Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Archive per mail versenden klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Archive per mail versenden klappt nicht

    Hallo Zusammen,
    ich verwende hier schon eine Weile einen Gira HS3, u.A. zum Sammeln/Anzeigen von Temperaturwerten/Helligkeit und was so anfällt und als Graph nett aussieht.
    Ich wollte mich jetzt ernsthaft mit den Möglichkeiten des HS bzgl. Mailversand, FTP und Webabfragen beschäftigen. Da bot sich als erster Test an, die Archive per Mail zu verschicken, damit ich extern längerfristige Daten sammeln kann.
    Sieht ja einfach genug aus. Im HS Experten/Projekteinstellungen/E-Mail User, PW, mailadresse und SMTP-Server eingetragen. Eine Empfängergruppe angelegt. Dann in der Visu zum Test einen Knopf angelegt, mit dem Befehl, bei Aufruf ein Archiv per Mail an eine Empfängergruppe zu verschicken - geht nicht.
    Gut, dann eben noch POP before SMTP probieren - geht immer noch nicht.

    Ich hatte vorher auch schon mit dem Versand auf FTP ähnliche Probleme, solange der FTP Server über das Internet erreicht werden sollte. Wir haben dann auf einer Diskstation (Synology DS209+) einen FTP angelegt, damit klappt es.

    Ich habe einen normalen 1und1 Mailaccount, als Bestandteil vom DSL Paket, als Router fungiert eine FritzBox (7170). Alle Rechner im Netz greifen über diese auf das Internet zu. Den E-Mail Account habe ich extra für den Homeserver angelegt. Der Mailversand mit exakt den Zugangsdaten, die ich auch im HS verwende funktioniert mit Thunderbird einwandfrei.

    Aus der Debugliste, die m.W. die einzige Fehlersuch-Möglichkeit bietet, werde ich nicht recht schlau. Hier sind ein paar Auszüge vom letzten Versuch.

    Unter E-Mail finde ich die Zeit des misslungenen Versuches und:
    Status ERR
    Server ?
    Absender ?
    Ziel ?

    Dazu sehe ich eine Reihe von Exceptions
    05.01.2009 18:24:15 (2)
    File "/hs/compile/hs_mail.py", line 466, in Main
    File "/hs/compile/hs_poplib.py", line 124, in __init__
    File "/hs/compile/hs_poplib.py", line 187, in _getresp
    File "/hs/compile/hs_poplib.py", line 151, in _getline
    File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 311, in SockGetLine
    error: (107, 'Transport endpoint is not connected')
    05.01.2009 18:24:15 (2)
    File "/hs/compile/hs_mail.py", line 536, in Main
    File "/hs/compile/hs_smtplib.py", line 901, in quit
    File "/hs/compile/hs_smtplib.py", line 435, in docmd
    File "/hs/compile/hs_smtplib.py", line 374, in putcmd
    File "/hs/compile/hs_smtplib.py", line 345, in send
    SMTPServerDisconnected: Server not connected

    In früheren Versuchen ohne POP-Eintrag bekam ich die Exception:
    SMTPServerDisconnected: please run connect() first
    Außerdem:
    NameServer: pop.onlinehome.de unbekannt (das Gleiche mit pop.1und1.de)
    Um Probleme mit dem Nameserver zu umgehen habe ich beim letzten Versuch für SMTP.1und1.de und pop.1und1.de die IP Adressen eingetragen. Jetzt sagt die Debugliste unter "DNS" immerhin:

    Letzter Versuch Ok 05.01.2009 18:24:15
    Anzahl Ok 6
    Server Ok 212.227.15.167
    IP Ok 212.227.15.167 ()
    Dauer Ok Min:0.000 Max:0.007 D:0.005 Akt:0.000/0.000/0.000

    Das erste mal, dass da Server OK steht. Trotzdem, immer noch keine Mails. Ping auf alle Beteiligten geht tadellos, ebenso, wie oben schon erwähnt, Mailversand mit einem normalen Mailprogramm.
    Welche Sektionen wären noch hilfreich?

    Ich habe jetzt schon recht lange herumprobiert und in der Hilfe und alten Postings gesucht. Vermutlich habe ich irgendwas ganz Einfaches, Grundlegendes in der HS-Konfiguration übersehen. Bin für jede Hilfe dankbar.
    Viele Grüße
    Rolf

    #2
    hallo rolf,

    hast du den reiter im archiv ausgefüllt?

    siehe foto.

    ansonsten wären screenshots von deinen einstellungen hilfreich.
    Angehängte Dateien
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
      hast du den reiter im archiv ausgefüllt?
      siehe foto.
      ansonsten wären screenshots von deinen einstellungen hilfreich.
      Hallo Günther,

      Ja, habe ihn angehängt. Ich hatte auch schon "Als Anhang versenden" mit Format *.csv probiert.
      Dazu noch Bilder von weiteren Einstellungen.
      Die IP Adressen unter SMTP und POP Server sind die von smtp.1und1.de und pop.1und1.de.

      Danke für die schnelle Antwort und viele Grüsse
      Rolf
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        ich hatte auch das Problem, dass trotz richtiger Einstellungen keine Mails versand wurden.
        Bei den Providern GMX, Yahoo, Web & T-online war der Versand unmöglich, hat soweit ich mich erinnere was mit dem authentisieren zu tun.
        Ein Foren Kollege, hat mir dann eine Email Konto auf seinem eigenem Server eingerichtet. Seither funktioniert der Versand problemlos.
        Nochmals vielen Dank an dieser Stelle dafür
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Hier meine Einstellungen für GMX - klappt einwandfrei.
          Angehängte Dateien
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            1&1 funktioniert bei mir auch ohne POP before SMTP und ohne Authentisierung. Poste mal den Bereich E-Mail und Exceptions aus der Debug und wirf vielleicht mal einen Blick in den SPAM-Ordner auf deinem E-Mail Konto
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              hallo rolf,

              ich finde jetzt auch nichts, was da falsch sein sollte, ausser evtl. deine zugangsdaten. da aber 1 x 1 bei michel geht, sollte es auch bei dir gehen.

              was auf alle fälle geht, ist gmx so wie es taxus beschrieben hat. ich würde mir dort mal ein konto einrichten und testen.

              bei benutzername musst du deine gmx kontonummer eintragen und nicht den benutzername.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Probleme mit 1&1 hab ich auch

                Normale E-mails vom HS/FS werden versendet, aber keine Anhänge mir kommt es so vor wie als wenn mir 1&1 den Hahn zu drehen würde, sobald ein Anhang gesendet wird, passiert aber nur wenn die Mail ein HS/FS versendet.

                Ich bin da mehr als "ratlos" momentan lege ich mir für jedes Kundenprojekt eine Web.de Adresse an, damit funzt es............

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe gerade zu Testzwecken auf einem meiner DEMO-HS ein Archiv über 1und1 als HTML-Anhang versendet: funktioniert einwandfrei!

                  E-Mail Einstellungen wie gehabt:

                  Benutzername: Mailadresse bei 1und1 <--- wichtig!
                  Kennwort: erklärt sich von selbst
                  eigene Mailadresse: wie oben

                  SMTP-Server: smtp.1und1.de
                  POP before SMTP: nicht aktiviert

                  Ich tippe jetzt mal auf fehlerhafte Netzwerk-Einstellungen (Gateway).
                  Mach davon bitte auch mal einen Screenshot.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                    Ich habe gerade zu Testzwecken auf einem meiner DEMO-HS ein Archiv über 1und1 als HTML-Anhang versendet: funktioniert einwandfrei!

                    [...]
                    SMTP-Server: smtp.1und1.de
                    POP before SMTP: nicht aktiviert

                    Ich tippe jetzt mal auf fehlerhafte Netzwerk-Einstellungen (Gateway).
                    Mach davon bitte auch mal einen Screenshot.
                    Hallo Michel,
                    Tatsache, ich glaube, da hast Du den Nagel im Pfeffer getroffen oder so (hatte gerade auch schon einen GMX-Mailzugang angelegt :-) ).
                    Unter Netzwerk war nichts Vernünftiges eingetragen, das hatte ich in letzter Zeit immer übersehen.
                    Im Moment sieht's so aus wie unten. Wenn ich die Hilfe richtig lese, brauche ich kein internes Gateway, alle Rechner sind im selben Subnetz. Ich muss noch die "Portal" Adresse und PW eintragen. Gut, Portal-passwort mag man mit Internet-Zuganspasswort bei 1und1 übersetzen, aber was ist bei 1und1 die Portaladresse? Ich richte seit X Jahren erfolgreich unsere Mail und Internetzugänge ein, aber die Babylonische Sprachverwirrung schlägt immer wieder zu...
                    Danke! Viele Grüße
                    Rolf
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher

                      Routerverbindung auf Abruf heißturch einen Anruf verbindet sich der HS/FS über einen Router mit dem Internet -> kein Anruf -> keine Verbindung ins Netz

                      Lass die Einstellungen so wie sie sind, mit einer Ausnahme: Internet-Zugang = Standleitung.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Woaaaah!
                        Mein Held! Jetzt geht's! Dank! Dank! Dank!

                        Hihi, ich weiss jetzt auch, warum ich über diese Einstellungen so lange drüber weggeklickt hatte: Alle anderen Knoten (ausser "Projekteinstellungen) im Tree-View links sind leer und die Einstellungen nur in den expandierten Unterpunkten. Vielleicht würde man das, was unter "Netzwerk" einzustellen ist, in einem Unterpunkt "Allgemein" oder "Zugang" eher finden. Aber egal, ich werde diese Einstellungen so schnell nicht mehr übersehen
                        Nochmal Dank und viele Grüße
                        Rolf

                        Kommentar


                          #13
                          Ein Danke liest man doch immer mal wieder gern

                          ... musst ja nicht gleich übertreiben

                          Zusatzinfo: die Einstellung Router - Verbindung halten (Portal) wird nur zur Anmeldung an das GIRA-Portal benötigt. Wer seinen HS per dyndns & Co. und einen Router von aussen erreicht, kann die Einstellung "Standleitung" verwenden.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Och, naja, nach 2 Tagen herumprobieren (und am letzten Urlaubstag, und wieder einige Meter Buskabel mehr unter Putz) kann ein wenig Euphorie nicht schaden

                            Habe inzwischen wg. Helmuts Problemen mit Mailanhängen auch das probiert. Ergo: Egal ob Datenversand per HTML in der Mail oder als CSV im Anhang, beides klappt. Ah, und der NTP Zeitabgleich

                            Viele Grüße
                            Rolf

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              bei mir klappte der Email Versand nicht, weil "POP before SMTP" angehakt war. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. Auf der Debug Seite wurden die Versuche als "Abgewiesen" gezeigt.

                              Jetzt klappt es.
                              Gruß
                              Alex
                              HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X