Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG PL 1.2: Backup Einstellungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WG PL 1.2: Backup Einstellungen

    Hallo,

    ich habe nun mal das "neue" Backup des aktuellen PL 1.2 ausprobiert. Zuerst mal Daumen hoch! Gefällt mir sehr gut, va. auch die Export-Möglichkeit!!

    Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: in der Hilfe auf der Seite "Globale Einstellungen" steht, dass "/var/www/visu*/*.xml" gesichert wird. Das wäre natürlich klasse, da so alle Configs unter allen Visu-Versionen (git, svn, ...) gesichert werden würden. Allerdings wird bei mir nur "/var/www/visu/*.xml", also nur das "offizielle" Visu-Verzeichnis gesichert.

    Weiters hätte ich noch eine Frage: ist es angedacht in einem zukünftigen PL den Filter des Backups konfigurierbar/erweiterbar zu machen? Ich denke da zb an die custom.css der CV ..

    Danke,
    Micha

    #2
    Hallo Micha,

    Zitat von mivola Beitrag anzeigen
    ist es angedacht in einem zukünftigen PL den Filter des Backups konfigurierbar/erweiterbar zu machen? Ich denke da zb an die custom.css der CV ..
    angedacht ist sehr vieles, insbesondere auch zu Backup und einem Restore. Ich nehme Deinen Wunsch gerne mit in die Liste dazu.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      Danke dafür.

      Kannst du auch noch etwas zum Thema "/var/www/visu*/*.xml" sagen? Fehler im Hilfe-Text oder im Backup-Filter?

      Danke,
      Micha

      Kommentar


        #4
        ElabNet kann natürlich sichern was sie wollen (bzw. anbieten, dass das gesichert wird).

        Um die Sicherung der CometVisu Dateien ordentlich zu handhaben, sind die aber inzwischen ganz bewusst nach /etc/cometvisu/ ausgelagert worden und dieses Verzeichnis wird per Symlink in das Visu-Verzeichnis unter /var/www/.../ eingebunden.

        D.h. wenn Du eine andere CV parallel installieren möchtest, dann ersetze dort das Config-Verzeichnis einfach ebenfalls durch den Symlink - und Du hast Deine Config wieder mit drinnen

        (Und wenn Du aktiv entwickelst, solltest Du das natürlich nicht machen, sondern weitere Test-Dateien passend in der Git-Checkout-Verzeichnis kopieren und per Ignore dafür sorgen, dass die nicht hochgeladen werden)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar

        Lädt...
        X