Hallo zusammen,
darf ich das Thema nochmal aufwaermen? Heute ist mein EIBMARKT IP750 aka Weinzierl gekommen. Der musste natuerlich gleich ran. Bei mir sind 5 Linien im Einsatz (4.5, 4.10-4.13) die über konventionelle Linienkoppler (Lingg+Janke) gekoppelt sind, vorhanden. Den IP750 habe ich auf die Bereichslinie (Backbone) gehangen und ihm die Adresse 4.0.1 verpasst.
Soweit so gut.
Der Zugriff via ETS Tunneling funktioniert weiterhin, aber der Zugriff mit der ETS ueber Routing funktioniert nicht. Das Gerat ist via IP erreichbar (Tunneling geht ja), die ETS sagt bei Extras/Optionen/Kommunikation "Test ok".
Ich habe der ETS die Adresse 4.0.2 gegeben, habs aber auch mit einem anderen Bereich (Bereich 5 habe ich mal für die KNX-IP Gerate definiert) probiert. Im Gruppenmonitor sind bei Gerateinfo die Abfragen zu sehen (T_Connect), aber es kommen keine Antworten.
Zum IP-Hintergund: Die Gerate hangen an einem Switch, die Multicast-Adresse ist weiterhin auf Default.
Es hiess in einem Thread Tunneling und Routing funktionieren nicht zeitgleich. Daher habe ich das Gerat auch nach einer Tunnel-Verbindung neu gestartet, auch keine Abhilfe.
Ach ja: ETS 3.0f Build 00990
Danke im voraus für Eure Ideen,
mit hangenden Ohren,
Swen
darf ich das Thema nochmal aufwaermen? Heute ist mein EIBMARKT IP750 aka Weinzierl gekommen. Der musste natuerlich gleich ran. Bei mir sind 5 Linien im Einsatz (4.5, 4.10-4.13) die über konventionelle Linienkoppler (Lingg+Janke) gekoppelt sind, vorhanden. Den IP750 habe ich auf die Bereichslinie (Backbone) gehangen und ihm die Adresse 4.0.1 verpasst.
Soweit so gut.
Der Zugriff via ETS Tunneling funktioniert weiterhin, aber der Zugriff mit der ETS ueber Routing funktioniert nicht. Das Gerat ist via IP erreichbar (Tunneling geht ja), die ETS sagt bei Extras/Optionen/Kommunikation "Test ok".
Ich habe der ETS die Adresse 4.0.2 gegeben, habs aber auch mit einem anderen Bereich (Bereich 5 habe ich mal für die KNX-IP Gerate definiert) probiert. Im Gruppenmonitor sind bei Gerateinfo die Abfragen zu sehen (T_Connect), aber es kommen keine Antworten.
Zum IP-Hintergund: Die Gerate hangen an einem Switch, die Multicast-Adresse ist weiterhin auf Default.
Es hiess in einem Thread Tunneling und Routing funktionieren nicht zeitgleich. Daher habe ich das Gerat auch nach einer Tunnel-Verbindung neu gestartet, auch keine Abhilfe.
Ach ja: ETS 3.0f Build 00990
Danke im voraus für Eure Ideen,
mit hangenden Ohren,
Swen
Kommentar