Hallo,
ich möchte die Syntax des "Analog-Joins" für das dimmen verstehen, der da lautet:
121;#;100;<HS><SETVALUE=1/3/1,\#></HS>;1/3/6=\*.
Das was ich verstehe ist:
121 = Nummer des Analog Joins
# = Beliebiger Name
100 = Wertebereich bis 100
<HS><SETVALUE=1/3/1,\#></HS> = Setze Wert für die 1/3/1 (hier mein Dimmbefehl) mit einem \# beliebigen Wert
1/3/6=\*. = 1/3/6 (hier mein Status Wert)
Was bedeutet dann das =\*. ???
ich möchte die Syntax des "Analog-Joins" für das dimmen verstehen, der da lautet:
121;#;100;<HS><SETVALUE=1/3/1,\#></HS>;1/3/6=\*.
Das was ich verstehe ist:
121 = Nummer des Analog Joins
# = Beliebiger Name
100 = Wertebereich bis 100
<HS><SETVALUE=1/3/1,\#></HS> = Setze Wert für die 1/3/1 (hier mein Dimmbefehl) mit einem \# beliebigen Wert
1/3/6=\*. = 1/3/6 (hier mein Status Wert)
Was bedeutet dann das =\*. ???
Kommentar