Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira DALI Gateway Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira DALI Gateway Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprog

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem.
    Wollte heute in mein seit einigen Wochen problemlos laufendes Gira DALI Plus Gateway ein neus DALI Gerät programmieren.

    Am Anfang hat das auch problemlos funktioniert.

    Nach dem 3 x Programmieren kam dann plötzlich die Meldung "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm"

    Physikalische Adresse kann ich noch programmieren. Ebenso das Gerät entladen.
    Aber programmieren lässt es sich nicht mehr.
    beim Runterladen der Info steht im Feld Gerätehersteller:
    Gerätehersteller 65535
    Kann mir da Jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß,
    Thomas

    #2
    Sieht so aus als ob es da den Speicher umgeschmissen hätte. Passiert ganz selten mal. Rede mit der Hotline bzw. mit dem Lieferanten. Wenn es zumindest noch tut würde ich das erstmal so lassen, da jetzt irgendwelche Basteleien mit Reset machen und nachher geht dann garnix mehr bringen da eher nix.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Sieht so aus als ob es da den Speicher umgeschmissen hätte. Passiert ganz selten mal. Rede mit der Hotline bzw. mit dem Lieferanten. Wenn es zumindest noch tut würde ich das erstmal so lassen, da jetzt irgendwelche Basteleien mit Reset machen und nachher geht dann garnix mehr bringen da eher nix.
      ja denke auch...

      Ich habe zur Zeit leider nur solche Probleme.
      Bei der Erstinbetriebnahme auf der Baustelle das mal ein paar leuchten ansteuerbar sind und Rollläden fahren war alles kein Problem. Jetzt beim sauberen ausprogrammieren passiert ständig irgendwas.
      Z.B.: Habe 4 gleiche Jalousieaktoren. 2 davon lassen sich überhaupt nicht mit der ETS5 programmieren. da bricht die Verbindung immer ab mit irgendwelchen Fehlern. Mit der ETS4 geht die beiden wunderbar.

      Genauso die beiden Dali Gateways. Mit der ETS5 ständig ein Problem, mit der ETS4 geht es.

      Und jetzt heute der Totalausfall des einen Dali Gateways.

      Blöd das ich das ganze Projekt (4 Linien, zur Zeit 130 Busteilnehmer) in der ETS5 Aufgesetzt habe...

      Irgendwie gerade richtig frustrierend!

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        wie ist das ganze ausgegangen?

        Bei mir hat´s bei der Programmierung auch das Gateway zerschossen.

        Ich soll das Ding beim Großhändler reklamieren....

        Dauert natürlich wieder.

        Gruß
        Chris
        Zuletzt geändert von chris_s; 01.02.2016, 10:34.
        MfG
        Chris

        Kommentar


          #5
          Bin jetzt auch mit von der Partie, mein Gateway ist ebenfalls der Meinung von Hersteller 65535 zu sein. :-(
          Wie lange hat der Austausch bei euch gebraucht?

          Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hallo Andreas,

            bekommt man es nicht wieder hin wenn man den Hersteller manuell z.B. mit Net'n Node wieder hinbiegt?
            Wenn das mal nicht wieder ein ETS5 Bug ist, bei dieser Häufung.

            Gruß,
            Jan

            Kommentar


              #7
              Hallo Jan,

              Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
              bekommt man es nicht wieder hin wenn man den Hersteller manuell z.B. mit Net'n Node wieder hinbiegt?
              Wenn das mal nicht wieder ein ETS5 Bug ist, bei dieser Häufung.
              Net'n Node kenne ich nicht. Einen ETS5 Bug kann ich aber ausschließen, ich verwende noch die ETS4. :-)

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                bekommt man es nicht wieder hin wenn man den Hersteller manuell z.B. mit Net'n Node wieder hinbiegt?
                Wenn das mal nicht wieder ein ETS5 Bug ist, bei dieser Häufung.
                wenn die ETS als Hersteller 65535 ausliest würde ich tippen, dass der Speicher gelöscht ist (65535 == FFFFh == 1111111111111111b), wird also nix bringen den Hersteller zu korrigieren. Warum sollte man als KNX-User Net+Node zur Hand haben (gibt es inzwischen auch nur noch mit dem Weinzierl Stack zusammen).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                  ETS5 Bug kann ich aber ausschließen, ich verwende noch die ETS4. :-)
                  Wenigstens etwas ;-)

                  @Zepp:

                  es ist natürlich möglich, dass der komplette Gerätespeicher zerschossen ist. Dann kann man es natürlich mit der Methode nicht reparieren.
                  Es ist aber ebenso möglich, dass nur die Herstellerkennung verbogen ist. Dann funktioniert es mit Net´n Node, abhängig von der verwendeten BCU. Das Programm ist kostenlos für jedermann erhältlich: http://www.weinzierl.de/index.php/de...ols/net-n-node ...muss aber Registriert werden.
                  Ich würde es probieren, bevor ich ein Gerät einsende.

                  Gruß,
                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn wir demnächst für die Patienten die sich die BCU zerschossen haben ein eigenes Unterforum einrichten müssen schlage ich Dich als Moderator vor

                    Kommentar


                      #11
                      Der war gut!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Thomas ,

                        vielleicht hast Du ja eins von den Problem Gateway die immer wieder Ihr Gedächnis verlieren ? Zurück nach Gira .


                        Gruss Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Bin jetzt mit meinem Gira DALI Gateway auch betroffen. Kann ich mich in dieser Sache bzgl. einem Tauschgerät direkt an Gira wenden oder muss ich da den Umweg über meinen Händler gehen?

                          Kommentar


                            #14
                            Gira besteht auf dem Umweg über den Händler.

                            Kommentar


                              #15
                              Nach der Steckdosenmisere, was ist denn da bei Gira mitttlerweile los?
                              Gruß Karl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X