HI,
ich sitze an meinem Testaufbau und bräuchte mal einen Tipp aus der Praxis.
Wie kann ich die Babtec Szenen mit einem Präsenzmelder verknüpfen?
Komponenten:
- Babtec DMX Duo
- Eldoled lin180 mit Voltus spot
- MDT Glastaster BE-GTT4W.01
- MDT Glas Präsenzmelder SCN-G360D3.01
Aktueller Stand:
Ich habe im Gateway Szenen angelegt, die mehrere Kanäle zu einem bestimmten Wert hin dimmen (aus, mittel, voll). Diese "Szenen" kann ich über 1Bit Objekte und jeweils eine eigene Gruppenadresse ansprechen. Über den Taster funktioniert das auch - ich muss eben einstellen "Schalten - EIN senden".
Mein Problem:
Leider muss der "ein" Befehl an eine andere GA geschickt werden als der "aus" Befehl - das geht am Taster nur über Umwege (andere Taste, lang/kurz Funktion). Für den Bewegungsmelder gibt es sowas aber nicht - der schickt nur eben nur ein/aus an die gleiche Adresse.
Ich habe auch keinen Weg gefunden die KNX Szenen (1 Byte) auf die Babtec Szenen (1 Bit mit verschiedenen Adressen) abzubilden. Auch "Wert senden" hilft mir nicht. Geht das gar nicht ohne extra Logik?!
Warum will ich die Szenen verwenden?
Das scheint im Moment der einzige Weg zu sein einen Soft-start für die LEDs zu realisieren. Ohne Soft-Start und ohne Szenen wäre es noch möglich, direkt Absolutwerte für die Kanäle anzufahren.
Weil die Frage auch schon mal aufgetaucht ist:
Wenn der Babtec Gateway eine Szene "abspielt" und einen Befehl für eine andere Szene erhält, dann stoppt die Szene an der Stelle und die neue spielt ab. Im ungünstigne Fall (zwei Lichter gleichzeitig einschalten) bleibt ein Licht halbdunkel. Für <1 sec Soft-start sind Kollisionen im Haus vielleicht unwahrscheinlich - für animierte Abläufe in verschiedenen Räumen ist das Gateway aber damit leider unbrauchbar.
ich sitze an meinem Testaufbau und bräuchte mal einen Tipp aus der Praxis.
Wie kann ich die Babtec Szenen mit einem Präsenzmelder verknüpfen?
Komponenten:
- Babtec DMX Duo
- Eldoled lin180 mit Voltus spot
- MDT Glastaster BE-GTT4W.01
- MDT Glas Präsenzmelder SCN-G360D3.01
Aktueller Stand:
Ich habe im Gateway Szenen angelegt, die mehrere Kanäle zu einem bestimmten Wert hin dimmen (aus, mittel, voll). Diese "Szenen" kann ich über 1Bit Objekte und jeweils eine eigene Gruppenadresse ansprechen. Über den Taster funktioniert das auch - ich muss eben einstellen "Schalten - EIN senden".
Mein Problem:
Leider muss der "ein" Befehl an eine andere GA geschickt werden als der "aus" Befehl - das geht am Taster nur über Umwege (andere Taste, lang/kurz Funktion). Für den Bewegungsmelder gibt es sowas aber nicht - der schickt nur eben nur ein/aus an die gleiche Adresse.
Ich habe auch keinen Weg gefunden die KNX Szenen (1 Byte) auf die Babtec Szenen (1 Bit mit verschiedenen Adressen) abzubilden. Auch "Wert senden" hilft mir nicht. Geht das gar nicht ohne extra Logik?!
Warum will ich die Szenen verwenden?
Das scheint im Moment der einzige Weg zu sein einen Soft-start für die LEDs zu realisieren. Ohne Soft-Start und ohne Szenen wäre es noch möglich, direkt Absolutwerte für die Kanäle anzufahren.
Weil die Frage auch schon mal aufgetaucht ist:
Wenn der Babtec Gateway eine Szene "abspielt" und einen Befehl für eine andere Szene erhält, dann stoppt die Szene an der Stelle und die neue spielt ab. Im ungünstigne Fall (zwei Lichter gleichzeitig einschalten) bleibt ein Licht halbdunkel. Für <1 sec Soft-start sind Kollisionen im Haus vielleicht unwahrscheinlich - für animierte Abläufe in verschiedenen Räumen ist das Gateway aber damit leider unbrauchbar.
Kommentar