Hallo,
ich habe einen VDR im Netzwerk, der zentral (im HWR) die gewünschten Sendungen aufnimmt. Das Abspielen der Aufnahmen erfolgt mit VLC auf dem mac mini. Ich wollte das Abspielen/Anzeigen der Aufnahmen in den HS-VISU auf folgender Weise integrieren:
-die Aufnahmeverzeichnis des VDR wird über WEBDAV als Webseite angezeigt (erledigt und funktioniert )
-die Liste der Aufnahmen wird per Webabfrage ausgewertet (Abfrage erstellt, funktioniert aber nicht immer).
-neben jeder Aufnahme wird ein Button angezeigt, der das Abspielen der Aufnahme per VLC startet
Bei der Webabfrage habe ich das Problem, dass diese nur solange funktioniert, bis die Anzahl der Aufnahmen größer ist als die Anzahl der internen Kommunikationsobjekte, die ich mit der Webabfrage füllen will.
Beispiel:
Anzahl der Aufnahmen: 5
Anzahl der KO's die die Verzeichnisnamen der Aufnahmen enthalten sollen: 4
--> diese Variante funktioniert soweit, dass die Webabfrage 4 Aufnahmen finden kann und die 4 KO's gefüllt und im Visu angezeigt werden können. In diesem Fall wird aber die fünfte Aufnahme gar nicht angezeigt.
Wenn ich irgendwann 2 Aufnahmen angesehen und danach gelöscht habe dann gibts nur noch drei Aufnahmen.
Eine erneute Abfrage der Aufnahmen bricht ab, weil die Abrage nicht bis zum Ende ausgewertet werden kann.
Ich bräuchte also eine Webabfrage, die eine variable Anzahl von Ergebnissen auswerten kann. D.h. ich definiere 5 KO's im HS und wenn es nur 3 Aufnahmen gibt, dann werden nur die ersten 3 KO's mit neuem Wert belegt (vor der Abfrage setze ich natürlich alle auf leere Zeichenkette.)
Hat jemand schon so etwas gemacht oder hat jemand eine Idee, wie ich das am einfachsten realisieren kann?
Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge im Voraus
Zoltan
ich habe einen VDR im Netzwerk, der zentral (im HWR) die gewünschten Sendungen aufnimmt. Das Abspielen der Aufnahmen erfolgt mit VLC auf dem mac mini. Ich wollte das Abspielen/Anzeigen der Aufnahmen in den HS-VISU auf folgender Weise integrieren:
-die Aufnahmeverzeichnis des VDR wird über WEBDAV als Webseite angezeigt (erledigt und funktioniert )
-die Liste der Aufnahmen wird per Webabfrage ausgewertet (Abfrage erstellt, funktioniert aber nicht immer).
-neben jeder Aufnahme wird ein Button angezeigt, der das Abspielen der Aufnahme per VLC startet
Bei der Webabfrage habe ich das Problem, dass diese nur solange funktioniert, bis die Anzahl der Aufnahmen größer ist als die Anzahl der internen Kommunikationsobjekte, die ich mit der Webabfrage füllen will.
Beispiel:
Anzahl der Aufnahmen: 5
Anzahl der KO's die die Verzeichnisnamen der Aufnahmen enthalten sollen: 4
--> diese Variante funktioniert soweit, dass die Webabfrage 4 Aufnahmen finden kann und die 4 KO's gefüllt und im Visu angezeigt werden können. In diesem Fall wird aber die fünfte Aufnahme gar nicht angezeigt.
Wenn ich irgendwann 2 Aufnahmen angesehen und danach gelöscht habe dann gibts nur noch drei Aufnahmen.
Eine erneute Abfrage der Aufnahmen bricht ab, weil die Abrage nicht bis zum Ende ausgewertet werden kann.
Ich bräuchte also eine Webabfrage, die eine variable Anzahl von Ergebnissen auswerten kann. D.h. ich definiere 5 KO's im HS und wenn es nur 3 Aufnahmen gibt, dann werden nur die ersten 3 KO's mit neuem Wert belegt (vor der Abfrage setze ich natürlich alle auf leere Zeichenkette.)
Hat jemand schon so etwas gemacht oder hat jemand eine Idee, wie ich das am einfachsten realisieren kann?
Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge im Voraus
Zoltan
Kommentar