Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Problem bei Szenenansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI Problem bei Szenenansteuerung

    Werte KollegenInnen,

    ich habe ein für mich bislang nicht erklärbares Problem bei einer DALI Ansteuerung.

    Folgendes Szenario:
    DALI Gateway: Jung 2098 REGHE (DALI Gateway Plus)
    DALI Treiber: LEDIMAX LX-4470DA (Link)

    An diesem DALI Gateway befinden sich insgesamt 5 Stk. von den o.a. Treibern, d.h. 20 DALI-Adressen.
    An jedem Treiber ist ein RGBW-LED Band angeschlossen.
    Die Inbetriebnahme, Zuweisung, ... usw. hat alles sorgenfrei geklappt.

    Die 4 Farben wurden im DALI Gateway auf 4 Gruppen unterteilt (je Farbe eine Gruppe), d.h. je Gruppe finden wir 5 DALI-Adressen.
    Die Ansteuerung der LED-Bänder funktionioert ebenfalls einwandfrei, d.h. schalten, dimmen, wert, RGB Farbenwechsler (Sprich Wert auf alle 4 GA).

    Nun kommt das Problem.
    Für die 4 Gruppen wurden mehrere Szenen angelegt (z.b. Party, Lounge, Evening, usw).
    Der Szenenaufruf klappt für 4/5 Treiben einwandfrei. D.h. wir speichern eine Szene und rufen die Szene anschließend ab.
    Der fünfte DALI-Treiber bereitet jedoch Probleme bei der Szenenansteuerung.
    Wird eine Szene aufgerufen so wird zunächst eine Farbe angewählt, dann schaltet sich das LED-Band an diesem Treiber kurz aus und fährt dann abermals eine Farbe an. Diese Farbe entspricht jedoch nicht genau der gewünschten Szenenfarbe.
    Es hat also den Anschein, als würde dieser Treiber doppelt (von 2 Mastern) angesteuert werden.
    Der Treiber selbst wurde bereits ersetzt --> ohne Erfolg

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende ... Hat jemand eine Idee?

    Beste Grüße
    Mario

    #2
    Hast du tatsächlich über DALI Gruppen oder Einzel EVG angesteuert?
    Bei Gruppen kommst du doch dann über 16 Gruppen hinaus, oder?

    Das Gateway kann 32 Gruppen, aber kann das EVG das auch, oder macht es dann Murks?

    Eventuell kannst du einen XML-Export vom Plugin bereitstellen.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      ich habe diese tatsächlich in Gruppen eingeteilt.

      Jedoch nur in 4 Gruppen.

      D.h.
      5 DALI-Adressen mit blauen LED --> Gruppe Blau
      5 DALI-Adressen mit grünen LED --> Gruppe Grün
      5 DALI-Adressen mit roten LED --> Gruppe Rot
      5 DALI-Adressen mit weißen LED --> Gruppe Weiß

      Der Grund dafür ist, dass dies eigentlich eine durchgängige Lichtvolle ist .. Diese ist jedoch so lang, dass ich 5 Treiber dafür benötigt habe.
      Könnte bei Bedarf natürlich einen Export ranschaffen.

      Kommentar


        #4
        Ah, verstanden.
        Also nur ein EVG dieser Gruppe macht nicht das, was die anderen zur gleichen Zeit tun. Das ist seltsam. Soweit sind meine DALI Kenntnisse bei der Fehlererkennung nun auch nicht.

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          #5
          Kurze Frage :

          Macht es Sinn die Farben zu Gruppieren oder ist das generell die einzige Möglichkeit die Farben abzurufen?

          Ich habe mit dem Gedanken gepsielt, die Beleuchtung über DALI zu reliseiren! Neben LED Einbaustrahler, wollte ich auch 3-4W RGB LED Stripes einsetzten.

          Die Einbaustrahler wollte ich über die EVG's Gruppieren, sprich 4 Leuchten an ein EVG... Damit käme ich dann auf ca. 20 Adressen für meine Leuchten.

          Diese müsste ich dann ja aber auch Gruppieren das wenn in einem Raum 2 Netzteile verbaut sind, weil die 4 Leuchten pro Netzteil überschritten werden, auch alle Leuchten angehen.

          Das DALI Gateway von Gira z.B macht ja nur 32 Gruppen.... da komm ich ja dann zeimlich schnell an den Anschlag oder?

          Und sobald man eine Gruppe erstellt hat, kann man keine EVG's mehr einzeln Anprechen oder habe ich das Falsch verstanden? Weil da steht was von 64 Adressen ODER 16 Gruppen (jedoch nicht gleichzeitig)

          Oder gibt es für sowas auch "Gruppierer" an die ich 2 Dali EVGs anschliessen kann und der Gruppierer macht wieder eine Adresse daraus?

          Ich hoffe man versteht was ich meine!?

          Kommentar


            #6
            Das Gateway Plus kann Gruppen und Einzelansteuerung parallel.
            Habe gerade 16 Einzel EVG separat und 2 Hängeleuchten in einer Gruppe.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hat noch jemand eine Idee zu meinem Problem?

              Kommentar


                #8
                Liegt vermutlich an den LED Bändern. Und zwar wird da jrgend eine Verbindung nicht sauber sein oder das Anschlussksbel wurde eingeklemmt. So dass die Spannung zum Teil durch schlägt.
                wenn du die Szene nicht via Szene auslösst, sondern alle Wert einzeln einstellst, besteht dann der Fehler auch?
                Gruss Aendu
                HS3/HS2/Pronto/.......

                Kommentar


                  #9
                  Nein .. Dieser Effekt tritt wirklich nur auf, wenn ich eine Szene aufrufe!
                  Bei herkömmliche Ansteuerung via "Farbrad" funktioniert alles perfekt!

                  Vom optischen sieht es wie gesagt so aus, als würden zwei Szenen gleichzeitig aufgerufen und diese werden hintereinander abgewickelt

                  Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
                  Liegt vermutlich an den LED Bändern. Und zwar wird da jrgend eine Verbindung nicht sauber sein oder das Anschlussksbel wurde eingeklemmt. So dass die Spannung zum Teil durch schlägt.
                  wenn du die Szene nicht via Szene auslösst, sondern alle Wert einzeln einstellst, besteht dann der Fehler auch?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X