Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche IR Schnittstelle kann ich frei programmieren ?
Welche IR Schnittstelle kann ich frei programmieren ?
Hallo zusammen
ich möchte die Hager Taster verwenden. Die gibt es auch mit IR Empfänger.
Ansteuern kann man aber nur die Funktionen, welche auf den Tasten belegt sind.
Welchen IR Empfänger kann ich via ETS frei programmieren ?
Grüsse moudi
IR-Dekoder N 450,
mit Parallel-Anschluss von bis zu 4 IR-Empfängern S 440, zum Umsetzen der von einem IR-Empfänger kommenden IR-Telegramme in Bus-Telegramme, zum Ansteuern von bis zu 22 Funktionen (Schalten Ein/Aus/Um, Dimmen, Wert senden, Jalousien steuern oder Szenen abrufen/speichern), mit Betrieb der Elektronik über Buspannung, mit integriertem Busankoppler, Busanschluss über Kontaktsystem zur Datenschiene, als Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715, Breite 2 TE (1 TE = 18 mm), Verpackungseinheit 1 St, Gewicht 0,105 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 450-1AB02.
Abrechnungseinheit St
Preis 200,00 EUR Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden
IR-Empfänger S 440 zum IR-Dekoder N 450,
zum Empfangen und Verstärken der von IR-Wandsendern oder IR-Handsendern abgestrahlten IR-Signale, mit Umsetzung in elektrische Signale, zum Anschluss an einen IR-Dekoder N 450 über eine 1 m lange Leitung (verlängerbar bis 50 m), einschließlich Klemmfeder und Rosette für den Einbau in Decken, Wände oder Leuchten, mit Spannungsversorgung über den IR-Dekoder, 25 x 26 x 65 mm, Verpackungseinheit 1 St, Gewicht 0,072 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 440-7AB01.
Abrechnungseinheit St
Preis 68,40 EUR Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden
Oder
Taster 1fach, neutral, mit IR-Empfänger UP 233, DELTA profil, titanweiß,
mit einem Tasterpaar, mit vertikaler Bedienung, mit pro Betätigungsstelle wahlweise zuordenbarer Funktion Schalten Um, Schalten Ein/Aus, Schalten Ein/Aus und Dimmen, Jalousiesteuerung, Wert senden, mit Ein- oder Ausschalten bei wahlweise steigender oder fallender Flanke, mit kurzem und langem Tastendruck für Ein/Aus, Heller/Dunkler bei Dimmen sowie Auf/Ab und Lamellenverstellung bei Jalousiesteuerung, mit Szene speichern und abrufen von bis zu zwei Szenen in Verbindung mit Szenenbausteinen, mit einer LED als Orientierungslicht oder zur Statusanzeige, mit Beschriftungsfeld, mit IR-Empfänger/-Dekoder, der von bis zu 14 weiteren Tastenpaaren von IR-Wandsendern oder -Handsendern ausgelöste IR-Telegramme empfangen und in Bus-Telegramme umsetzen kann, zum Aufstecken auf Busankoppler UP 114, 65x65x14 mm, Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,038 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 233-2AB11.
Abrechnungseinheit St
Preis 120,00 EUR Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden
Hinweis:
Der Busankoppler UP 114 und der zugehörige ausgeschnittene Rahmen sind getrennt zu bestellen.
Den Taster gibts auch als 2-fach oder 4-fach (mit 4 oder 8 Tastenpaaren)
schick sind auch die GammaWave (KNX-RF) Komponeten. Funk hat den Vorteil, dass es durch Wände geht und die Fernbedienung nicht auf den Empfänger gerichtet sein muss.
schick sind auch die GammaWave (KNX-RF) Komponeten. Funk hat den Vorteil, dass es durch Wände geht und die Fernbedienung nicht auf den Empfänger gerichtet sein muss.
Logitech hat in einige der Harmony-Fernbedienungen Z-Wave eingebaut. Siemens verwendet in der Gamma Wave-Produktfamilie aber KNX-RF - die beiden sind nicht kompatibel zueinander.
AFAIK war bei der Harmony 1000 nur in der ersten Firmware noch ein rudimentärer Support für Z-Wave drin, mit einem der ersten Firmwareupdates für die Harmony 1000 wurde die Z-Wave-Funktionalität aus der Harmony 1000 "ausgebaut". Z-Wave geht derzeit nur mit Harmony 890 und 895.
Wenn Du also mit der Harmony was per Funk fernsteuern willst brauchst Du ein entsprechendes Z-Wave-System, z.B. das System "Connect" von Merten - dafür gibt es aber bislang kein KNX-Gateway (lt. Merten-Aussendienst soll ein KNX-Gateway in Arbeit sein).
Hallo zusammen
ich möchte die Hager Taster verwenden. Die gibt es auch mit IR Empfänger.
Ansteuern kann man aber nur die Funktionen, welche auf den Tasten belegt sind.
Welchen IR Empfänger kann ich via ETS frei programmieren ?
Grüsse moudi
Hallo Maudi
Versteh nicht ganz was Du meinst. Mit dem Hager IR Taster kannst Du im S-Mode 24 IR Befehle irgendwelchen Gruppenadressen zu ordnen. (E-Mode sind es 12).
Wichtig: Die Hager Kallysto KNX Taster aus D sind nicht die gleichen wie die Hager Kallysto Taster in CH. In der Schweiz haben wir ein ganz anderes BCU Konzept.
Unter anderem haben wir LED Beleuchtung mit 3 Farben, (rot/grün/blau. Deutschland hat nur 2 (rot/grün)
Hallo Maudi
Wichtig: Die Hager Kallysto KNX Taster aus D sind nicht die gleichen wie die Hager Kallysto Taster in CH. In der Schweiz haben wir ein ganz anderes BCU Konzept.
Unter anderem haben wir LED Beleuchtung mit 3 Farben, (rot/grün/blau. Deutschland hat nur 2 (rot/grün)
Hallo 66200
ist das dein Ernst ? In der CH völlig andere Taster ???
Ich habe die Preise für einen Kompletttaster 6-fach+IR in D und CH inkl. Busankoppler verglichen.Und oh Wunder, die sind in der CH auch noch günstiger. Wie kommt das ?
Gr moudi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar