Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einige Verständnisfragen zur Ajax-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Einige Verständnisfragen zur Ajax-Visu

    Hallo zusammen,

    Das Thema "Ajax-Visu" ist hier ja schon hoch und runter beschrieben worden. Und ich dachte auch, ich hätte alles so weit verstanden. Gestern hab ich jetzt endlich auch angefangen, meine Visu auf Ajax umzubauen und da sind dann doch noch einige Fragen aufgetaucht, auf die ich keine Antwort gefunden habe.

    Ich hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

    1. Wenn ich aus der Ajax-Visu das klassische Listenmenü aufrufen will, bekomme ich eine Fehlermeldung "23". Geht das Listenmenü jetzt nicht mehr? Damit habe ich meine ganzen UZSU's verwaltet. Ich fand das ziemlich praktisch, so habe ich alle "auf einem Haufen" gehabt. Muss ich jetzt jede UZSU einzeln aus der Visu aufrufen?

    2. Diagramme lassen sich ja bei der Ajax-Visu nur noch direkt oder im PopUp anzeigen. Vorher habe ich über einen Button ein Diagramm aufgerufen und konnte dann über die Buttons unten in der Leiste z. B. zwischen Tag, Woche, Monat... wechseln. Muss ich jetzt jedes Diagramm einzeln aus der Visu aufrufen? Aus einem PopUp kann ich ja kein zweites aufrufen.

    3. Habe ich nur den Eindruck oder dauert der Seitenaufbau in der Ajax-Visu länger als beim "alten Client"? Das habe ich jetzt noch nicht genau durchgetestet, hatte gestern abend nur den Eindruck.

    Danke euch schonmal für eure Hilfe.

    tmaccoy

    #2
    Zitat von tmaccoy Beitrag anzeigen
    Muss ich jetzt jede UZSU einzeln aus der Visu aufrufen?
    Seite 7 Ajax-Doku: Menue, Query, Maske Wochenzeitschaltuhr und Visu-Alarm sind nicht im Umfang enthalten...
    Zitat von tmaccoy Beitrag anzeigen
    3. Habe ich nur den Eindruck oder dauert der Seitenaufbau in der Ajax-Visu länger als beim "alten Client"? Das habe ich jetzt noch nicht genau durchgetestet, hatte gestern abend nur den Eindruck.
    Den "Eindruck" kann ich bestätigen. BTW: Welchen Browser nutzt Du?
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Der normale Client überträgt komprimiert, der Ajax bzw. Browser nicht. Daher der Unterschied in der Geschwindigkeit.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
        Seite 7 Ajax-Doku: Menue, Query, Maske Wochenzeitschaltuhr und Visu-Alarm sind nicht im Umfang enthalten...
        Uups. Da stehts doch klar und deutlich...
        Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
        Den "Eindruck" kann ich bestätigen. BTW: Welchen Browser nutzt Du?
        Ich habs mit dem IE7 und FF3 probiert.

        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Der normale Client überträgt komprimiert, der Ajax bzw. Browser nicht. Daher der Unterschied in der Geschwindigkeit.
        Das erklärts. Danke.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tmaccoy Beitrag anzeigen
          z. B. zwischen Tag, Woche, Monat... wechseln. Muss ich jetzt jedes Diagramm einzeln aus der Visu aufrufen?

          tmaccoy
          Die Diagramme kannst Du doch direkt auf die Visu legen. Wo ist das Problem?

          Kommentar


            #6
            Vorteile Client

            Ich habe dazu auch ein Frage.
            Der Client auf meinen xp-Touch-Systemen läuft ja bisher tadelos.

            Welche Vorteile seht Ihr in der Ajax-Visu im Vergleich zu Client.
            Pop-Up-Fenster ist das einzige was ich gefunden habe.
            Gäbe es für mich weitere Gründe zu wechslen?

            Gruss und danke vorab.
            Ratz
            HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

            Kommentar


              #7
              nööö.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                ok, danke Matthias.
                Alles bleibt somit beim alten.
                HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                  Die Diagramme kannst Du doch direkt auf die Visu legen. Wo ist das Problem?
                  Kein Problem. Es gibt aber Diagramme, die ich nicht ständig auf der Visu haben möchte. Die habe ich bisher über einen Button aufgerufen und konnte dann zwischen den Diagrammen wechseln. Jetzt müsste ich entweder das Diagramm auf die Visu legen und/oder mehrere Buttons. Ist jetzt kein Drama, aber das Konzept wird etwas durcheinander geworfen...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ratz Beitrag anzeigen
                    Welche Vorteile seht Ihr in der Ajax-Visu im Vergleich zu Client.
                    Pop-Up-Fenster ist das einzige was ich gefunden habe.
                    Hallo Ratz,

                    PopUps funktionieren auch beim Client, wie ich gestern abend festgestellt habe. Siehe https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=4300

                    Kommentar


                      #11
                      jetzt mal ne ganz dumme Frage von einem der sich noch nicht mit der Visu beschäftigt hat. Wo liegt dann der Vorteil der Ajax Visu?.

                      Kommentar


                        #12
                        Vorteile Ajax-Visu: Ich kann da mal nennen: Kein Client oder Windows zwangsläufig notwendig. Browser-basiert - funktioniert damit auch auf anderen Plattformen oder Endgeräten..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Kein Client oder Windows zwangsläufig notwendig. Browser-basiert - funktioniert damit auch auf anderen Plattformen oder Endgeräten..
                          Und genau das ist ein wesentlicher Aspekt. Oftmals betrachtet man eine solche Änderung/Erweiterung ja nur von seinem Blickpunkt und übersieht gelegentlich das große Ganze (geht mir jedenfalls oftmals so). Für mich als Admin in meinem EFH stehe ich wohl nur vor der Entscheidung, möchte ich das Pop-Up oder nicht?! Doch z.B. in Betrieben mit größerer Flutraktion der Belegschaft ist diese Browservariante doch schon ein wesentlicher Vorteil, wenn man nach Updates nicht bei über 100 Anwendern den neuen Client nachpflegen muß oder bei Neueinrichtungen sich in die Warteschleife der IT-Administration hängen muß, weil diese mal wieder den Client nicht standardmäßig installiert haben...

                          Dieser Vorteil wird ehrlicherweise aber leider völlig zunichte gemacht, wenn der betriebliche Standardbrowser der IE6 ist... Und man die überarbeitete Visu mit IE7 "geprüft hat )
                          Gruß
                          Mein
                          EIB
                          Ist
                          KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Chrome

                            Hallöle,

                            beim rumtesten, habe ich herausgefunden, dass der google Browser Chrome eine sehr schnelle javascript engine hat, eventuell interessiert das den einen oder anderen.

                            Da sowohl die Standard als auch die Ajax-Visu viel von javascript Gebrauch machen, könnte sich das bei dem einen oder anderen auch positiv auswirken.

                            Wer Google nicht unnötig Informationen zur Verfügung stellen will, kann ja Chrome nur als Client für den HS benutzen.

                            Wer einen Kiosk-Mode (F11 bei anderen Browsern) braucht, kann chrome allerdings nicht einsetzen.

                            Gemerkt habe ich das besonders bei den beliebten Ajax PopUps.

                            A propos, weiss eigentlich jemand wie man von einem PopUp ein weiteres aufrufen kann?

                            Ich habe mir Diagramme über unterschiedliche Zeiträume gebastelt und möchte nun innerhalb des PopUps mit der 1 Stunden Darstellung umschalten in die 6 Stunden Darstellung.

                            Momentan bekomme ich das nur hin mit PopUp schliessen und neues PopUp öffnen.

                            Wäre klasse wenn jemand eine Idee hätte.
                            Grüße Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von marc.keynejad Beitrag anzeigen
                              weiss eigentlich jemand wie man von einem PopUp ein weiteres aufrufen kann?
                              Lt. Ajax-Doku geht das nicht.

                              "Eine Maske (z.B. Meldungsarchiv) kann von einer PopUp-Seite aus aufgerufen werden, der Aufruf einer weiteren Visu- oder PopUp-Seite ist innerhalb einer PopUp-Seite jedoch nicht möglich."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X