Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound CAV6.6 - Einlernen von Codes für angeschlossene Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound CAV6.6 - Einlernen von Codes für angeschlossene Geräte

    Hallo!

    Mein CAV6.6 läuft endlich und ist in die Visu eingebunden (Steuerung der Zonen)!

    Nun möchte ich natürlich auch gerne über die mitgelieferten Infrarot-Emitter die angeschlossenen Quellen steuern. Aber wie bringe ich dem CAV6.6 bei, welche Geräte an den Quellen hängen, damit er die im Dacom-Projekt HSRuss angegebenen SourceEvent-Kommandos auch richtig umsetzt und an die Quellen weitergibt? In der Doku stehen jede Menge Codes, aber wie gebe ich die ein und reicht das aus, damit er die Source Events umsetzt?

    Gruß

    Olaf (der im Moment nicht nur ein Brett vorm Kopf hat sondern auch taub ist vom Testen aller Zonen
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Hi,

    du willst also play, stop,ff usw... aus dem HS an die Source Geräte per IR übermitteln?
    Glaube nicht das das geht, meiner aktuellen Erkenntniss nach, gibt der CAV nur die IR Signale die ein Panel empfängt an die Source weiter, sprich er Tunnelt die Signale die vom Panel kommen an die Source weiter.
    Alle andere Source Steuer Befehle werden nur über RNet weitergegeben und RNet ist Russound propritär.

    Du könntest aber über irTrans aus dem HS heraus die Panel Events über eine Logik in IR Events umsetzen und so die Quelle zu Steuern.

    VG macrauder

    Kommentar


      #3
      Hallo Macrauder!

      Nein, in der Doku von dacom steht, dass man angeschlossene Quellen steuern kann über den HS! Habe jetzt mal eine Supportanfrage an Dacom gestellt, mal schauen, ob die da helfen können.

      (IR-Codes für meinen Surround-Receiver habe ich auch schon gefunden, verstehe die aber nicht so ganz)

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Hi, ja du kannst die Sourcen steuern in dem du über die Pad Events auswerten und steuerungen damit Programmieren kannst, aber das der HS den CAV dazu bewegt IR Commands zu senden hab ich da nicht gelesen. Aber lass mich da gerne überraschen, halt mich da Bitte mal auf den laufenden. VG macrauder

        Kommentar


          #5
          Ich darf mich da mal ranhängen, zwei Fragen:

          Irgendwelche News zu dem Thema Quellensteuerung? Mir erschliesst sich das aus der Doku nocht nicht so 100% und probiert hab ichs auch noch nicht, aber das sollte doch gehen.
          Welchen UEI-Code man nun für welches Gerät einstellt ist mir auch noch unklar, da stehen ja bei vielen Hersteller mehrere, durchprobieren fände ich ziemlich öde
          Und eigentlich müsste man doch damit der Russound sogar IR lernen können und für die (einfache) Quellensteuerung verwenden statt da nochmal nen IRtrans hinzustellen ? schon jemand probiert).

          Eine Frage, ich hab zwei CAA und keine SRC1 oder Keypads. Für was auch, was ich dabei aber übersehen habe, zum Setup der Controller-Id (und des IR) müsste ich einmalig eine "2" per IR an die zweite Russ senden
          Ich habs schon manuell mit nem "Source Control Event" und via HSRuss-Baustein setcmd probiert, fürchte aber dass die Russ im Setup-mode garnichts annimmt..
          Fürchte die Frage ist etwas speziell aber bevor ich mich jetzt hinsetze und weiterprobiere bzw. meine uralt-Pronto rauskrame und mir ein CCF dafür Suche: Schonmal jemand das Setup so gemacht ?

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Irgendwelche News zu dem Thema Quellensteuerung? Mir erschliesst sich das aus der Doku nocht nicht so 100%
            Hi Makki!

            Nein, von meiner Seite leider noch nichts neues, wie Du ja vielleicht mitbekommen hast, kämpfe ich gerade mehr mit Speicherproblemen :-(

            Das mit dem 100%-Erschließen geht mir genauso, ich werde da auch nicht schlau!

            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Welchen UEI-Code man nun für welches Gerät einstellt ist mir auch noch unklar, da stehen ja bei vielen Hersteller mehrere, durchprobieren fände ich ziemlich öde
            Ich meine aber genau das mit dem Ausprobieren irgendwo so gelesen zu haben! Vielleicht wäre auch eine Idee, mal in einer Logitech Harmony (sofern zur Hand) die entsprechenden Geräte auszuwählen - könnte mir vorstellen, dass man da irgendwo den UEI-Code sehen kann?

            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Und eigentlich müsste man doch damit der Russound sogar IR lernen können und für die (einfache) Quellensteuerung verwenden statt da nochmal nen IRtrans hinzustellen ? schon jemand probiert).

            Eine Frage, ich hab zwei CAA und keine SRC1 oder Keypads. Für was auch, was ich dabei aber übersehen habe, zum Setup der Controller-Id (und des IR) müsste ich einmalig eine "2" per IR an die zweite Russ senden
            Ich habs schon manuell mit nem "Source Control Event" und via HSRuss-Baustein setcmd probiert, fürchte aber dass die Russ im Setup-mode garnichts annimmt..
            Fürchte die Frage ist etwas speziell aber bevor ich mich jetzt hinsetze und weiterprobiere bzw. meine uralt-Pronto rauskrame und mir ein CCF dafür Suche: Schonmal jemand das Setup so gemacht ?
            Ich habe das bis jetzt auch so verstanden, dass ich ein Keypad an eine Zone dranhänge, dort die Quelle auswähle und dann den Code für diese Quelle einmalig eingeben muss. Und das ganze dann für alle angeschlossenen Quellen wiederholen!? Ähnliches Verständnis?

            Aber auch mein Problem ist, dass ist kein einziges Keypad habe. Vielleicht sollten wir mal alle zusammenschmeißen für ein forumweites Russound Installationspad
            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              ich habe sechs keypads

              soweit ich es gelesen habe (und noch recht in Erinnerung) mußt du ein Keypad an den Keypad-Anschluß des Russound (eine Art Consolen-Port) anschließen und dort die IR-Programmierung machen. Dann gelten diese eingelernten Befehele für alle Keypads.
              Wie wäre es denn mit einer Forum-Version der Konfigurationssoftware. denn nur mit der kann man den Quellen und Zonen eigene Namen geben. Achso, für euch eher uninteressant, ihr verwendet ja gar keine keypads...

              Leider kenne ich niemanden, der die Software mitbestellt hat.

              Micha

              Kommentar


                #8
                Hi,

                habe auch die 6 Keypads allerdings ohne Software - kostet glaube ich 300 oder 400$, hatte mich mal informiert. Das ist allerdings schon drei Jahre her. Aber wenn einer so eine Software hätte...wäre das verdammt cool.

                Gruss Jan
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #9
                  Also, das mit dem IR geht so wie angedacht. Hab keine tieferen Tests gemacht aber die Basics rannten (ich hab nur kein Gerät das ich jetzt sinnvoll steuern steuern könnte);
                  was man dafür aber braucht ist IMHO kein Keypad sondern vor allem die Orginal-FB.
                  Das einlernen der Codes läuft sinnigerweise nicht über die FB sondern die Russ selbst, nur kommt man in das Menü ohne FB nicht.
                  Die SRC-1 hab&will ich nicht, also die alte Pronto RU940 aus der Kiste gekramt (und 1h das Kabel+einen Windows-PC mit "echter" serieller Schnittstelle gesucht), gefunden, eingestellt, geht
                  Welchem Aufwand man für *einen* Tastendruck auf der IR-FB, um das zweite Ding dann per LAN steuern zu können (Controller ID) treiben kann, ist wohl eine Ironie der Technik (eigentlich hätte ich genug Moxa-Ports nur da gings jetzt ums Prinzip)
                  Für die meisten anderen ohne Pronto in der Grabbelkiste, in dem File hier sollten zumindest die verwendbaren IR-codes drin sein.

                  Damit lässt sich die IRTrans-Bestellung schon wieder ein paar Wochen schieben

                  Zwecks der Software für Zonen und Quellen-Namen, da würde vermutlich auch jemand reichen der es mitsnifft und dokumentiert
                  (aber ehrlich, das wusste ich garnicht, das ist schon wieder ein weiteres KO-Kriterium für die Keypads, sowas geht einfach garnicht..)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    @Makki

                    1h Kabel suchen kenne ich

                    Man kann Namen aus einer Liste auswählen, aber richtige eigene Namen eben nur mit der Software. Der Preis für die Software ist meiner Ansicht nach der Witz schlechthin. Schon recht unverschämt, dass sowas nicht einfach auf ner CD beiliegt.
                    Als ich bei nem dt. Händler die Preise für den CAV angefragt hatte, hatte man mir in Aussicht gestellt, dass man da ggf was mit der Software machen könnte, bei einem Mehrpreis (in BRD gegen USA) von einem 4stelligen Euro Betrag fand ich dann aber auch nicht als sonderlich Interessant.

                    Mitsniffern klingt gut, geht aber nur wenn einer die Software hat...

                    Andere Frage:
                    Wann stehst du so auf und gehst zur Arbeit deine Posting-Uhrzeiten sind echt krass

                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      die Software für das Russound System würde mich auch sher interessieren. Mike hat mal geschrieben, dass man bei Ihm auch Russound Produkte bekommen könnte, vieleicht kann man bei Ihm Sie beziehen oder hat solche!

                      Programmieren der Keypads ist echt ein Graus.

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen, meine Frage an euch Russound Profis: Brauche ich in den einzelnen Zonen unbedingt keypads, oder kann ich die Zonen ohne Keypads einfach per Telegramm über HSRUSS ansteuern bzw. Stati abfragen?lg. Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          was man dafür aber braucht ist IMHO kein Keypad sondern vor allem die Orginal-FB.
                          Das einlernen der Codes läuft sinnigerweise nicht über die FB sondern die Russ selbst, nur kommt man in das Menü ohne FB nicht.
                          Hallo Makki!

                          Auch von mir erst einmal Respekt für die Uhrzeiten, zu denen Du hier postest....Belegterkennung fürs Bett ist da ja wohl überflüssig, da Du eh nie dort bist *g*

                          Wie meinst Du das mit der FB? Die FB habe ich, aber wie programmiere ich die Codes ohne Keypad ein? Gegen das Infrarotauge vorne am CAV selbst?

                          Gruß

                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen, meine Frage an euch Russound Profis: Brauche ich in den einzelnen Zonen unbedingt keypads, oder kann ich die Zonen ohne Keypads einfach per Telegramm über HSRUSS ansteuern bzw. Stati abfragen?lg. Martin
                            Hallo!

                            Wenn Du einen HS hast, benötigst eigentlich keine Keypads. Für den HS gibt es bei Dacom ein Musterprojekt, mit dem der CAV sich aus der Visu recht angenehm steuern lässt (an/aus, laut/leise, Bass, Höhen, Balance, Partymodus, Loudness, Quellenauswahl).

                            Neben der Visu habe ich die an/aus und laut/leise Funktion bei mir im Bad auch auf eine B.IQ-Taste gelegt (kurzer Druck für laut/leise, langer Druck für an/aus). Also die hässlichen Russound-Keypads braucht es da nicht wirklich.

                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Belegterkennung fürs Bett ist da ja wohl überflüssig, da Du eh nie dort bist *g*
                              Doch die brauche ich unbedingt noch damit nicht mitten in der Nacht (also so gegen 9 die Rolläden hochfahren wenn ich noch schlafe Dafür wirst Du auch selten ein Posting vor 10 finden

                              Wie meinst Du das mit der FB? Die FB habe ich, aber wie programmiere ich die Codes ohne Keypad ein? Gegen das Infrarotauge vorne am CAV selbst?
                              Ja (ich denke mal das ist bei der CAV nicht anders), man brauch die FB um den programmiermodus anzustossen und hält dann die anzulernende vor das IR-lernauge der Russ.. Das ist aber in der Anleitung so komisch beschrieben dass ich es auch erst nach einem Test geglaubt habe. 100% klar ist es mir aber immernoch nicht, wiegesagt nur angetestet weil ich aktuell kein Gerät zum steuern in der Nähe habe da das zuspielen nun erstmal mit vdr probiert wird..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X