Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Russound CAV6.6 - Einlernen von Codes für angeschlossene Geräte
Hab das jetzt mal getestet und zwei Tasten meines uralt-Topfield eingelernt: geht völlig schmerzfrei. Eingelernt wird am IR-Auge der Russ selbst, Anleitung hat ja jeder selber (Setup, Zone# auf FB, 99, einzulernende Taste, Taste org.FB, fertig)
Edit: vielleicht zur Erklarung noch damit kann man dann das Gerat z.B. per src setcmd vom HS aus steuern, spart in meinem Fall für ein Gerat mit 4 benötigten Tasten ein extra IRTrans
Hab das gestern auch mit meinem CAA66 durchgeführt, klappte ohne Porbleme. Zusätzlich hab ich den UEI Code für meinen Panasonic DVD Player eingelernt.Hat auch sofort geklappt.
Steuere aber zur Zeit noch nicht über den HS, sondern hab das entsprechende EIB-Gateway.Dort gibt es dann entsprechende EIB-Objekte für
Play/Pause,Previous/Next,Volume,Source,Plus/Minus.
Hab das Gateway von Mediacraft. An der einen Seite EIB rein, an der andere RS232 raus und an den Controller.Ist für nen Kunden der keine HS hat, aber trotzdem den Russound über seine Tastsensoren steuern will.Klappt super und ist ne schnelle und einfache Lösung.
UPPS habe den falschen Thread erwischt! Wollte eigentlich im Macmyhome Thread schreiben.
Habe nun die 10 Tages Demo von Mike bekommen. Der Client funktioniert soweit, kann den Mac steuern und die Addons sind nun auch voranden. Leider macht der Russound CAV 6.6 probleme!
Gerat ist mit einem 1:1 Kabel mit einem USB RS232 Konverter verbunden.
RS2332 Kabel ist mit der hinteren Buchse des CAV6.6 angeschlossen.Schalter steht auf Rear RS232.
Kommt zwar immer send und responds, aber am Russound geht nichts. Habe es mit All On und OFF probiert.
Nun habe ich dir die Zeilen vom Client raus kopiert.
Was mache ich falsch, bin mit meinem Latein am Ende! Kabel habe ich mit dem Digitalmultimeter schon durchgemessen. Es ist definitiv ein 1:1 Kabel mit einer Lange von 10m, aber an der Lange kann es doch nicht liegen? Oder? Ist es doch ein Nullmodem Kabel? Kann es daran liegen, dass ich das Gerat direkt aus Amerika habe, muss man da eine andere Software einspielen?
Wie habt ihr es installiert? LS-Leitungen zu dem Keypad und von dort zu dem Lautsprecher oder die Lautsprecher zentral zu UV und von dort die Steuerleitungen zu den Keypads?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar