Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau der Linien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    könnte man auch bei Hauptlinie plus zwei Unterlininen eine 640mA Stromquelle nehmen und z. B. an Ausgang1 die Hauptlinie und Unterlinie 1 und an Ausgang 2 die Unterlinie 2 hängen?
    Schon, klar, die galvanische Trennung wäre nur noch "Optik", aber würde es funktionieren? Vermutlich, oder?
    Zulässig vermutlich nicht, oder?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #47
      PeterPan würde sagen: Man kann. Immer. Man kann auch gegen die Fahrtrichtung auf der Autobahn fahren.

      Sinnvoll: nein
      Zulässig: nein

      Ich denke, ihr solltet endlich mal aufhören, Ideen zu suchen, bei der Stromversorgung des Nervensystems eurer Häuser Einsparmöglichkeiten im niedrigen zweistelligen Euro-Bereich zu suchen unter Aufgabe sämtlicher Spezifikationen etc. Wenn ihr sonst keine Probleme habt...


      *kopfschütteln*
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        nich immer gleich den Kopf schütteln!

        Ich für meinen Teil will aktuell gar nichts einsparen, ich will nur Zusammenhänge verstehen. Und da ist es für mich immer gut nicht nur eine Aussage "Das macht man SO" hinzunehmen, sondren eben auch fragen warum und fragen "Was passiert wenn ich es nicht SO, sondern ANDERS mache"

        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #49
          Auch .

          Was die Autobahn betrifft, da willst du das aber nicht auch wissen, oder?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #50
            da weiß ich es schon! Sonst hätte ich das auch gefragt! ;-)
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #51
              ... das mit der Autobahn war mir neu!

              Also, ich versuche auch nicht ein paar Euro für die SV zu sparen, sondern will es einfach nur verstehen.

              Ich habe 2xSV und 1xLK:

              1 x Gira 107900 (640mA) - 1 x 30V
              1 x ABB SV/S 30.640.5 (640mA) - 2 x 30V (2ter ohne Drossel)
              1 x ABB LK/S 4.1

              Instinktiv - ohne es besser zu wissen - habe ich es wie im Anhang "Linienverteilung IST.pdf" (jetzt hoffentlich deutlicher erkennbar) angeschlossen. Der zweite Anschluss der ABB SV wird nicht verwendet! Galvanische Trennung wäre m.E durch den LK gegeben.

              Da es funktionierte, dachte ich, es sei richtig...

              In dem Anhang im ersten Post wird aber "zwischen" den Linien die Hauptlinie mit einer eigenen SV gezeigt und jede (Unter-)Linie hat dort einen LK.

              Da ich aber nur 2 Linien habe und in der "Hauptlinie" bei mir auch keine TLN sind, frage ich mich halt ob bei 2 Linien der zusätzliche LK und SV überhaupt notwendig ist. Ich habe das in Anhang "Linienverteilung SOLL.pdf" skizziert (rot umrandet wäre dann für mich zusätzlich)...

              Sorry wenn ich auf dem Schlauch stehe und es nicht besser weiß aber wie gesagt die einschlägige Literatur beschreibt immer das Minimum und das Maximum der Möglichkeiten, aber ich brauche halt nur ein bissl mehr als das Minimum...

              Welcher Anhang ist denn richtig, wenn ich nur 2 Linien möchte?

              ~ Markus
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße,
              Markus
              _________________________________________
              HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

              Kommentar


                #52
                Auch auf der Hauptlinie sind zwei Teilnehmer: die "oberen Hälften" der beiden Linienkoppler.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
                  Welcher Anhang ist denn richtig, wenn ich nur 2 Linien möchte?
                  Im Prinzip beide.

                  Variante "IST" bildet 2 Möglichkeiten ab
                  1. Eine Linie mit 2 Segmenten (LK als LV ohne Filtertabelle)
                  2. 2 Linien (Hauptlinie mit Linie, Filtertabelle möglich)

                  Variante "SOLL" bildet 3 Linien (2 Linien mit Hauptlinie) und entspricht der "reinen Lehre"
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #54
                    Würde denn dann bei Variante "Soll" nicht noch eine Spannungsversorgung in der "EG&Keller"-Linie fehlen?

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von JogiW Beitrag anzeigen
                      Würde denn dann bei Variante "Soll" nicht noch eine Spannungsversorgung in der "EG&Keller"-Linie fehlen?
                      Nein - für jede Linie ist eine eingezeichnet.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #56
                        Jetzt sehe ich es auch...
                        Hatte die Gira nicht als Spannungsversorgung gesehen und
                        war doch etwas verwundert....

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
                          ...
                          Bei allen Kabeln mußt Du 2 Adern abziehen (Nullleiter und Erde). Alle anderen Adern stehen Dir als Phase zur Verfügung. Wichtig (siehe vento66) die Adern mit der Phase laufen über dieselbe Sicherung!

                          ...
                          Ciao
                          Der DJ
                          Mal eine kurze Zwischenfrage, wie ist das Markierte zu verstehen?Hier wird einiges geschrieben was ich sogar als Laie für nicht korrekt einstufe aber das hier verstehe ich gerade gar nicht

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #58
                            über dieselbe Sicherung deshalb, weil sie auch über den selben (einen) Neutralleiter laufen. Und der hält eben nur die max. 16 A (oder je nach Verlegeart auch weniger) aus, also darf auch auf allen Phasen in Summe max. 16A laufen, daher eine Sicherung!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Uwe&All,
                              stehe immer noch auf den Schlauch So, angenommen vom Zähler gehts auf RCD (3p+N), von dem übern Linocur (Absicherung RCD) zur Phasenschiene (3p). Auf der Phasenschiene sitzen Anzahl X B16 LS. Von den LS geht es dann auf Licht, Steckdosen usw.

                              Wie stellst Du jetzt sicher das über den N nicht mehr als 16A fliest?

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                                Wie stellst Du jetzt sicher das über den N nicht mehr als 16A fliest?
                                na dadurch, dass alle Phasen des einen Kabels über eine Sicherung 16 A laufen!
                                Wenn Du ein z. B. 5x1,5 hast, hast Du ja einen Neutralleiter und drei Phasen. Alles was in Summe über die drei Phasen läuft, läuft übern den einen Nautralleiter zurück. Wenn die drei Phasen auf einem LS hängen, kann in Summe nie mehr als 16 A über die drei Phasen laufen und damit auch nicht über den Neutralleiter
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X