Zitat von Jesse
Beitrag anzeigen
Habe es bei mir so gelöst, dass ich vom Russound über den Lineout-Ausgang der Zone ein auf den Aux-Eingang des Surroundverstärkers gehe (somit habe ich alle Zuspieler, die auf dem Russound liegen auch für den Surroundverstärker zur Verfügung (wenn dann natürlich auch nur als 5CH Stereo), umgekehrt gehe ich über einen Lineout aus dem Surroundverstärker auf einen Quelleneingang des Russound (womit ich die am Surroundverstärker angeschlossenen Quellen auch am Russound anliegen habe - natürlich dann immer nur eine, da aber am Denon nur DVD-Player und Fernseher hängen, ist das unkritisch)
Wo der Surroundverstärker steht, hängt davon ab, wo Du die LS-Kabel hinführst und ob der Surroundverstärker sich komplett fernsteuern lässt - wenn das geht wie bspw. bei den großen Denon kann man ihn unter Berücksichtigung der Belüftung auch in den Anschlussraum stellen (irgendwo hier im Forum gab es mal ein Bild, wo ein Denon im Netzwerkschrank hängt!)...
EDIT: Wenn der Surroundverstärker im Anschlussraum steht, sollte man genug Verbindungen zur Fernsehecke vorsehen - um eine DVD- oder BluRay einzulegen, möchte man vielleicht nicht immer in den Anschlussraum gehen und irgendwie muss das Signal ja vom WZ in den Anschlussraum!
Olaf
Kommentar