Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos/Squeezebox mit HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hmm, ok, bleiben wir beim mac in kombination mit HS. was bräuchte ich dann für eine Ausstattung in jedem Raum für

    o) Abspielen der Musik?

    o) Steuern der Musik? (jetzt unabhängig von mobilen Varianten wie iPhone, ich meine fix installiert). 1 Macmini+Touchscreen+Boxen pro Raum?

    Sorry für die Fragerei, aber auch wenn ich wirklich viele Threads zum Thema m..mh gelesen habe und auch auf eurer homepage war, ich kann mir das leider noch nicht so richtig vorstellen...

    Danke & liebe Grüße
    Fredl

    Kommentar


      #17
      Zitat von Fredl Beitrag anzeigen
      was bräuchte ich dann für eine Ausstattung in jedem Raum
      Mich würde in diesem Zusammenhang die notwendige Verkabelung für die Räume interessieren, in denen Musik abgespielt werden soll. Was außer der Busleitung wird noch benötigt? Dediziertes Audio-Kabel zurück zur Verteilung bzw. zurück zum Server oder doch besser komplett Lautsprecherkabel? Spannungsversorgung für den Verstärker, falls in jedem Raum ein kleiner Verstärker sitzt? Oder einfach erst mal ein Leerrohr zu jedem potentiellen Lautsprecherort?
      --
      SGM


      Meine Installation:
      EFH (in Planung)
      ...der Rest auch.

      Kommentar


        #18
        ja, ja.. unsere Hompage... für nen guten Text bin ich immer dankbar. :-)

        Macmini+Touchscreen+Boxen pro Raum ist natürlich die Ideallösung und sogar günstiger als das GIRA Panel... geht aber immer noch ganz schön ins Geld !!! Vorteil, Du hast dann auch Covers auf dem HS !!!

        Aber nur für die Musiksteuerung würde ich das so nicht machen... finde ich persönlich überzogen. Evtl. telefonieren wir mal, dann kann ich Dir einige Lösungen nennen...

        Günstigste Alternative wäre eben ein Mac mit dem Squeezenter... und über SB'en verteilen... Dieser Mac könnte dann auch Dein zentrales Touchpanel "treiben" mit der HS Visu über Ajax...

        Die einzelnen SB'en können dann über die HS visu gesteuert werden und auch über das iPhone/Ipod Touch.. bei der Verwendung der SB'en aber lang nicht so gut, wie über Remote...

        In den Räumen selbst würde ich eine einfache Tastersteuerung vorsehen, worüber Du die Zone mit favorisierter Playliste einschalten kannst und die Lautstärke regeln kannst... oder (wir bauen grad dran) einen festen iPod in die Wand...

        Aber gerne auch ein Touchpanel, wenn Dir der Preis keine Rolle spielt..

        Lg

        Kommentar


          #19
          @Thilion

          also ich bin Freund der sternförmigen Verkabelung... also alle Lautsprecherleitungen zu einem zentralen Ort... ebenso mögliche Zuspieler, die in den Räumen stehen, über eine CAT5/7 Strecke verteilen. Bei Surround Zonen verkabeln wir im Raum direkt... kann aber auch zentral ausgeführt werden... auch hierbei immer ausreichend CAT Leitungen vorsehen für evtl. Netzwerkanbindung, Steuerung, Signalübertragung. In der Regel sind 2 Strecken ausreichend. Wir nehmen immer 4.

          LG

          Kommentar


            #20
            @meudenbach

            Ja, das mit dem fix montieren iPod hab ich mir auch schon überlegt ;-)

            Naja, wenn wir wieder bei den Squeezeboxen sind, kommen wieder meine Bedenken bezüglich des Komforts der iPhone-Steuerung (am Video halt nicht sooo toll wie die von Sonos) und der Performance.

            Ausserdem bräuchte ich dafür ja keinen MAC, sondern könnte einen gewohnten Windows-PC mit dem Squeezecenter in den Keller stellen, oder?
            Oder kann m..mh in Kombination mit den Squeezeboxen irgendwas bestimmtes, was ohne m.mmh nicht geht?

            Kommentar


              #21
              Oder kann m..mh in Kombination mit den Squeezeboxen irgendwas bestimmtes, was ohne m.mmh nicht geht?
              klar... die Ansteuerung über xPL !!! Das würdest Du aber auch mit der Kombi HS/Windows Rechner hinbekommen.... nur halt nicht ganz so einfach.

              Unsere native iPhone/iPod Touch Applikation, wo Du Dir Dein eigenes UI für die SB bauen kannst... ich weiss nun nicht, woher die Performance Probleme resultieren...

              Wenn es nach mir ginge.. würde ich natürlich den Mac einsetzten. Nur dann auch als Zuspieler für TV/Video/DVD... dann macht sich der Mehrwert auch bezahlt.

              LG

              Kommentar


                #22
                Mmm... Sonos verwendet doch auch so eine Art uPnP Protokoll. Es gibt auch eine WebSteuerung für Sonos. Da müsste doch auch irgendwas machbar sein. Leider findet man aber zu dem Thema kaum was im Netz.
                Ich persönlich hab auch die iTunes Remote mit AppleTV und Mac - aber mit mehreren Zonen ist es halt Essig. Da gibt's auch nix vernünftiges.
                Ideal wäre halt ein Mehrkanal Itunes - das sich dann auch noch Remote steuern lassen würde....

                Tja - vielleicht erfüllt uns Apple mal irgendwann die Wünsche... Squeezeboxen sind schon tolle Gerät, aber irgenwie kommt mir die Sonos Lösung auch etwas professioneller vor.
                Leider halt mit dem Pferdefuss der mangelnden Steuerung von außen...

                Gruß

                epogo...

                Achja... fällt mir noch ein - es gibt ja eine Sonos Dekstop Controller Software - evtl. könnte man die doch über mmh mit AppleScript ansteuern ?
                Gruß Stephan

                Kommentar


                  #23
                  @Epogo

                  evtl. könnte man die doch über mmh mit AppleScript ansteuern ?
                  kann ich gern mal probieren... hast mal einen Link ???

                  aber mit mehreren Zonen ist es halt Essig.
                  das sehe ich anders... je Zone eben ein ATV... oder ne Audio Kreuzschiene (eh mein Favorit) ;-)

                  LG

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                    @Epogo



                    kann ich gern mal probieren... hast mal einen Link ???

                    das sehe ich anders... je Zone eben ein ATV... oder ne Audio Kreuzschiene (eh mein Favorit) ;-)

                    LG
                    www.sonos.com ... dann anmelden und den Sonos Desktop Controller runterladen. man muss aber mindestens ein Sonos Gerät haben damit die Software funktioniert. Hab leider auch noch keiner... :-(

                    Zum ATV - stimmt schon, jeder AppleTV ist eine Zone - streamt dann auch global von einem Apple alle Musik und kann jede Zone einzel z.B. über die Remote steuern. Zonenbildung ist ja durch die Möglichkeit Von einer ATV zur anderen zu streamen auch möglich. Leider aber keine Ansteuerung von aussen... Und auch so tolle Dinge wie last.fm usw... funktionieren nicht.

                    Ich bin eigentlich auch absoluter Apple Fan Boy - aber mom. vermisse ich von Apple ein bissel die Innovationsfreude. Da wäre noch so vieles möglich was man nur durch ein bissel Software nachrüsten könnte....

                    Gruß

                    epogo
                    Gruß Stephan

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von epogo Beitrag anzeigen
                      www.sonos.comaber mom. vermisse ich von Apple ein bissel die Innovationsfreude.

                      epogo
                      Das sagst Du genau den Richtigen

                      aber wart mal... wie erwähnt haben wir evtl. eine Möglichkeit gefunden, ATV auch über mmh zu steuern....

                      LG

                      Kommentar


                        #26
                        @meudenbach

                        Ja, können wir vielleicht echt mal kurz telefonieren (wenn du mir deine nummer gibst ruf ich gern mal an) - ich hab immer noch Verständisprobleme beim Zusammenspiel von HS + m..mh + Musikgeräten + mac und wer dann eigentlich was wie steuert... ;-)

                        Liebe Grüße
                        Fredl

                        Kommentar


                          #27
                          Sonos ist schon klasse!
                          Was mir besonders gut gefällt ist die Napster Integration. Mit dem Ipod Client ist die Bedienung richtig gut geworden.
                          Es gibt ein php script für das Sonos http://www.ip-symcon.de/forum/f7/ein...nsteuern-3541/
                          Und dann gibt es noch das WEB IF auch das sollte per Webafrage steuerbar sein
                          http://www.purple.org/sonos/
                          ich habe aber leider derzeit überhaupt keine Zeit das mit dem HS testen


                          Gruß
                          Ralf

                          Kommentar


                            #28
                            Naja, das heisst aber dass anscheinend eine Steuerung der Sonos "von aussen" offensichtlich doch irgendwie möglich ist, oder? Weil man immer vom großen Nachteil der Sonos durch das "geschlossene System" hört.
                            Also glaubt Ihr wäre eine Steuerungsanbindung an HS anscheinend möglich?

                            lg
                            Fredl

                            Kommentar


                              #29
                              sonos//squeezebox

                              @meudenbach
                              habe hier die einzelnen Kommentare über die verschiedenen Systeme gelesen.
                              Würde gerne ein Systemeinsetzen, weiss nun aber auch nicht wirklich was.
                              Ich habe einen Apple imac24, Ipods und iphone....
                              Möchte nun die Möglichkeit haben von dem PC über Funk ( keine weiteren Kabel verlegen) in verschiedenen Räumen meines Hauses , individuelle Musik hören, sei es von itunes oder Internet Radio.
                              Sollte ich eine eigenen Apple pc dafür anschaffen oder kann das mein jetziger noch vernünftig händeln
                              Wie kann ich das jetzt am geschicktesten machen oder welches System ist das beste ...Sonos oder Squeezebox...
                              Kriterien für mich sind:
                              - Einfach zu installieren
                              - Einfach zu bedienen
                              - Erweiterbarkeit, auch im hinblick auf Video.....
                              - offenen technologie...
                              - gute Musikqualität
                              - schnell Reaktionszeit beim Absetzen der Befehle

                              Wäre für Tips echt dankbar.....
                              Gibt es Fachhändler die so etwas installieren ( grossraum Stuttgart)
                              Danke

                              Kommentar


                                #30
                                welches System ist das beste ...Sonos oder Squeezebox...
                                ...das kann man so eigentlich gar nicht sagen. Es kommt immer darauf an, wo man hin will. In Deinem Fall sehe ich nur Bedarf an Audio Verteilung, oder möchtest Du die Steuerung auch auf der KNX Seite umsetzen ??? Das erkenne ich in Deiner Fragestellung nicht.

                                Wenn es, wie ich denke, rein um die Audioverteilung geht und Dein bisheriges Equipment verwendet werden soll, würde ich das rein mit Apple Boardmitteln realisieren. Also iTunes über den iMac. Verteilung über Airport Express und Steuerung vie iPod Touch/iPhone unter Verwendung der Remote App. Sollte eigentlich alles erfüllen, was Du wünschst. Bei der reinen iTunes Lösung bitte beachten, dass Du nur so viele verschiedene Quellen hören kannst, wie eben iTunes Server oder Apple TV's im Netz vorhanden.

                                Wenn Du zus. weitere Gerate steuern möchtes, oder gar einen Zugriff über KNX usw wünschst, kommst Du an mmh nicht vorbei.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X