Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&J: Kennt jemand das schon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    L&J: Kennt jemand das schon?

    Servus,

    kann jemand von euch mit dem Bild was anfangen?
    Habe das im Netz entdeckt, nur leider nicht mit mehr Informationen dazu...

    Soll KNX einfacher machen, bzw. ohne ETS ???


    Gruß
    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    Das ist :

    Das quick System von Lingg & Janke hält was sein Name verspricht:
    Durch die Verwendung von Kodierschaltern lassen sich kleine und mittlere Gebäudeinstallationen auch ohne die Verwendung einer Programmiersoftware schnell und einfach realisieren.

    Das einzige was Sie benötigen ist ein Schraubendreher!

    Die KNX-Parametrierung ist bereits in den Geräten enthalten und wird über die Kodierschalter ausgewählt. Bei Bedarf können Sie alle Geräte aber auch über die ETS programmieren.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Liest sich wie Berker Quick connect.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ich glaube, da verwechselt du etwas. Es geht nicht um Anschlusstechnik, sondern um die Parametrierung. Das ist KNX ohne ETS.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ja heißt Berker Quick link und nicht connect und damit ist das zuordnen der Geräte über Mini Taster gemeint. :-)
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Das ist aber KNX-RF, also Funk.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ja das stimmt, das Übertragungamedium ist anders, die Technik an sich klingt aber ähnlich.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                danke Matthias für den Input - bin ja mal gespannt wie da die Geräte etc. aussehen...

                Kennst du schon Produkte?


                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Nein.

                  Könnte aber durchaus interessant werden. Eine niedrige Einstiegshürde und später alle Möglichkeiten der Aufrüstung, das wäre sicher eine intereesante Sache. Wenn dann noch der Preis passt - was ich beim Weg über den dreistufigen Vertrieb bezweifle - dann könnte man weg von den proprietären Lösungen (RWE, free@) und hätte die Zukunftssicherheit des ISO-Standards.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Die Produkte (oder zumindest ein Teil) werden am kommenden Wochenende auf dem Sonepar-Partnertreff zu sehen sein.
                    Einfach quick | Lingg & Janke

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                      Die Produkte (oder zumindest ein Teil) werden am kommenden Wochenende auf dem Sonepar-Partnertreff zu sehen sein.
                      Einfach quick | Lingg & Janke
                      Super Lorem Ipsum Texte. Warum stellt man so etwas online?

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Fast alle internen Links sind tot.

                        Der Downloadbereich ist leer.

                        Die Beschreibungen sind französisch(?) auf der deutschen Website. Google-Translator erkennt Latein und die Übersetzung ist - sagen wir abschreckend.

                        Die Geräteabbildungen haben teilweise scheinbar keine KNX-Klemme. Dafür gibt es z.B. bei den Aktoren keinen Anschlussplan.

                        Die tollen Poti-Rädchen mit gefühlten 32 Stellungen sollen ohne Kenntnisse der Software bzw. KNX-Kenntnisse parametrierbar sein? - Ich weiß ja nicht. Aber ich lasse mich trotzdem gerne überraschen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von stromer007 Beitrag anzeigen
                          Die Beschreibungen sind französisch(?) auf der deutschen Website. Google-Translator erkennt Latein und die Übersetzung ist - sagen wir abschreckend.
                          Das ist (fast) Latain und der Standardtext aller Fachleute aus dem Druck-Gewerbe. Völlig sinnfrei nur zum Lückenfüllen.

                          Lorem ipsum ? Wikipedia
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X