Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch Panel nun auch von Hager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Touch Panel nun auch von Hager

    Habe gerade gesehen, dass auch Hager nun ein Touch im Programm hat.

    http://www.hager.de/menu/produkte/sc...024-158023.htm

    Von denn Funktionen liest es sich sehr gut.
    Das Rahmen Design finde ich auch sehr gelungen. Nur solte es dann auch noch andere Rahmen Farben geben.

    Nein ich arbeite nicht bei Hager und bekomme von Hager auch nichts dafür.


    Was haltet ihr davon?


    Grüße

    Flori
    Beste Grüße vom Tegernsee
    Flori

    #2
    Bischen teuer im Vergleich zu den anderen Touch Panels oder liege ich da falsch?

    Kommentar


      #3
      Ja stimmt
      Hab grad das pdf file durchgelesen.

      fürs Display 3100 € und dann noch die Visu Software dazu
      Beste Grüße vom Tegernsee
      Flori

      Kommentar


        #4
        gefällt mir sehr gut ---

        aber da muß aber leider noch etwas sparen, den die Visusoftware addiert sich ja noch zum Panelpreis.

        Gruß
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Keine Werbung

          Was mir noch auf denn Bildern aufgefallen ist, das am Rahmen nirgends Hager steht.

          Keine Werbung

          ach wie schön
          Beste Grüße vom Tegernsee
          Flori

          Kommentar


            #6
            Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
            gefällt mir sehr gut ---

            aber da muß aber leider noch etwas sparen, den die Visusoftware addiert sich ja noch zum Panelpreis.

            Gruß
            Sparen ? Mir wäre das viel zu teuer - steht für mich in keinem Verhältnis aber das ist nur meine Meinung.

            Gruß
            Sven

            Kommentar


              #7
              Also HS + 19 '' Touch +Barebone = selber Preis! obwohl das Gira Display ja auch im selben Preisrahmen liegt....



              MfG Micha

              Kommentar


                #8
                Als ich als Laie halte den Vergleich nicht für sinnvoll da ein HS meiner laienhaften Meinung nach mit dem Touch zu vergleichen.
                Ich habe alleine schon 3 12" Elo Touchs in den Wänden und das für 400Euro. Dazu kommt irgendwann ein Rechner und ein HS und gut ist. Denke da komme ich nicht einmal auf diesen Betrag was der Touch kostet.

                Aber wie gesagt nur meine Meinung.

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #9
                  Hmm, wenn dann wäre dieser Hager Panel PC doch am ehesten mit anderen all-in-one Teilen zu vergleichen, etwa mit Meik's HP Touchsmart, oder? - und letzteren finde ich persönlich wesentlich attraktiver...
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    Hmm, wenn dann wäre dieser Hager Panel PC doch am ehesten mit anderen all-in-one Teilen zu vergleichen, etwa mit Meik's HP Touchsmart, oder?
                    Hi Alex,

                    im kurzen und wertfreiem Vergleich sehe ich das anders. Ich sehe das Hager Panel mit Windows XP embedded auf 2GB Flashdisk und 1GB RAM eher als reines Panel für die GLT, entweder mit der (zusätzlichen) Visualisierungssoftware von Hager oder z.B. mit einem installierten HS-Client. Dafür ist es wohl auch seitens Hager für gedacht.

                    Der HP TouchSmart bietet da als Desktop PC mit Windows Vista Home Premium auf einer 640GB-Platte und 4GB Arbeitsspeicher, integr. TV-Tuner und den zahlreichen Schnittstellen vielfältigere Möglichkeiten.

                    IMHO sind das zwei nicht wirklich zu vergleichende Produkte, die mit völlig unterschiedlichen Lösungsansätzen konzipiert sind. Die Preisgestaltung wirft natürlich reichlich Fragen auf, aber mein kurzer Vergleich sollte ja wertfrei sein...
                    Gruß
                    Mein
                    EIB
                    Ist
                    KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Ja Meik, schon klar, daß die Gerate unterschiedlich konzipiert sind.
                      Aber wenn ich 's von der anderen Seite, aus Usersicht, aufzaume, spielen sie - jdf. für mich - doch wieder im selben Spiel.

                      Ich suche: den eierlegenden Wollmilichvisupanel-PC.

                      Heißt ich brauche:
                      - einen Windows-Rechner (wenn ich jetzt mal Linux- oder mmh-Systeme außer Acht lasse)
                      - einen Touchscreen
                      - ein einigermaßen schickes Design

                      ... und wenn das Teil, das ja typischerweise an promineneter Stelle installiert wird, dann auch noch andere techn. Finessen zu bieten hat (zB TV-Tuner), dann soll mir der Mehrwret recht sein.

                      OK, technisch natürlich ein unterschiedliches Konzept (Flashdisk statt HDD wenn ih das richtig gesehn habe), aber das betrifft ja wieder die von mir an anderer Stelle schon angesprochene Glaubensfrage StandardPC oder Thinclient/Backbone/Wasauchimmer.
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                        ... und wenn das Teil, das ja typischerweise an promineneter Stelle installiert wird, dann auch noch andere techn. Finessen zu bieten hat (zB TV-Tuner), dann soll mir der Mehrwret recht sein.
                        Wo er installiert wird, ist wohl das hüpfende Komma bei der Entscheidungsfindung. Bei mir, in einem kleinem EFH, wird er in unserem häuslichen Lebensmittelpunkt, sprich der Küche, seinen Standort finden und da kommt der "Mehrwert" des HP-TouchSmart voll zur Geltung.

                        Sollte aber die Größe (Hager 15", HP 25" um in diesem Vergleich zu bleiben)und die Aufstellungsart (HP nicht einbaufähig) nicht soo relevant sein, muß ich nun doch eine Wertung einfließen lassen: Für Listenpreis Hager Hardware 15" und Visualisierungssoftware (wer kommt eigentlich mit 50 GAs hin? ) bekomme ich locker z.B. den HP TouchSmart nebst HS... und wohl auch andere Systeme, die der erwähnten Kombination TouchSmart - HS gleichzusetzen sind.
                        Gruß
                        Mein
                        EIB
                        Ist
                        KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Der Hager Touch ist von TCI

                          http://www.tci.de/index.php?ambientomura0&link=tci
                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Dann ist der Preis auch nachvollziehbar.

                            Dafür gibt´s aber dann ein Gerät
                            in 1a Qualität.

                            Für mich persönlich preismäßig nicht erstrebenswert.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, aber auch von meiner Seite ein absolutes "No" zu einem Panel zu dem Preis - egal ob Gira oder Hager!
                              • ein hochwertiger 15'' Touch zum Wandeinbau kostet max. 400-500 Euro (bspw. Elotouch)
                              • ein PC, der mit dem bei Hager vergleichbar ist, kostet 300-400 Euro (bspw. fit-pc oder flepo - der hat sogar den gleichen Prozessor!)
                              • einen schönen Rahmen dafür macht entweder der Schlosser aus Edelstahl oder der Glaser für ca. 100 Euro
                              • XP-Lizenz nicht zu vergessen - ca. 80 Euro

                              => das sind weniger als 1/3 von dem Hager-Preis und bei einem fit-pc oder flepo dürfte der Stromverbrauch wohl niedriger sein als bei dem Hager (die als Extra bei tci erhältlichen Netzteile haben 90-260 Watt!)

                              Wenn man bei den Komponenten dann noch auf die gute alte e-Bucht zurückgreift, kostet der Spaß noch weniger (bei mir waren es inkl. Schlosser keine 400 Euro!)

                              Gruß

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X