Hallo!
Ich bin grad dabei, per Erdkabel Strom in mein Gartenhaus zu verlegen, was ca. 25m vom Haus entfernt steht.
Nun würde ich irgendwann gern vom Haus aus dort Licht und/oder Steckdosen schalten können und evtl. Sensoren oder vielleicht eine Wetterstation unterbringen.
Und da der Hauptaufwand das aufbuddeln vom Garten ist, überlege ich in diesem Zug zusammen mit dem Erdkabel für Strom ein Leerrohr mit einem KNX/EIB-Kabel drin zu verlegen (also einem J-Y(ST)Yh 2x2x0,8).
Überseh ich da was? Durch das Leerrohr ist das Kabel ja vom Stromkabel getrennt und gegen Feuchtigkeit geschützt, oder?
Verwenden will ich das Kabel aktuell mit 1-Wire, aber auch dafür müsste das KNX-Kabel ja gehen - oder hat es Vorteile, ein spezielles 1-Wire-Kabel zu nehmen?
Vielen Dank für Info und Liebe Grüße
Sam
Ich bin grad dabei, per Erdkabel Strom in mein Gartenhaus zu verlegen, was ca. 25m vom Haus entfernt steht.
Nun würde ich irgendwann gern vom Haus aus dort Licht und/oder Steckdosen schalten können und evtl. Sensoren oder vielleicht eine Wetterstation unterbringen.
Und da der Hauptaufwand das aufbuddeln vom Garten ist, überlege ich in diesem Zug zusammen mit dem Erdkabel für Strom ein Leerrohr mit einem KNX/EIB-Kabel drin zu verlegen (also einem J-Y(ST)Yh 2x2x0,8).
Überseh ich da was? Durch das Leerrohr ist das Kabel ja vom Stromkabel getrennt und gegen Feuchtigkeit geschützt, oder?
Verwenden will ich das Kabel aktuell mit 1-Wire, aber auch dafür müsste das KNX-Kabel ja gehen - oder hat es Vorteile, ein spezielles 1-Wire-Kabel zu nehmen?
Vielen Dank für Info und Liebe Grüße
Sam
Kommentar