Hallo,
Meine 1-Wire Sensoren befinden sich im Heizungsraum währen das wiregate sich im Sicherungskasten befindet.
Eine direkte Kupferverbindung über den DS9490R ist daher nicht möglich.
Nun habe ich gelesen, das eine Verbindung von mehreren owserver per Netzwerk möglich ist.
Ich habe dafür im HZ-Raum eine RPI mit owserver installiert.
Der dort auch funktioniert.
Nur was muss man im wiregate konfigurieren damit ich auf diesen owserver zugreifen kann?
Ich habe unter folgende Parameter versucht:
1-Wire Server (owfs/owserver) Startparameter
(DAEMON_ARGS) : -s hzraum --pid_file $PIDFILE
1-Wire (owfs) Client-Optionen
(CLIENT_OPTS) : -s hzraum:4304
1-Wire HTTP-Server (owfs/owhttpd) Startparameter: -p 3001 -s hzraum:4304 --pid_file $PIDFILE
Leider hat alles nicht geholfen.
Hat hier jemand erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
Meine 1-Wire Sensoren befinden sich im Heizungsraum währen das wiregate sich im Sicherungskasten befindet.
Eine direkte Kupferverbindung über den DS9490R ist daher nicht möglich.
Nun habe ich gelesen, das eine Verbindung von mehreren owserver per Netzwerk möglich ist.
Ich habe dafür im HZ-Raum eine RPI mit owserver installiert.
Der dort auch funktioniert.
Nur was muss man im wiregate konfigurieren damit ich auf diesen owserver zugreifen kann?
Ich habe unter folgende Parameter versucht:
1-Wire Server (owfs/owserver) Startparameter
(DAEMON_ARGS) : -s hzraum --pid_file $PIDFILE
1-Wire (owfs) Client-Optionen
(CLIENT_OPTS) : -s hzraum:4304
1-Wire HTTP-Server (owfs/owhttpd) Startparameter: -p 3001 -s hzraum:4304 --pid_file $PIDFILE
Leider hat alles nicht geholfen.
Hat hier jemand erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
Kommentar