Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - LED Spots mit KNX/DALI nachrüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - LED Spots mit KNX/DALI nachrüsten?

    Hallo zusammen!

    Ich plane gerade eine etwas grössere Renovierungsaktion und dachte dabei unter anderem an eine Art Lichtvorhang mit ~ 8-10 RGB-LED-Spots als virtuelle räumliche Trennung. Optimal wäre auch eine Aufteilung der Spots in Gruppen.
    Gedacht ist an die Montage in geklebten Stuckelementen, sodaß sicher auch die Betriebstemperatur und die Einbauhöhe der LED´s von Bedeutung ist.
    Da ich DALI-technisch und in Bezug auf LED´s ein echter Newbie bin, bitte ich euch um eure Unterstützung zur Auswahl der richtigen Spot-LED´s und der Anbindung.

    Bei letzterer sehe ich im Moment die grösste Hürde darin, daß ich am gewünschten Ort zwar die grüne Leitung in Reichweite habe, ohne grössere Leitungsarbeiten durchführen zu müssen, allerdings nur 2-Phasen statt den DALI-typischen 3. Idee war die 230 V - Versorgung über diese beiden Phasen sicherzustellen und ab Gateway dann 3-phasig.
    Vielleicht geht´s auch ohne DALI?

    Würde das so oder so ähnlich funktionieren? Welche LED-Spot´s (dimmbar) könnt ihr empfehlen?

    Wäre schön, wenn ihr mich bei dem Vorhaben unterstützen könntet.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    #2
    Na da kann ich mein kürzlich mühsam aufgebautes Wissen doch mal weitergeben

    Für wirklich helle Spots bin ich von den Power-LED's relativ begeistert, schau doch mal hier und sag was davon (von der Bauart her) in Frage kommen würde. Die restlichen Teile sind dann schnell rausgesucht..
    Die Frage ist vor allem obs solche Spots oder Strips werden sollen, also "Power" oder dezent. Danach richten sich die restlichen notwendigen Geräte..

    Anschlusstechnisch braucht man L/N (klar) und ab dem DALI-Gateway nochmal zusätzlich 2x1,5 zu den DALI-Vorschaltgerät(en), also insgesamt 5x1,5.
    Vom DALI-EVG gehts dann je nach Art weiter:
    - Strips mit 12/24V 4x: R-,G-,B-,+ in Reihe oder Parallel
    - bzw. Power-LEDs mit 350mA Konstantstrom 6x (immer in Reihe geschaltet)

    So wie ich das verstehe hast Du noch kein DALI-GW, welche es gibt weisst Du sicher, für den nicht-Hutschiene würde sich z.B. das Siemens GE141 eignen.

    Ohne DALI, pfui, gibts auf o.g. Seite auch ein paar Steuergeräte

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Makki, vielen Dank für deine Info´s! Die Links waren schon mal sehr hilfreich

      Mittlerweile habe ich ~ 1,5 Stunden mit Matthias telefoniert und einen DALI / LED Crashkurs erhalten - danke dafür!

      Er packt mir jetzt mal ein verspätetes Weihnachtspäckchen zum "Spielen" zusammen und um den WAF zu testen.
      Es werden wahrscheinlich diese LED´s werden, um auch den Spoteffekt auf dem Boden zu erreichen, wobei wohl noch die Frage bleibt, womit ich am besten den Abstrahlwinkel entsprechend "einstelle" und wie ich die Teile optisch ansprechend "verpacke".
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar

      Lädt...
      X