Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS d auf f

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS d auf f

    Hallo alle zusammen,

    ich habe einen Laptop, auf dem die ETS 3 Version 3.0b installiert ist, es handelt sich um eine feste Laptop gebundene Lizens, die nicht auf meinen Namen läuft, sondern auf den Namen des Verkäufers. Denn Laptop habe ich im Jahre 2004 komplett mit der Lizens gekauft. Wenn ich jetzt die ETS3 Version 3.0f installieren möchte werde ich jedesmal gebeten die alte Software zu deinstallieren, was passiert dann mit der Lizensdatei und der Host ID. Muß ich vorher die Lizensdatei herunterladen und die Host ID abschreiben, oder zeiht sich der Laptop diese Informationen von alleine.


    Schon einmal vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung

    Gruß

    Dirk

    #2
    Keine Angst!! Die ETS deinstalliert die alte Version und installiert dann die neue Version. Die Lizens bleibt erhalten.

    Gruß
    Markus
    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

    Kommentar


      #3
      ETS d auf f

      Hallo

      Ich habe eine Frage zur ETS.

      Momentan habe ich ETS mit patch d.

      da ich nun vor mir das neue BJ-Panel habe und dort steht ...für ETSf wollte ich updaten.

      die frage ist wie mache ich das und was ist mit meiner Lizenzdatei?

      auf der website von knx finde ich die vollversion etsf.
      wenn ich die installieren will sagt er mir die alte wird erst deinstalliert.

      geht das problemlos?

      bleiben meine alten projekte erhalten?
      bleibt die lizenz?

      dank für mühe

      Kommentar


        #4
        Zitat von karl Beitrag anzeigen
        bleiben meine alten projekte erhalten?
        Ja.
        Zitat von karl Beitrag anzeigen
        bleibt die lizenz?
        Ja.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          also einfach die vollversion "drüberinstallieren" ?

          Kommentar


            #6
            Yes, gerade erst (heute) selbst durchgeführt. Keine probleme.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              vielen dank

              Kommentar


                #8
                Aber trotzdem wie bei allen Software Updates verfahren und prüfen, ob die "regelmässigen" Backups der Datenbank gemacht wurden.

                --Thomas
                Smart homes for smart people

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Markus,

                  vielen Dank, habe heute das Update drübergebügelt und es funktioniert.

                  Gruß

                  Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen

                    folgende Problemstellung

                    - wir möchten auf dem Rechner eines Kunden eine ETS-Version installieren. Ich kenne allerdings weder die Host ID des Rechners noch habe ich an Tag x die Zeit wieder ins Büro zu fahren und den Lizenzantrag zu stellen, da besagter Kundenrechner nicht über einen Internetzugang verfügt. Gibt es da von der EIBA einen Lizenzcode oder sowas anstelle desSchlüssels?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      Es gibt noch die USB Dongel Variante.
                      Die kannst du vorher bestellen und dann ab zum Kunden.

                      gruss

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Dir für die schnelle Antwort.

                        Dafür muß der USB Dongle aber ständig im Rechner bleiben wenn ich das richtig lese (ich würde ja gerne jemand bei KNX anrufen, aber die haben bereits Feierabend )

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo .... ja natürlich deine Lizenz bleibt ja auch ständig im Rechner.
                          Vorteil Neuinstallation ---> schnell :-)

                          klar haben die schon Feierabend .......... bei den Lizenzpreisen ))))

                          gruss

                          Kommentar


                            #14
                            Ganz einfach VM, installieren, lizensieren, verschieben ? (natürlich nicht kopieren, das wär ned legal)

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Info das die ETS auch in einer VM rennt. Gibt es dann eigentlich Einschränkungen wenn man via IP auf den Bus geht - denke nicht warum auch.
                              Mit Remote Desktop gab es ja Probleme - geht das jetzt irgendwie?

                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X