Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate Wartungs-VPN - Was ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wiregate Vortrag

    Guter Punkt Marc, würde ich auch unterstützen.

    Denke viele Eli/SI kennen das Wiregate nur aus dem Forum und wissen gar nicht wie super easy sich das in KNX einbinden lässt und dort einfach läuft.
    Gäbe sicher genügend Kunden die Bedarf an günstigen und genauen Sensoren, bei sehr geringem Stromverbrauch, haben wenn sie nur davon wüssten. Für ein paar Sensoren lohnt es nicht, aber ab 20 dürfte es schon sehr interessant sein. Wer sich fragt was man (also ich in der DHH) da alles misst:
    6 bei Lüftung
    9 bei Heizung, Puffer, Warmwasserbereitung
    4 Pool und Pumpe
    3 Brunnen
    2 Räume ohne RTR
    15 Stück für Wetterdaten und VOCs etc. kommen sicher noch dazu die nächsten Monate. Eher mehr da sich dauernd weitere Dinge ergeben. Bin also schon jetzt bei 24 und werde wohl auf an die 40 oder 50 kommen.
    Ausgegeben hab ich für Wiregate, Professional Busmaster und 30 Sensoren (alle von ElabNet in Edelstahlfühlern wegen Verlässlichkeit) incl. MwSt etwas über 1000€. Also umgerechnet pro Sensor ca. 35 Euro und mit jedem weiteren wird es günstiger, bei 40 liege ich dann bei unter 30€/Sensor incl. MwSt. Allerdings kann das WG ja noch einiges mehr.

    Cheers
    Sepp

    PS: Könnt mich ja morgen würgen wenn Euch das jetzt zu lang oder OT war

    Kommentar


      #32
      Vielleicht wäre es sinnvoll wenn WireGate eine eigene Veranstaltung macht, denn in einem Vortrag von einer 1/2 Stunde ist das nicht machbar.....

      Ich denke das wäre für WireGate auch besser da ggf. mal ne Tagesveranstaltung durchzuführen......

      Auf einem Stammtisch ist die Zeit zu knapp.....

      Kommentar


        #33
        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Vielleicht wäre es sinnvoll wenn WireGate eine eigene Veranstaltung macht, denn in einem Vortrag von einer 1/2 Stunde ist das nicht machbar.....
        Den Kern der Sache und den Umfang des Angebotes kann man locker in einer halben Stunde unterbringen, zumal ein paar wenige übersichtliche Darstellungen mehr als tausend Worte sagen.
        Man muss schließlich nicht jedes einzelne Objekt in der Konfigurationsoberfläche besprechen.


        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Ich denke das wäre für WireGate auch besser da ggf. mal ne Tagesveranstaltung durchzuführen......
        Das wäre allenfalls interessant für eine kleine Gruppe von Powerusern die ganz tief einsteigen wollen in die freie Programmierung mit Plugins oder für sehr spezielle Konfigurationen. Wobei es dann eher eine Linux-Schulung wäre und keine WireGate Schulung.

        Damit das nicht falsch verstanden wird (weil manchmal bekommen wir Anrufe, ob man ein Linux-Profi sein muss):

        Ich darf hier nochmal festhalten, dass das WireGate 1 Multifunktionsgateway eine per Browser nutzbare Oberfläche hat und alle wesentlichen Leistungsmerkmale damit in Minuten einstellbar sind.

        1-Wire Sensoren tauchen per Plug-and-Play automatisch nach dem Anschluss auf und nach Eingabe der GA sind die Werte schon am Bus. Dafür braucht es keine Schulung.

        Das lokale IP-Tunneling oder der KNXnet/IP-Router des WireGate ist ebenfalls in wenigen Klicks konfiguriert.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #34
          ... Und schon wieder für Werbung mißbraucht ... Respekt ...

          So wie es sich liest, gibt es wohl auf dem nächsten Stammtisch / Symposium sicher einen Vortrag von wiregate?

          Kommentar


            #35
            Zitat von Emarc Beitrag anzeigen
            ... Und schon wieder für Werbung mißbraucht ... Respekt ...
            Erklärst Du mit bitte was ich hier in meinem Unterforum "missbrauche"?

            Stefan

            Kommentar


              #36
              Jo, das wäre mal eine interessante Frage.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Ok, sorry wußte nicht dass es gleich so aufgefasst wird.
                Ich nehm es zurück.

                Aber trotzdem wäre interessant ob du beim nächsten Stammtisch einen Vortrag hältst! Wäre für mich ein Grund zu kommen.

                Kommentar


                  #38
                  Eine Frage hätte ich noch wenn ich mein WartungsVPN aufmache woher kennt ihr meine IP muss ich die euch sagen? Oder wird die dann an euch übertragen?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Eine Frage hätte ich noch wenn ich mein WartungsVPN aufmache woher kennt ihr meine IP muss ich die euch sagen? Oder wird die dann an euch übertragen?
                    Wie du schon geschrieben hast, machst du das VPN auf und kontaktierst damit den VPN Server.
                    ...and I thought my jokes were bad!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X