk oder das Wiregate. evtl. auch der Homeserver (weiß ich nicht genau).
Ich selbst habe mir diese Woche ein Wiregate bestellt auf dem ich das abbilden möchte.
Zu den Kosten, die Schnittstelle kostet fertig gelötet etwa 40 Euro. Dazu die kostenlose Software.
Frage ist nun wo du die vcontrol laufen lassen willst. Die Kosten musst du auch berücksichtigen.
Gruß
Andre
Das Viessmann Paket ist halt mehr oder weniger plug and Play. Bei vcontrol musst du dir selbst Kenntnisse aneignen und auch entsprechend Zeit investieren. Ob es dann läuft ist halt da auch nicht so ganz sicher, wie du an diesen Thread siehst.
Kommentar