Hi,
seit ein paar Tagen habe ich ein sehr seltsames Verhalten meiner Logik im HS zur Alarmierung. Immer mal wieder startet sie, ohne erkennbaren Grund - und da sie eigentlich nur parallel zur eigenständigen Alarmzentrale läuft, weiss ich einfach nicht mehr, wo ich suchen soll...
Prinzipiell hört sie auf zwei Alarmausgänge der Alarmzentrale (11/0/7 und 11/0/15) und auf alle GAs der Rauchmelder (11/3/x).
Schlägt einer der Rauchmelder oder die AZ Alarm, dann werden 10 Befehle abgearbeitet: alle Lichter an, alle Rollos hoch, 7 Photos von 7 Kameras verschicken und eine Mail verschicken, die die die Quelle des Alarms nennt.
Nun werden immer mal wieder (zuletzt heute gleich 3x in Folge) die 10 Befehle abgearbeitet - also hat irgendeine Quelle den Alarm ausgelöst. In der Mail (1. der 10 Befehle) wird aber meist keine Quelle genannt - was bedeutet, dass keine einzige GA der Auslöser auf 1 steht... Und damit dürfte auch kein Alarm vorhanden sein... Es kam (in seltenen Fällen) aber auch schon vor, dass dort ein RM als Quelle stand - allerdings ohne, dass dieser tatsächlich alarmiert hatte... Außerdem hat die AZ selber noch nie Fehl-Alarm ausgelöst, obwohl sie ja auf exakt die gleichen RM GAs hört...
Ich habe keine Ahnung, wie ich das jetzt debuggen könnte. Hat irgendjemand eine Idee? Frau und Kinder finden es überhaupt nicht toll, spät abends ohne Grund plötzlich im hell erleuchteten Haus mit offenen Rollos zu sitzen...
Liebe Grüße
Marc
seit ein paar Tagen habe ich ein sehr seltsames Verhalten meiner Logik im HS zur Alarmierung. Immer mal wieder startet sie, ohne erkennbaren Grund - und da sie eigentlich nur parallel zur eigenständigen Alarmzentrale läuft, weiss ich einfach nicht mehr, wo ich suchen soll...
Prinzipiell hört sie auf zwei Alarmausgänge der Alarmzentrale (11/0/7 und 11/0/15) und auf alle GAs der Rauchmelder (11/3/x).
Schlägt einer der Rauchmelder oder die AZ Alarm, dann werden 10 Befehle abgearbeitet: alle Lichter an, alle Rollos hoch, 7 Photos von 7 Kameras verschicken und eine Mail verschicken, die die die Quelle des Alarms nennt.
Nun werden immer mal wieder (zuletzt heute gleich 3x in Folge) die 10 Befehle abgearbeitet - also hat irgendeine Quelle den Alarm ausgelöst. In der Mail (1. der 10 Befehle) wird aber meist keine Quelle genannt - was bedeutet, dass keine einzige GA der Auslöser auf 1 steht... Und damit dürfte auch kein Alarm vorhanden sein... Es kam (in seltenen Fällen) aber auch schon vor, dass dort ein RM als Quelle stand - allerdings ohne, dass dieser tatsächlich alarmiert hatte... Außerdem hat die AZ selber noch nie Fehl-Alarm ausgelöst, obwohl sie ja auf exakt die gleichen RM GAs hört...
Ich habe keine Ahnung, wie ich das jetzt debuggen könnte. Hat irgendjemand eine Idee? Frau und Kinder finden es überhaupt nicht toll, spät abends ohne Grund plötzlich im hell erleuchteten Haus mit offenen Rollos zu sitzen...
Liebe Grüße
Marc
Kommentar