Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu + Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da ich mich noch garnicht mit HS beschäftigt habe bzw. keine habe, wollte ich anhand der hier gegebenen Informationen mal was nachfragen.

    1.Ich könnte also, den QuadClient (Mädchen Visu) im Mädchen Zimmer laufen lassen auf einem XP Touch und gleichzeitig aber eine (MännerVisu) im Wohnzimmer oder per Internet ??

    2.Der QuadClient hat doch auch eine Visu fürs IPhone. Wird das mit dem QuadClient zusammen installiert und muß dann extra eingerichtet werden ? Muß dazu auf dem IPhone was installiert werden ? Kann man diese Visu dann auch mit anderen Handys Beispiel N96 nutzen ?

    Vielen Dank vorab

    Kommentar


      #17
      Hallo Cul8r!

      1. => ja, über mehrere Benutzer, die im Experten angelegt werden
      2. => AFAIK ist eine iphone-Visu für den Quadclient geplant, aber in der aktuellen VErsion noch nicht implementiert.

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #18
        Verstehe das mit dem iPhone nicht ...
        es wird doch damit schon auf den Beschreibungen des Homeserver und dem QuadClient dafür geworben.

        Siehe Bild
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
          Verstehe das mit dem iPhone nicht ...
          es wird doch damit schon auf den Beschreibungen des Homeserver und dem QuadClient dafür geworben.
          (Werbe-)Papier ist geduldig.

          Man kann mit dem momentanen Stand eine "Quad-Optik-Visu" auf dem iPhone machen, diese ist aber eine ganz normale, klassische Variante der HS-Visu (hier als "PocketVisu"), die nur die Optik des QC hat. Auch das aktuelle Musterprojekt ist bzgl. iPhone so aufgebaut.

          Böse Zungen würden "Fake" sagen, nettere Aussage (auch meine Meinung): Danke für die vielen schönen Icons aus dem Musterprojekt, die man auch in der eigenen Visu verwenden kann !


          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #20
            Na toll ...

            heisst also ... wenn ich den Quad installiert hätte, müsste ich noch über umständliche Variante mir eine Quad IPhone Visu selbst basteln ...
            Na Danke ..
            das lasse ich lieber.
            Da ist das HIC vom EIB Port um längen besser.

            Kommentar


              #21
              [quote HartmutB;47480... Auch das aktuelle Musterprojekt ist bzgl. iPhone so aufgebaut...
              [/quote]

              Hi Hartmut,
              ich habe in einem alten Thread Deine Visu für das Iphone gesehen. Diese Visualisierung würde ich auch gerne umsetzen und Du schreibst etwas von einem Musterprojekt.
              Welches meinst Du? Habe hier im Download und bei Dacom geschaut, aber nichts gefunden.
              Ich müss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, wie ich das selber bauen kann(Layout).

              Gruß Jörg
              Gruß Jörg

              Kommentar


                #22
                Hallo Jörg,

                es gab so ab Dezember direkt bei Gira die PocketVisu als "Gira-Version" zum Download, dort war ein Musterprojekt dabei mit der gewünschten QC-Optik (inkl. angepasster Dateien für die UZSU-Dialoge, Werteingabe etc). Dieser Download ist aus mir unbekannten Gründen bei Gira verschwunden.
                Im Experte 2.3 ist auch ein Musterprojekt mit iPhone enthalten. Das kann man vielleicht auch exportieren und in den Experten 2.2 wieder rein. Hoffe ich zumindest. Oder direkt auf 2.3 gehen. Oder mir eine PN mit Deiner Mailadresse schicken ...

                Achja: Meine Visu ist technisch komplett unabhangig von der Gira-Version, ich habe nur einige Icons und natürlich Design-Ideen ausgeschlachtet.


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #23
                  Danke ich werde mich mal auf die Version 2.3 stürzen(installiert habe ich die schon).
                  Mal schauen, ob ich mein Projekt Problemlos von 2.2 ins 2.3 bekomme. Bedenken habe ich mit selbst erstellten Symbolen.

                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #24
                    @Hartmut
                    deine selbstgebaute iphone-Visu finde ich super, würde das auch gerne mal angehen, aber irgendwie weiß ich nicht so recht wie ich anfangen soll.

                    daher ein paar kurze Nachfragen:
                    1) Deine Visu ist technisch komplett unabhängig von der Gira-Version oder deine Visu auf dem Iphone (Pocket-Visu?) ist unabh......?
                    2) Warum hast du nicht auf 2.3 upgedatet (geht doch auch ohne QC zu nutzen, oder?)

                    Ich habe auch noch nicht upgedatet, aber eigentlich nur aus Zeitgründen und weil ich nicht genau weiß, was ich als erstes probieren soll (QC (wobei ich da vermutlich drauf verzichte) Ajax, pocket-Visu (das ist doch letztlich die iphone Visu, oder?)

                    Irgendwie blicke ich nicht mehr so ganz durch...

                    Micha

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
                      1) Deine Visu ist technisch komplett unabhangig von der Gira-Version oder deine Visu auf dem Iphone (Pocket-Visu?) ist unabh......?
                      2) Warum hast du nicht auf 2.3 upgedatet (geht doch auch ohne QC zu nutzen, oder?)
                      Sorry, hatte ich unglücklich formuliert.

                      zu 1) Ganz normaler Homeserver, ganz normaler Experte 2.2. Meine Visu ist halt "Handmade" und basiert nicht auf dem Gira-Musterprojekt, mit dem man ja auch anfangen und es modifizieren kann. Das Musterprojekt ist etwas zum "Anschauen", da ist einiges nur Messe-Demo, z.B. die Diagramme sind statisch angezeigte Dateien. Aber halt ein guter Ausgangspunkt für die "Optik" und halt (wie erwahnt) Quelle für Icons, die man dann ausbauen kann.

                      zu 2) Ja, da gab es schon wilde Diskussionen. Ich habe (bisher) keinen Vorteil durch den Update erkennen können. Die Speichernutzung des HS blaht es auf, auch wenn man den QC nicht nutzt. Neue Funktionen für die "normale Visu" gab es mit dem Update meines Wissens nach auch nicht.
                      Wenn ich die Gerüchteküche richtig interpretiere, dann gibt es vielleicht bald einen Experten 2.3 ohne QC, irgendwann spater dann eine Folgeversion mit der Realisierung von vielem aus unserem "Wünsch-Dir-was-beim-Homeserver"-Thread. Dann werde ich updaten.
                      Es hat also nichts damit zu tun, dass ich dem 2.3 "nicht traue", ich hatte aber im Moment nichts davon, eher im Gegenteil (Speicher).


                      Ajax- und PocketVisu sind letztendlich nichts anderes als technische Voraussetzungen für die Realisierung der Visu auf iPhone und Ajax-fahigem Browser, haben aber primar nichts mit dem Design zu tun.


                      Gruß
                      Hartmut

                      Kommentar


                        #26
                        @Hartmut
                        und das was du auf deinem iphone machst (was mir so gut gefällt) ist mittels pocket-Visu erstellt oder auch über die normale selbstgebaute Visu?
                        Oder warst du der der "nur" die iphone-Visu nutzt (habe das was im Hinterkopf).
                        Micha

                        du hast gerade noch was nachgeschoben :-)

                        Kommentar


                          #27
                          Aufklärung

                          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                          Verstehe das mit dem iPhone nicht ...
                          es wird doch damit schon auf den Beschreibungen des Homeserver und dem QuadClient dafür geworben.

                          Siehe Bild
                          Hallo cul8r

                          der QuadClient ist eine nativ Anwendung für Windows basierte System mit dotnet 3.0 Framework Umgebung. Auf diesem Client wird das Gira Interface Design in seiner ganzen Schönheit angezeigt incl. der PlugIns und der Funktionsvorlagen die den Client zur Zeit auch in seiner Funktionalität eingrenzt. Was bei dieser Vorgehensweise jedoch von unschlagbaren Vorteil ist, sind die Projektierungszeiten.
                          Nun wurde angelehnt an dem Gira Interface eine PocketVisu erstellt die auf dem iPhone unter Safari (Browser auf dem iPhone) funktioniert. Diese Visu ist eine Ajax Version die nichts mit dem QuadClient zu tun hat, außer das die Oberflächen und somit die Grafiken in einer "Designsprache" münden. Will man nun beides haben muß man zum heutigen Zeitpunkt für das iPhone eine separate PockedVisu erstellen.
                          Wie bereits hier auch angemerkt war bei Gira im download vor Weihnachten diese Version ladbar. Diese Version wurde versehendlich freigeschaltet. Wir mußten diese Version zurückziehen weil die Mitarbeiter aus der Hotline und der Gira Schulung noch nicht ausreichend geschult sind. Nur so können wir bei Gira auch den Support gewährleisten. Wir werden sobald die Mitarbeiter geschult sind die Gira PockedVisu und auch die Gira RemoteVisu zum Download bereitstellen. Nach heutigem ermessen gehen wir davon aus das dies ca. in der KW 13 der Fall sein wird.
                          Da die Unterlagen (Broschüren) nicht eindeutig diesen Unterschied aufweisen, haben wir unsere Medien angepaßt und bei der iPhone Abbildung eine Ergänzung bzgl. des Mehraufwandes dazugeschrieben.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Markus Fromm-Wittenberg
                          Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
                          Markus Fromm-Wittenberg
                          ___________________________________
                          Ganz nach dem Motto

                          Leben ist Bewegung!
                          Bewegung bedeutet Veränderung!
                          Nur wer etwas verändert,
                          kann auch was bewegen!

                          Kommentar


                            #28
                            Na dass ist doch mal eine Antwort, die mein Herz erfreut ...
                            vielleicht ist ja schon was an Infos auf der Berliner Schulung zum HS am 11+12.3 dabei ...

                            Vielen Dank

                            Kommentar


                              #29
                              Berliner Schulung wo????
                              Habe ich da was verpast??

                              olli

                              Kommentar


                                #30
                                Also ich hab da ehrlichgesagt auch seit geraumer Zeit irgendwie den Überblick verloren, obwohl ich echt versuche dranzubleiben. Ich kann jedenfalls andere verstehen, die da gar nicht mehr durchblicken.

                                Was der QC ist, klar, wurde ja auch grade nochmal schön erklärt. Ohne darauf jetzt weiter einzugehen Dann gibts noch den bisherigen HS-Client, ist mir auch klar aber so mancher Neueinsteiger dürfte da das zweite Fragezeichen vor den Augen bekommen..
                                Dann AjaxVisu, PocketVisu, RemoteVisu, das bekomm ich mittlerweile auch nicht mehr so richtig zusammmen.

                                Ein Lexikoneintrag mit "läuft auf", "enthält brauchbares Musterprojekt&Icons zum Start", "geeignet für Endgerät xy", "Funktionen" (Popup?, Werteingabe?, Menü?, Diagramm?, Kamera?) wär doch mal ne Sache ?

                                Nehmen wir mal die AV&PV: ist doch eigentlich (ohne mir jetzt sourcen anzuschauen glaube ich unterm Strich eigentlich "fast" dasselbe (?) was nimmt man jetzt zum starten, wenn man z.B. ein
                                - N800 (worauf die PV ja zumindest im Test auch einwandfrei läuft)
                                - E60-series Handy
                                - und einen handelsüblichen Webbrowser,
                                für den fast diesselbe Visu (das ist doch was Gira will) nur in grösser mit möglichst wenig Aufwand erstellt werden soll ? (ohne QC)
                                Ich weiss es ehrlichgesagt nicht mehr bzw. meine verstanden zu haben dass ich mir die Icons aus 2.3er-PV + Mediacenter zusammenkopieren könnte, dann für die AV das meiste davon verwenden, das dann noch mit den dankenswerterweise hier aus dem Forum bereitsgestellten Ansätzen von michel38, HartmutB&Co "würzen" und um die Patches von NilsS ergänzen (damit man endlich externe Links/URLs) aufrufen kann.
                                Super, ehrlich, das ist mir aber zu anstrengend&zeitaufwändig daher bleibts bei mir erstmal bei der mittelmässig besch* aussehenden Feller-Visu, die haben wenigstens ein gescheites Beispielprojekt mit passenden Icons.

                                Ich glaube ich bin mit der Meinung nicht ganz allein: Es muss gut aussehen, halbwegs einfach und vollständig sein. Wies genau aussieht ist mir egal, das Gira-Interface sieht nett aus, passt. Ich fange aber nicht an mir Buttons &Icons selber zu malen oder diese gar zu kaufen. Ein ordentliches Demoprojekt und fast alle wären glücklich!
                                Den Part versteh ich bis heute nicht, ich nenne mich IT-Profi und blicke kaum noch durch, warum kann man nicht ein brauchbares Beispielprojekt (siehe Downloads von MatthiasS) und ein paar ordentliche Visu-Seiten mit brauchbaren Buttons/Icons für gängige Anwendungzwecke beilegen. Das bringt IMHO mehr als 100 Jahre Hotline und 1000 Seiten Doku.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X