Hallo zusammen !
Da ich momentan dabei bin meine ersten Bausteine des KNX-Systems (ETS, Ebook und weiteres aus dem Forum empfohlenes Fachbuch sind bereits vorhanden) zu bestellen bin ich über erneute Fragen gestolpert (Meine Frage bzgl. der Spannungsversorgung wurde in einem anderen Beitrag bereits ausführlich beantwortet - vielen Dank nochmal dafür !)
Eine Frage, die sich mir derzeit auftut ist folgende:
Habe ich es richtig verstanden/gelesen, dass ich die Datenschnittstelle (USB) durch einen IP Router ersetzen kann (an dem ich später auch den HS anschließen kann?) ?
Weiter habe ich im Forum gelesen, dass man unter best. Voraussetzungen doch evtl. zwei Zugänge (Schnittstellen) benötigen würde (Unterschiedliche Standorte PC und HS z.B. ? - was bei mir kein Problem darstellen würde) ? Hierzu kommt erschwerend, dass es widerum anscheinend versch. "Protokolle" gibt (bin absolut kein PC-/Netzwerk-Fachmann. Werde aus den vielen versch. (teilweise veralteten) Beiträgen momentan nicht wirklich schlau.
Desweiteren mache ich mich auch gleichzeitig an die gedankliche Planung der Kabelverlegung.
Liege ich hier richtig, dass jeweils nur die spannungsführende Leitung (sprich der Leiter schwarz) in die Verteilung des KNX-Systems hin zu den Aktoren verlegt wird/werden muss ? Ist dies aus gesetzlicher Sicht soweit erlaubt ? ....denn ich verlege hier ja immerhin einen Art "einzelnen Draht" ohne die komplette Abschirmung einer NYM-Leitung.
und zu guter letzt:
Erfahrungen mit den versch. Online-Shops habe ich hier im Forum bereits ausführlich recherchieren können (leider wohl nicht immer positiv für die Beteiligten gelaufen). Da ich aber wie viele andere auch kein sooo großer Freund von Internetbestellungen bin, würde mich interessieren, ob es hier im Forum einen Elektriker (vorzugsweise in meiner näheren Umgebung - etwas südl. von München) gibt, der zumindest annähernd an die Internetpreise kommt und bereit wäre mich mit dem ein oder anderen KNX-Produkt zu beliefern ?
Ich interessiere mich derzeit überwiegend für GIRA Produkte ... oder eben gleichwertige.
Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mich hierbei ein weiteres mal unterstützen würdet !
Da ich momentan dabei bin meine ersten Bausteine des KNX-Systems (ETS, Ebook und weiteres aus dem Forum empfohlenes Fachbuch sind bereits vorhanden) zu bestellen bin ich über erneute Fragen gestolpert (Meine Frage bzgl. der Spannungsversorgung wurde in einem anderen Beitrag bereits ausführlich beantwortet - vielen Dank nochmal dafür !)
Eine Frage, die sich mir derzeit auftut ist folgende:
Habe ich es richtig verstanden/gelesen, dass ich die Datenschnittstelle (USB) durch einen IP Router ersetzen kann (an dem ich später auch den HS anschließen kann?) ?
Weiter habe ich im Forum gelesen, dass man unter best. Voraussetzungen doch evtl. zwei Zugänge (Schnittstellen) benötigen würde (Unterschiedliche Standorte PC und HS z.B. ? - was bei mir kein Problem darstellen würde) ? Hierzu kommt erschwerend, dass es widerum anscheinend versch. "Protokolle" gibt (bin absolut kein PC-/Netzwerk-Fachmann. Werde aus den vielen versch. (teilweise veralteten) Beiträgen momentan nicht wirklich schlau.
Desweiteren mache ich mich auch gleichzeitig an die gedankliche Planung der Kabelverlegung.
Liege ich hier richtig, dass jeweils nur die spannungsführende Leitung (sprich der Leiter schwarz) in die Verteilung des KNX-Systems hin zu den Aktoren verlegt wird/werden muss ? Ist dies aus gesetzlicher Sicht soweit erlaubt ? ....denn ich verlege hier ja immerhin einen Art "einzelnen Draht" ohne die komplette Abschirmung einer NYM-Leitung.
und zu guter letzt:
Erfahrungen mit den versch. Online-Shops habe ich hier im Forum bereits ausführlich recherchieren können (leider wohl nicht immer positiv für die Beteiligten gelaufen). Da ich aber wie viele andere auch kein sooo großer Freund von Internetbestellungen bin, würde mich interessieren, ob es hier im Forum einen Elektriker (vorzugsweise in meiner näheren Umgebung - etwas südl. von München) gibt, der zumindest annähernd an die Internetpreise kommt und bereit wäre mich mit dem ein oder anderen KNX-Produkt zu beliefern ?
Ich interessiere mich derzeit überwiegend für GIRA Produkte ... oder eben gleichwertige.
Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mich hierbei ein weiteres mal unterstützen würdet !

Kommentar